Hallo,
vorab - sieht sehr schön aus
Solly und Gottfried, zusammen mit einigen kellerasseln, Regenwürmern und Spinnen eingesetzt.
Das genau ist der Nachteil von Filtermatten - Regenwürmer / Rotwürmer dringen in diese ein (da zu großporig) und schaffen es nicht mehr heraus. Nach einiger Zeit sterben diese dann und das Wasser fängt extrem zu stinken an

Eine Reinigung der Matten ist fast nicht möglich, da die Würmer sich ja im Kern der Matten versteckt hatten und quasi dort auch festsitzen. Das waren jedenfalls meine Erfahrungen hierzu
Die Filtermatte habe ich hauptsächlich wegen der Gewichtseinsparung genommen, aber sie hat den sehr positiven Nebeneffekt, das sie die Luftfeuchtigkeit sehr gut speichert.
wieso ? Schaumstoff kann doch Feuchtigkeit viel besser speichern
Schaumstoff enthält Weichmacher, Brandhemmer und andere Chemikalien und auch, wenn viele es bisher mit Erflog benutzten, ist mir das zu unsicher.
ich kann die ganzen Jahre über echt nichts negatives berichten ! Allerdings benutze ich auch nur Schaumstoff, der alle Normen für Matratzen erfüllt, also für Menschen verwendet werden darf. Ganz OK ist dieser zu 100 % auch nicht aber wer oder was ist das schon heute - Filtermatten ?
Gruß Michael ...