You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln
  • "bina1307" started this thread

Posts: 8

Date of registration: May 15th 2014

  • Send private message

1

Friday, May 16th 2014, 4:24pm

Licht im Molchbecken

Erst mal ein liebea Hallo von mir zu euch ins Forum.
ich bin neu hier und habe gleich eine Frage zur Beleuchtung für unser Feuerbauchmolchbecken.

Wir haben seit Januar fünf Molche in einem Eckapuarium (glaube 120Liter) und das Licht ist eine doppelte Neonröhre. Nur eine lässt sich da nicht einschalten.
Diese Röhren werden ja ganz schön heiß und habe Bedenken, dass es im Sommer nun zu heiß wird. Momentan haben wir eine Temperatur von 19-21 Grad, was ja okay ist. Auf dem Landteil vermute ich aber mehr Wärme

ich habe im Netz vom LED-Beleuchtungen gelesen, da sie nicht wärmen und zudem energiefreundlciher sind.
dann habe ich sogar schon gelesen, dass man gar keine Beleuchtung bräuchte und das Tageslicht ausreicht. Unsere Molche stehen aber im Eck neben dem Fenster und brauchen nicht zumindest die Pflanzen das hellere Licht?

ich hoffe ihr könnt mir helfen

gymnophiona

Moderatorin

  • "gymnophiona" is female

Posts: 267

Date of registration: Feb 3rd 2008

Location: Thüringen

Occupation: Biologin

  • Send private message

2

Saturday, May 17th 2014, 8:19am

Hallo,

ja das wird wohl auf jeden Fall zu warm. Hast du eine richtige Abdeckung auf dem Becken? Dann staut sich die Wärme auch zu sehr. Besser sind bei Molchen immer Deckel mit Gaze, damit genug Luftzufuhr besteht. Man kann dann optional darüber eine Beleuchtung anbringen. Nutze bitte die Suchfunktion hier im Forum unter dem Stichwort 'Beleuchtung'. Da findest du schon einiges. Wenn das Becken aber schon neben dem Fenster steht, kann das schon ausreichen, es sei denn, du hast sehr lichtbedürftige Pflanzen im Becken.

Grüße
Sandy



  • "bina1307" started this thread

Posts: 8

Date of registration: May 15th 2014

  • Send private message

3

Saturday, May 17th 2014, 12:26pm

Vielen Dank für deine Antwort.
Mit der Suchfunktion hab ich mich schon versucht, aber war bisher hier nur mitidem Handy online und mich damit nicht so zurecht gefunden. Ich versuche es dann heut abenda mal am Laptop.

Ich habe ein Eckapuarium mit eigentlich 4Klappen.. da habe ich drei weg und mit Fliegennetz bespannt. Nur die vordere Klappe bleibt- Worüber ich dann füttere etc. Die Luft kann daher noch ganz gute zirkulieren

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln