You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Volker Schad

Roter Salamander

  • "Volker Schad" is male

Posts: 217

Date of registration: Dec 11th 2003

Location: Stuttgart

Occupation: Dipl.-Biol.

  • Send private message

41

Monday, January 24th 2005, 3:24pm

Hallo Steffen,

am besten die Kotproben in Filmdöschen verpacken, damit Sie nicht austrocknen. (bitte zusätzlich kein Wasser zugeben!)


Viele Grüsse

Volker Schad

This post has been edited 1 times, last edit by "Volker Schad" (Jan 24th 2005, 3:26pm)


Volker Schad

Roter Salamander

  • "Volker Schad" is male

Posts: 217

Date of registration: Dec 11th 2003

Location: Stuttgart

Occupation: Dipl.-Biol.

  • Send private message

42

Monday, January 24th 2005, 3:30pm

Quoted

Original von Steffen Hellner

Auf den Fotos, das sieht ganz nach Nematoden aus. Da würde mich die Art interessieren. Volker, was meinst Du dazu? Kann man das anhand der Fotos bestimmen? Für mich sehen die Nematoden alle gleich aus.


Hallo Steffen,

auch für mich sehen auf diesem Bild alle Nematoden gleich aus. Du hast recht, dass es Nematoden sind, aber eine Unterscheidung Strongyliden/Lungenwürmer ist mir nur unterm Mikroskop möglich!

Viele Grüsse

Voker Schad

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

43

Tuesday, January 25th 2005, 5:59pm

Hallo Volker,

Quoted

Original von Volker Schad
auch für mich sehen auf diesem Bild alle Nematoden gleich aus. Du hast recht, dass es Nematoden sind, aber eine Unterscheidung Strongyliden/Lungenwürmer ist mir nur unterm Mikroskop möglich!


Von der Morphologie mag das sein - aber, wie sieht es denn mit den Sypmtomen aus, und dem Medium, aus dem sie isoliert wurden?!

Bei Lungenwürmern würde man doch eher Atemprobleme, ggf. Schaum vor dem Maul erwarten; hier würden sich die Würmer ja dann am ehesten aus einem Abstrich den Maules isolieren lassen (oder aus dem "Schaum"?!) - die von mir identifizierten Würmer waren jedoch im Kot nachzuweisen (und zwar beweglich, also lebendig!), und der eine Salamander ist an Kachexie und Inappetenz gestorben...

Im übrigen ließen sich bei der Sektion des verstorbenen Salamanders im Darm große Würmer (Nematoden) nachweisen (die Art ließ sich wohl nicht mehr eindeutig bestimmen).

Da dürfte doch bereits von der Symptomatik und dem Vorkommen her schon die Diagnose zu stellen sein, oder liege ich da völlig falsch?

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Volker Schad

Roter Salamander

  • "Volker Schad" is male

Posts: 217

Date of registration: Dec 11th 2003

Location: Stuttgart

Occupation: Dipl.-Biol.

  • Send private message

44

Tuesday, January 25th 2005, 9:33pm

Hallo Ingo,

wahrscheinlich handelt es sich, da im Darm gefunden, um Darmnematoden und nicht um Lungenwürmer. Doch keine Regel ohne Ausnahmen: bei einem starken Lungenwurmbefall werden erwachsene Würmer ebenfalls abgeschluckt, Lungenwurmlarven werden ebenfalls häufig abgeschluckt und sind somit im Kot nachweisbar.

Vielleicht kannst du ja Deinen Tierarzt noch fragen, um was für Nematoden es sich gehandelt hat. Hat Dein Tierarzt in den Lungen ebenfalls Würmer gefunden oder waren dort keine Parasiten vorhanden.

Viele Grüsse

Volker Schad


PS: bei einem starken Befall mit Darmnematoden kann ebenfalls "Schaum vor dem Mund" als Krankheitssymptom auftreten, da die Darmpassage beeinträchtigt ist - Du siehst, Parasiten sollten genau bestimmt werden!

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

45

Tuesday, January 25th 2005, 11:28pm

Hallo Volker,

Quoted

Original von Volker Schad
bei einem starken Lungenwurmbefall werden erwachsene Würmer ebenfalls abgeschluckt, Lungenwurmlarven werden ebenfalls häufig abgeschluckt und sind somit im Kot nachweisbar.


Ja, das ist dann natürlich ein Argument...

Quoted

Vielleicht kannst du ja Deinen Tierarzt noch fragen, um was für Nematoden es sich gehandelt hat. Hat Dein Tierarzt in den Lungen ebenfalls Würmer gefunden oder waren dort keine Parasiten vorhanden.


Ich muss gestehen, dass ich danach nicht gefragt habe... :KA: - werde es aber nachholen, sobald ich ihn erreiche. - Allerdings war er sich bei den Parasiten aus dem Erbrochenen des (mittlerweile toten) Salamanders sicher, dass es sich um Strongyliden handelt.

Quoted

PS: bei einem starken Befall mit Darmnematoden kann ebenfalls "Schaum vor dem Mund" als Krankheitssymptom auftreten, da die Darmpassage beeinträchtigt ist - Du siehst, Parasiten sollten genau bestimmt werden!


Aus diesem Grunde habe ich die Frage nochmal so gestellt :) - Jetzt hab´ ich wieder was gelernt!

Danke und viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Steffen Hellner

Unregistered

46

Wednesday, January 26th 2005, 7:45am

Jetzt weiß ich endlich auch, dass meine Ex-Frau Strongyliden oder Darmnematoden hat: die hat auch Schaum vor dem Mund! :D

Viele Grüße

Steffen

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

47

Wednesday, January 26th 2005, 12:00pm

Hallo Steffen,

Quoted

Original von Steffen Hellner
Jetzt weiß ich endlich auch, dass meine Ex-Frau Strongyliden oder Darmnematoden hat: die hat auch Schaum vor dem Mund! :D


...aber bitte die Parasiten genau bestimmen vor der Behandlung :D

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Steffen Hellner

Unregistered

48

Wednesday, January 26th 2005, 12:07pm

Nicht "die" Parasiten - nur DEN Parasiten! :D

Ja, die Scheidung ist ein Prozess der Biologie: da werden aus Symbionten erst Kommensalen und dann Parasiten.

Leider bekommt man für solche Erkenntnisse nicht den Nobelpreis. ;)

Viele Grüße

Steffen

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

49

Wednesday, January 26th 2005, 12:40pm

:D ...und leider gleiten wir gerade ziemlich ins off-topic ab :D

VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

50

Friday, January 28th 2005, 11:24am

Wurmkur

So, dann jetzt mal wieder zurück zum eigentlichen topic ;)

Heute geht die Wurmkur meiner S.s.gigliolii in den vierten Tag. Heute morgen habe ich frisch abgesetzten Kot untersucht, und dort nur tote Würmer bzw. deren Fragmente gefunden.



Einige Eier waren aber auch noch zu finden, so dass ich die Quarantäne noch ein paar Wochen fortsetzen werde. Die Wurmbehandlung mit Panacur endet morgen; es war gar nicht so einfach, jeden Tag jeden Salamander dazu zu bringen, eine mit P. geimpfte Pinky-Made zu fressen... - zumal die Viecher, wenn man das Zeug reingespritzt hat, nicht mehr so sehr lange leben...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Reinhard

Gelber Salamander

  • "Reinhard" is male

Posts: 106

Date of registration: Sep 28th 2004

Location: Chemnitz-Sachsen

Occupation: Fotograf

  • Send private message

51

Friday, January 28th 2005, 3:08pm

Hallo Ingo

Ich finde es toll, dass Du Dich so sehr für das Überleben dieser winzigen Kreatur einsetzt. Egal ob nun der, für alle andereren User gut nachvollziehbare, Weg das Ziel ist oder der Heilungserfolg im Vordergrund steht.
Meine uneingeschränkte Hochachtung.

Gruß Reinhard
Ich betreue seit 18 Jahren eine S.s.s.-Population und drehe Naturdokumentationen

www.Feuersalamander-DVD.de



.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

52

Friday, January 28th 2005, 11:20pm

Hallo Reinhard,

ich finde, das sollte eine Selbstverständlichkeit sein, dass man sich um die Tiere, die man hält, auch kümmert, wenn sie mal krank sind, und ein Tier nicht gleich aufgibt, sondern alle Anstrengungen unternimmt, um es wieder gesund zu bekommen.

Leider muss ich mittlerweile von einer zweiten Kotuntersuchung berichten, wo sich dann doch noch ein vitaler Wurm fand...

Aber ich bleibe natürlich dran...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

53

Friday, June 27th 2008, 10:37am

Hallo Ingo,


konntest du deine Tiere zwischenzeitlich wurmfrei bekommen?

Viele Grüße


Volker

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

54

Saturday, June 28th 2008, 11:12am

Hallo Volker,

die Wurmkur habe ich schließlich erfolgreich abgeschlossen; einige Zeit später musste ich sie auch bei einer anderen Gruppe mal durchführen. Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass gesunde Tiere keine Probleme damit haben und es bei diesen auch leicht ist, das Medikament, in Futtertiere injiziert, zuzuführen.

Generell ist es wahrscheinlich so, dass die meisten wildlebenden Tiere Parasiten haben und auch gut damit leben können (normalerweise töten die Parasiten ihren Wirt nicht) - im Terrarium kann das aber schneller zu Problemen führen, da hier die Eier in höherer Konzentration aufgenommen werden können.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Alexx

Jungsalamander

  • "Alexx" is male

Posts: 23

Date of registration: Sep 29th 2007

Location: Hamburg

Occupation: Schüler

  • Send private message

55

Saturday, June 28th 2008, 12:59pm

Hallo Ingo,
das ist ja ein super interessanter Bericht. Und da habe ich dann auch gleich noch zwei Fragen.
Weißt du noch, mit welcher Vergrößerung du die Würmer zu Gesicht bekommen hast?
Hast du die Bilder auch mit der Digicam durchs Mikroskop fotografiert?

Gruß Alex

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

56

Saturday, June 28th 2008, 4:17pm

Hallo Alex,

der Bericht ist ja schon ziemlich alt... ;)

Die Bilder wurden mit 50-100 facher Vergrößerung durch ein Billig-Mikroskop mit einer Billig-Digitalkamera aufgenommen. DIESES Video ist mit der selben Ausrüstung und Vergrößerung entstanden.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Alexx

Jungsalamander

  • "Alexx" is male

Posts: 23

Date of registration: Sep 29th 2007

Location: Hamburg

Occupation: Schüler

  • Send private message

57

Saturday, June 28th 2008, 10:44pm

Hallo Ingo,

danke für die Antwort - ich weiß, dass der Bericht ziemlich alt ist, wollte aber doch wissen, ob mein Mikroskop für solche Beobachtungen ausreicht und ob es evt. eine geschicktere Lösung gibt, die Bilder ins Internet zu stellen =)

Gruss Alex

Patrick_S

Adulter Salamander

  • "Patrick_S" is male

Posts: 44

Date of registration: Sep 8th 2007

  • Send private message

58

Friday, July 4th 2008, 10:05pm

Hello alles!


Wie können wir vermeiden, dass diese Befall?

Ich glaube nicht, dass Lebensmittel für die Zucht sind ohne Risiko...
dann müssen wir heben in einer sterilen Umgebung, etwas unmöglich!

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

59

Monday, July 21st 2008, 8:38pm

Hallo Leute,

inspiriert durch deine tollen Aufnahmen Ingo, habe ich mir heute
beim Aldi das "USB-Mikroskop Traveler" geholt und gleich ausprobiert.

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_7320.htm

Allerdings war das eine sehr ernüchternde Geschichte denn ich konnte beim
besten Willen keine scharfen Aufnahmen des "Salamanderkots" bekommen, geschweige denn nur irgend etwas darin erkennen.

Hast du eventuell einen Tipp wie man da richtig vorgeht?

Werde das Teil Morgen zurückbringen.

Gruß


Volker

This post has been edited 3 times, last edit by "Vikey" (Jul 21st 2008, 8:40pm)


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

60

Monday, July 21st 2008, 11:28pm

Hallo Volker,

natürlich kannst Du keinen kompletten, massiven Kot mikroskopieren - Du musst ihn (am besten mit 0,9%iger NaCl-Lösung, notfalls mit normalem Wasser) verdünnen, so dass Du makroskopisch nur noch leicht trübes Wasser hast, durch das das Licht durchscheint.

Da sollten sich mit diesem Teil doch brauchbare Fotos machen lassen...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln