You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Mibolu

Unregistered

1

Saturday, April 19th 2003, 3:36pm

Nachwuchs- Noch eine Frage

Hi,

mein Nachwuchs ist jetzt rund 5 cm lang. Gerade habe ich beobachtet, dass eine Larve auf einem Stein außerhalb des Wassers sitzt. Sie sind doch erst von Anfang April ... Soll ich sie im Aquarium lassen oder muss sie langsam in ein Aqua-Terrarium?

Grüße
Micha

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Saturday, April 19th 2003, 7:38pm

Übergansgbecken

Hallo Michael,

es kann sein, dass sich die Larven auch mal kurz über einen Stein "schlängeln", was aber nicht heißt, dass die Metamorphose zu 100 % abgeschlossen ist. Setze diese Larven doch einfach in ein Übergangsbecken, so wie hier :



kurz bevor die Larven an Land gehen, ist die gelbe Fleckung / Zeichnung der Tiere meistens schon sehr gut zu erkennen, ist aber noch etwas trüb und wirkt etwas verwaschen. Spätestens dann ( kann aber auch schon früher sein ! ) brauchen sie eine flache Möglichkeit um an Land gehen zu können. Auch sollten im freien Wasserteil unbedingt ein paar Steine, oder aber auch Schaumstoffschnipsel liegen, denn die Larven können auch ertrinken, sollten sie keine Möglichkeit finden an Land zu gehen. Auf das Landteil legst Du etwas Moos und ein Stück flache Rinde darüber, so kannst Du jeden Tag prüfen, ob welche an Land gegangen sind, die Du dann umsetzen kannst. Das Wasserteil ist natürlich auch immer jeden zweiten Tag mit einem Teilwasserwechsel zu reinigen.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Mibolu

Unregistered

3

Sunday, April 20th 2003, 9:00pm

Hi,

danke für die Antwort. Ich habe noch eine Insel mit Stein und Moos in das Terrarium gesetzt.

Ich dachte, die Entwicklung der Larven dauert länger. Ich meinte natürlich, dass sie von Anfang März sind.

Ciao
Micha

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

4

Friday, April 25th 2003, 8:34pm

Larven

Hallo Michael,

na, wie ist denn der Stand der Dinge ?
Wie viele Larven sind es denn jetzt schon ? :D
Sind die ersten schon an Land ?
Du weißt ja, Bilder sind immer herzlich willkommen ;)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Mibolu

Unregistered

5

Friday, April 25th 2003, 8:40pm

Hi, :)

es ist bei den rund dreißig Larven geblieben. Bis auf die 6 ältesten habe ich alle angegeben. Von denen 6 sind bereits 3 an Land. Im Moment kann ich schlecht beurteilen, ob sie fressen. Ich habe auch noch paar Mückenlarven an Land gelegt. Im Moos sind sicher auch Tiere. Gibt es etwas, was die Kleinen besonders gerne fressen? Muss ich auf was achten?

Ciao
Micha

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

6

Friday, April 25th 2003, 8:51pm

Nachzuchten

Hallo Micha,

Quoted

Bis auf die 6 ältesten habe ich alle angegeben
Du meinst abgegeben ?(
Die Tiere gehen gerne an Microheimchen, Enchyträen, Rotwürmer ( in kleine Stücke zerteilt ;( ;) ), Mückenlarven an Land, kleine Kellerasseln, Drosos usw..

Quoted

Im Moos sind sicher auch Tiere
ja natürlich und Abwechslung ist immer sehr gut !

Quoted

Muss ich auf was achten?
eigentlich nur, dass sie gut und abwechslungsreich fressen.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Mibolu

Unregistered

7

Friday, April 25th 2003, 8:56pm

Hi,

klar, sollte abgegeben heißen. Das "N" und das "B" liegen so nah beieinander auf der Tastatur, dass ich mich vertippt habe. :D
Ich hatte halt keinen Platz mehr, die anderen Larven unterzubringen. Hatte sie zuerst bei den älteren Larven, aber die haben versucht sie zu fressen.

Ciao
Micha

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

8

Friday, April 25th 2003, 9:00pm

Larvenaufzucht

Hallo Michael,

Quoted

Hatte sie zuerst bei den älteren Larven, aber die haben versucht sie zu fressen.
ach, das ist möglich ? :D Du glaubst ja nicht, was zu diesem Thema in letzter Zeit los war X(

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

This post has been edited 2 times, last edit by "Michael Schantz" (Apr 25th 2003, 9:01pm)


Mibolu

Unregistered

9

Friday, April 25th 2003, 9:09pm

Hi,

nachdem ich zwei Mal gesehen hab, wie eine Larve halb im Maul einer anderen verschwunden war, hab ich entschieden alle jüngeren abzugeben, da ich selbst keinen Platz mehr hatte und sie nicht als Futter
enden sollten.

Tschüss
Micha

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

10

Friday, April 25th 2003, 9:16pm

Larven

Hallo Micha,

ja das kann vorkommen, egal ob man ausreichend füttert oder nicht :( Das kann / kommt übrigens in der Natur auch vor/kommen - keine Frage. Die Meinung, dass so etwas nicht passiert wenn die Larven ausreichend gefüttert werden, stimmt so nicht und ist nie eine 100 % Garantie für Beissereien. Die Verlustquote wäre so gleich Null - was aber nicht stimmen kann, denn ausgeschloßen ist so etwas NIE !

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

This post has been edited 2 times, last edit by "Michael Schantz" (Apr 25th 2003, 9:25pm)


Mibolu

Unregistered

11

Saturday, April 26th 2003, 8:56am

Hi,

ich denke mal, dass ich ausreichend gefüttert habe, da die Larven anschließend dicke Bäuche hatten. Zum Teil haben sie auch nie alles gefressen, so dass ich manches wieder rausholen musste.
Sicher ist es einfach ein Instinkt der Larven, nach allem zu schnappen, was sich bewegt, ob sie jetzt Hunger haben oder nicht.

Ciao
Micha

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

12

Saturday, April 26th 2003, 10:01am

Larven

Hallo Michael,

Genau so ist das ! Dieser Schnapp - Saug - Reflex wird manchmal schon durch kleine Erschütterungen ausgelöst ( vorbeilaufen am Becken usw. ) und hat wirklich meiner Meinung nach nichts damit zu tun, ob die Tiere nun Hunger haben oder nicht. Natürlich schnappen die Tiere umso heftiger, wenn auch noch der Magen leer ist - das ist schon klar ...

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln