You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

kapplar

Unregistered

1

Thursday, October 1st 2015, 4:55pm

Kammmolch Aqarium ?

Ein Kumpel von mir (15) hatte bei seinen Kammmolchen Nachwuchs. Ich hab 2 bekommen. Aber ich weiß nicht wie ich denen ihr Aquarium/Terrarium
einrichten soll. Die beiden haben keine Kiemen mehr und ich halte sie in einem Faunarium mit feuchter Orchideen Erde am Boden. Ich füttere sie mit Mikro Heimchen und Fruchtfliegen. Aber wie soll ich es sonst einrichten? Die wollen ja auch schwimmen. Mein Freund wohnt eigentlich im Schwarzwald und er geht nicht ans Telefon ist kaputt. Deshalb frag ich nochmal.

kapplar

Unregistered

2

Thursday, October 1st 2015, 5:15pm

Überwinterung

ach ja, fast vergessen und wie überwintere ich die?

Raika

Jungsalamander

  • "Raika" is female

Posts: 22

Date of registration: Dec 27th 2012

Location: München

  • Send private message

3

Friday, October 2nd 2015, 4:07pm

Hallo kapplar,

Warum hast du dich nicht vor Anschaffung der Tiere über deren Haltungsbedingungen informiert?

So wie du das beschreibst klingt es als hätte dein Kumpel illegal ein paar Tiere aus dem nächsten Teich abgesammelt. Falls dem so ist möchte ich dich an
BNatSChG §44 erinnern welches besagt

Es ist verboten,
1. wild lebenden Tieren der besonders geschützten Arten nachzustellen, sie zu fangen, zu verletzen oder zu töten oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören

Falls dem so ist, bitte die Tiere schleunigst wieder dort aussetzen wo sie herkommen. Die Tiere suchen jetzt im Herbst ihre Überwinterungsplätze auf, und das ist für sie überlebenswichtig. Eine Haltung ist nur dann legal, wenn die Tiere Nachzuchten aus bei der jeweiligen Behörde gemeldeten Beständen sind.

Gruß,
Raika


kapplar

Unregistered

4

Friday, October 2nd 2015, 5:06pm

Ich habe keine Ahnung woher er die hat. er hatte sie jedenfalls schon, bevor ich ihn kannte.Ich frag aber, sobald er wieder erreichbar ist. Aber die Frage ist noch offen, wie ich das einrichten soll.

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

5

Friday, October 2nd 2015, 11:15pm

Hi,

du hast ja Papiere für die Tiere erhalten oder?

Was mich noch mehr ärgert ist, dass man Tiere aufnimmt, ohne sich auch nur ein Stück darüber informiert zu haben.
Du brauchst dich nicht wundern, dass niemand so richtig anwortet, weil das alles schon tausende Male geschrieben wurde und das Internet voller Informationen dazu steckt.
Der Link dürfte dir helfen: http://www.salamanderland.at/Artenliste/…S_CRISTATUS.htm

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Pondus Maccus (03.10.2015)

6

Saturday, October 3rd 2015, 1:57am

Hallo,

also erstmal muss ich dem oben stehenden Antworten zustimmen. Es ist wirklich nicht gut die heimischen Bestände noch durch so etwas zu gefährden. Es reicht, wenn Schutzgebiete und letzte Refugien einfach mal eben so zu Bauland erklärt werden oder trocken gelegt werden. Da sollte man aus Interesse an den Tieren wirklich zu Nachzuchten greifen. Sind auch gerade im Kammmolch Formenkreis nicht all zu schwer zu bekommen, da recht hübsche und beliebte Tiere. Ebenfalls wirklich nicht Teuer und leben eben auch lange, wenn es ihnen gut geht.

Am besten du liest erstmal im Netz und fragst deinen Freund wo er die Tiere her hat und wenn sie aus der Natur entnommen sind, setzt ihr sie wieder dort aus.

Bald ist auch ein Fachkundetreffen von Amphibien Interessierten an dem auch viele hier aus dem Forum teil nehmen werden. Das ganze findet in Gersfeld statt, da kannst du falls dir das Internet nicht so viel geholfen hat auch direkt Züchter und Halter mit langjährigen Erfahrungen fragen.

Liebe Grüße Alex

kapplar

Unregistered

7

Saturday, October 3rd 2015, 10:53pm

Die beiden schwimmen jetzt im Clasis. zufrieden?

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Orkney7 (04.10.2015)

Similar threads

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln