You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Toby2000

Adulter Salamander

  • "Toby2000" is male
  • "Toby2000" started this thread

Posts: 36

Date of registration: May 2nd 2014

Location: Südwestfahlen

Occupation: Noch in der Schule :D

  • Send private message

1

Thursday, June 19th 2014, 9:56am

Deckel für das plaudarium?

Ich weiß das man für ein Plaudarium ein deckel braucht den ich mir heute bauen wollte. Ich kam auf die Idee nur einen hölzernen Rahmen auf das Plaudarium zu legen reicht das?


Toby 2000

KlausM

Roter Salamander

  • "KlausM" is male

Posts: 246

Date of registration: Nov 15th 2002

Location: Lohr/Main

  • Send private message

2

Thursday, June 19th 2014, 11:10am

Hallo,

welche Tiere willst Du darin halten? Gibt es eine Beleuchtung? Was willst Du mit dem Deckel erreichen(Z.B. Entweichen der Tiere verhindern, Temperatur halten, Belüftung erreichen usw.)? Was verstehst Du unter einen Holzrahmen? Welche Temperatur, Heizung, usw.?
Ich denke hier brauchen wir ein paar mehr Angaben um eine vernünftige Antwort geben zu können.

Liebe Grüße

Klaus
Ich halte:
Salamandra s. terrestris
Salamandra s.morenica
Salamandra s. bernardezi
Lissotriton vulgaris
Ichthyosaura alpestris
Triturus marmoratus
Cynops ensicauda popei
Bombina variegata
Hyla arborea


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Inshi (19.06.2014)

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

3

Friday, June 20th 2014, 7:36am

Hallo,

endlich jemand, der ein Paludarium machen möchte - möchtest Du Bilder einstellen?
Fände ich total klasse.... :)

Vg Maxi

Toby2000

Adulter Salamander

  • "Toby2000" is male
  • "Toby2000" started this thread

Posts: 36

Date of registration: May 2nd 2014

Location: Südwestfahlen

Occupation: Noch in der Schule :D

  • Send private message

4

Friday, June 20th 2014, 12:14pm

Antworten und bilder

Hier ein paar fotos:
IMG_20140620_110622IMG_20140620_110637.jpg.jpg IMG_20140620_110651.jpg IMG_20140620_110851.jpg

Außerdem werde jetzt statt einen Rahmen besser einen Fliegengitter Deckel bauen.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

5

Friday, June 20th 2014, 3:54pm

Hi
die Fotos funktionieren nicht. Du müßtest sie schon extern hochladen und hier einfügen;)

Toby2000

Adulter Salamander

  • "Toby2000" is male
  • "Toby2000" started this thread

Posts: 36

Date of registration: May 2nd 2014

Location: Südwestfahlen

Occupation: Noch in der Schule :D

  • Send private message

6

Saturday, June 21st 2014, 9:38pm

Hier die fotos

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

7

Saturday, June 21st 2014, 11:04pm

Hallo,
ich kann leider immer noch keine Fotos sehen...

VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Michael13

Gelber Salamander

  • "Michael13" is male

Posts: 120

Date of registration: Jan 13th 2014

Location: Bayern

Occupation: -

  • Send private message

8

Sunday, June 22nd 2014, 7:28am

Hallo

Kann es sein das deine Dataianhänge zu groß sind?
Falls ja kannst du die Fotos in deinen Handy Galerie/ Computer Galerie Zuschneiden...

PS:
Das mit den Fliegengitter finde ich besser alles nur einen Holzrahmen drauf zusetzen:)
Liebe Grüße von Michael :thumbup:

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

9

Sunday, June 22nd 2014, 8:28am

Guten Morgen,

ich kann leider auch noch keine Bilder sehen und ich bin besonders darauf gespannt :)
Ich hab vor ewigen Zeiten versucht, mir ein Paludarium anzulegen und bin an der Pflanzeneinrichtung gescheitert.
Und jetzt fehlt mir leider die Zeit dazu.
Ich finde Paludarien nach wie vor traumhaft.
Was für Tiere möchtest Du darin halten oder hältst Du bereits?
Gute Ratschläge kann Dir Harry vom Frosch-Haus geben - er hat super-schöne Paludarien.

viele Grüße Maxi

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

11

Saturday, June 28th 2014, 6:27pm

Servus,

sieht toll aus - was für Tiere willst Du darin halten?

viele Grüße Maxi

Toby2000

Adulter Salamander

  • "Toby2000" is male
  • "Toby2000" started this thread

Posts: 36

Date of registration: May 2nd 2014

Location: Südwestfahlen

Occupation: Noch in der Schule :D

  • Send private message

12

Sunday, June 29th 2014, 6:39pm

Hi Maxi
Ich wollt in dem Paludarium 4 Feuerbauchmolche (Cynops orientalis) am besten 4 Weibchen da meine Eltern kein Nachwuchs haben wollen halten.
Die Tiere Bestell ich mir bei (Name editiert) mit einem Zuchtansatz für japanische Wasserflöhe das die molche immer genug fressen haben.


Hoffe das half.
Toby2000

This post has been edited 1 times, last edit by "Inshi" (Jun 29th 2014, 11:29pm) with the following reason: Shop-Name editiert


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

13

Sunday, June 29th 2014, 11:27pm

Hallo Toby,

ich kann Dir nur dringend empfehlen, keine Tiere im Zoohandel zu kaufen oder zu bestellen. Es handelt sich dabei zumeist um Wildfänge, die unter widrigsten Bedingungen aus ihren Ursprungsländern (oft als "Beifang" mit exotischen Fischen) eingeführt werden. Diese Tiere sind sehr krankheitsanfällig, weil sie hier fast immer halbverhungert und völlig geschwächt eintreffen. Im Zoogeschäft werden sie auch bis zum Verkauf meist nicht artgerecht gehalten.

Ich würde Dir empfehlen, Tiere bei einem deutschen Züchter zu kaufen - davon gibt es genügend.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Toby2000 (30.06.2014), lobo05 (01.07.2014)

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

14

Monday, June 30th 2014, 7:37am

Servus Toby,

Ingo hat recht - in allen Punkten.

Auf der Urodela AG Seite sind Züchter vermerkt oder noch einfacher, Du startest hier ein Suchangebot.
Bei einem Züchter bekommst Du zudem Haltungsinformationen. Im Zooladen kennt sich Personal oft leider nicht gut aus - beraten bist Du wirklich besser bei einem Züchter.

Ich würde Dir raten, schau Dich wirklich mit aller Ruhe um, informiere Dich, wie die Tiere gehalten werden sollen und erst dann kauf die Tiere


viele Grüße
Maxi

3 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Michael13 (30.06.2014), Toby2000 (30.06.2014), lobo05 (01.07.2014)

Toby2000

Adulter Salamander

  • "Toby2000" is male
  • "Toby2000" started this thread

Posts: 36

Date of registration: May 2nd 2014

Location: Südwestfahlen

Occupation: Noch in der Schule :D

  • Send private message

15

Monday, June 30th 2014, 4:14pm

Danke Ingo und Danke Maxi

Ich habe heute auch auf die frage ob die Tiere NZ sind von der Internetseite die Antwort bekommen das es ausländische NZ ist worauf ich sehr misstrauisch wurde ich guck jetzt noch mal auf der von Maxi vorgeschlagenen Website nach und hoffe das ich ein paar züchter finde PS: Bei unseren Heimische Zoohandel waren die Tiere auf europäischer Nz.

Michael13

Gelber Salamander

  • "Michael13" is male

Posts: 120

Date of registration: Jan 13th 2014

Location: Bayern

Occupation: -

  • Send private message

16

Monday, June 30th 2014, 4:16pm

Hi,

Hier im Forum gibt es auch sehr viele Züchter:-)
Aber ich habe noch eine Frage;)
Warum so ein großer Landteil ?
Cinops Orientalis leben doch meist nur Aquatil oder?
Liebe Grüße von Michael :thumbup:

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

17

Monday, June 30th 2014, 10:35pm

Servus,

@Toby
schön, dass Du Dich informierst :)

@Michael13
Richtig! C. orientialis sind aquatile Tiere.... in der adulten Phase..... die erste Phase, nach der Metamorphose brauchen sie allerdings eine terrestrische Phase, d.h. sie verbringen einige Zeit an Land und werden langsam ans Wasser gewöhnt.

Wichtig bei allem ist, sich vorher gut zu informieren :)

Viele Grüßé
Maxi

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

18

Tuesday, July 1st 2014, 7:36am

Deine Frage habe ich damit allerdings nicht beantwortet :)

Adulte Tiere sind aquatil - aber der Landteil schadet auch nicht - und wie in einem anderen Thread beschrieben,
gehen die Meinungen hier auseinander. Es sieht hübsch aus - ob die Tiere den Landteil nützen, ist eine andere Frage :)

viele Grüße Maxi

Toby2000

Adulter Salamander

  • "Toby2000" is male
  • "Toby2000" started this thread

Posts: 36

Date of registration: May 2nd 2014

Location: Südwestfahlen

Occupation: Noch in der Schule :D

  • Send private message

19

Tuesday, July 1st 2014, 9:25am

Ohh ich wusste nicht das sie aquatil leben da sie oft auch an land gezeigt wurden. :KA: hmm gibts dann nicht eine andere molchart die auch an land geht und ähnlich groß wird???

LG Toby2000

Vielen dank für die ganzen tips

Toby2000

Adulter Salamander

  • "Toby2000" is male
  • "Toby2000" started this thread

Posts: 36

Date of registration: May 2nd 2014

Location: Südwestfahlen

Occupation: Noch in der Schule :D

  • Send private message

20

Tuesday, July 1st 2014, 9:34am

Ich habe gerade noch mal im Buch Feuerbauchmolche von Michael Franzen nachgelesen dort stand

Quoted

Als Alternative zur rein aquatischen Haltung kann man Feuerbauchmolchen auch ein Aqua-terrarium oder Paludarium einrichten
Jetzt bin ich nur noch verwirrter. :help:
Hoffe ich krieg schnell ne antwort Danke

LG verwirrter Toby2000

Similar threads

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln