You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Toby2000

Adulter Salamander

  • "Toby2000" is male
  • "Toby2000" started this thread

Posts: 36

Date of registration: May 2nd 2014

Location: Südwestfahlen

Occupation: Noch in der Schule :D

  • Send private message

1

Monday, May 5th 2014, 2:55pm

Hallo nochmal

Noch ein paar Fragen:

Kann ich Feuerbauchmolche mit Artemia füttern? (kleine kiemenkrebse)

Kann ich auch 4 Weibchen halten da ich keine Feuerbauchmolche züchten wollte?

Wenn mir noch was einfällt schreib ich es in diesem Post.

:VD: Und Liebe Grüße Toby2000 :VD:

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

2

Tuesday, May 6th 2014, 2:55pm

Hallo toby!

Auch mit einem oder mehreren Männchen in der Gruppe musst du nicht züchten. Die Eier und geschlüpften Larven werden von den adulten Tieren gefressen.

Du kannst mit artemia füttern, allerdings nur mit ausgewachsenen. Generell solltest du aber mehrere Futtertierarten anbieten. Bei mir gibt es Regenwürmer, die sind leicht zu finden, Mücken, oder auch mal Heimchen und pinkymaden

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Toby2000 (07.05.2014)

Molchneuling

Gelber Salamander

  • "Molchneuling" is female

Posts: 116

Date of registration: Aug 1st 2012

Occupation: Schreibkraft

  • Send private message

3

Sunday, May 11th 2014, 2:46pm

Was sind denn Pinkymaden? Bei mir bekommen sie: Glanzwürmer, Enchyträen, Artemia, rote Mückenlarven und Daphnien. Eigentlich ist es egal, was du fütterst hauptsache es ist abwechslungsreich und nicht zu fetthaltig.

Und züchten ist gar nicht so einfach. Ich habe mich dran versucht und nur eine Molchlarve hat bisher überlebt. Sie ist jetzt ca. 4 Monate alt und ich weiß nicht ob ich sie wirklich durch bekomme, da es noch zwei kritische Phasen in ihrem Leben geben wird (einmal wenn sie an Land geht und einmal wenn sie wieder ins Wasser geht). Die Eier belasse ich jetzt bei den Elterntieren, die fressen sie auf und dann gibt es auch keinen Nachwuchs.
Ich habe nie geheiratet, denn dazu gab es keinen Anlass.
Ich habe drei Haustiere, die dieselbe Funktion erfüllen wie ein Ehemann:
einen Hund, der jeden Morgen knurrt,
einen Papagei, der den ganzen Nachmittag lang flucht,
und eine Katze, die nachts spät nach Hause kommt.


LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

4

Sunday, May 11th 2014, 10:10pm

Die gibt's im zooladen und im Netz, da werden Stubenfliegen draus.

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

5

Monday, May 12th 2014, 1:01pm

Hallo,

gerade bei H. orientalis kommen bei Bekannten auch Jungtiere im Elternbecken mit hoch. Klar, weniger als wenn man sie aufzieht aber es gibt weit schlimmere Kannibalen als diese Art.

Aus Pinkymaden schlüpfen Goldfliegen.

Gruß,
Michi

Toby2000

Adulter Salamander

  • "Toby2000" is male
  • "Toby2000" started this thread

Posts: 36

Date of registration: May 2nd 2014

Location: Südwestfahlen

Occupation: Noch in der Schule :D

  • Send private message

6

Tuesday, May 20th 2014, 6:44pm

Die kleinen kommen nächste Woche ins Geschäft. 100% Nachzucht hab mit den Züchter telefoniert.
Fotos von aquarium kommen morgen.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln