You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Michael13

Gelber Salamander

  • "Michael13" is male
  • "Michael13" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Jan 13th 2014

Location: Bayern

Occupation: -

  • Send private message

1

Thursday, January 16th 2014, 8:03pm

Einrichtung für rote Feuersalamander?

Hallo,

Ich möchte mir gerne Ende Februar ein Pärchen von roten Feuersalamandern kaufen.
Das Aquarium wollte ich folgender maßen einrichten.

Größe:
100cm x 40cm x 40cm


Bodengrund:
Torf oder feinen Kies


Sonstiges:
Ich hatte vor einen wasserfall zu bauen, wo das Wasser in einen Bachlauf über geht und dieser wieder soll in ein ablaich Becken fliesen.
Dan wollte ich die Hälfte des Beckens mit Moos abdecken.
Beleuchtung wollte ich eine normale Neonröhre in kalt weiß hernehmen.

Noch eine Frage:

Wer von euch kann mir rote Feuersalamander verkaufen?
In den Nutzungsbedingungen steht , das man KEINE öffentliche Preise schreiben darf.
Deshalb schreibt mir bitte eine private Nachricht.

Passen die oben angegebenen Einrichtungs Pläne ?





Liebe Grüße Michael
Liebe Grüße von Michael :thumbup:

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

2

Friday, January 17th 2014, 12:20am

Hi Michael...


Nichts für ungut, aber möchtest du dich nicht erst mal mehr mit deinen apuanus auseinandersetzen un dich
ein wenig mehr in die ganze Thematik einarbeiten bevor du dir weitere (un dazu noch so teure)Tiere zulegst?

Ansonsten sind deine Pläne mit deinem Becken schon mal nicht schlecht, ( ich wollte mein Becken damals auch ähnlich einrichten)
nu
bin ich an der praktischen Umsetzung gescheitert, da ich kein großes
Geld ausgeben wollte.. ich hatte zwar einen"Wasserfall" , aber zufrieden
war ich mit dem Ergebnis nicht wirklich.
Aso, un die Neonröhre
würde ich weglassen, kostet Geld un die FS brauchen sie nicht.Wenn
Tageslicht ins Becken kommt reicht das.. Wenn, würde ich LEDs
empfehlen..

Desweiteren denke ich dass es eher unwahrscheinlich ist dass dir jemand ein Pärchen adulte rote FS verkäuft.. Du wirst eher Jungtiere bekommen un die musst du sowieso in einem viiiel kleineren Becken großziehen um die Futterdichte aufrecht erhalten zu könne...;)

gruß chris

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

lobo05 (17.01.2014), KlausM (17.01.2014)

Michael13

Gelber Salamander

  • "Michael13" is male
  • "Michael13" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Jan 13th 2014

Location: Bayern

Occupation: -

  • Send private message

3

Friday, January 17th 2014, 8:29am

Hi,

Ich wollte ja auch im Frühjahr damit anfangen:-)
Wenn die wirklich so teuer sind wären vielleicht die gelben besser.
Ich wollte auch ein paar Bücher bestellen wo ich noch nachlesen kann.


liebe Grüße Michael
Liebe Grüße von Michael :thumbup:

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

4

Friday, January 17th 2014, 11:26am

Hi

Dann gib dein Geld doch besser erstmal nur für Bücher aus.
Ein kleineres Becken musst du dir auch noch besorgen.
Die Tiere werden es dir danken.

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

KlausM (17.01.2014)

Thomas F.

Roter Salamander

  • "Thomas F." is male

Posts: 191

Date of registration: Oct 18th 2007

Location: Aachen

  • Send private message

5

Friday, January 17th 2014, 9:33pm

Hallo,

Ist Torf nicht viel zu sauer für die Tiere? Da würde ich eher zu Terrarienerde greifen, zumindest wenn man wie ich nicht die besten Möglichkeiten zum selber sammeln hat.

Gruß,
Thomas

Michael13

Gelber Salamander

  • "Michael13" is male
  • "Michael13" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Jan 13th 2014

Location: Bayern

Occupation: -

  • Send private message

6

Friday, January 17th 2014, 10:23pm

Hi,

Ok da werd ich auf jeden Fall mal schauen.
Danke für die guten Antworten.
Wenn es so weit ist schick ich mal ein paar Fotos.


Liebe Grüße Michael
Liebe Grüße von Michael :thumbup:

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

7

Saturday, January 18th 2014, 1:00am

Stimmt, dass hatte ich vergessen zu erwähnen..
Mit Torf ist es ja auch so so eine Sache... Vllt is Cocohum gemeint?


Notiz für mich: Ich LIIIIIIIEBE beratungsresistente Leute :kloppe: :ng: :help: :KA:

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

8

Sunday, January 19th 2014, 2:57am

Hallo,

mittlerweile hat es sich bei einigen Haltern als vorteilhaft erwiesen, Feuersalamandern zumindest eine Ecke mit Torf anzubieten - die Tiere suchen auch gezielt das saure Milieu auf. Hier gilt aber das selbe, wie mit Feuchtigkeit: man sollte verschiedene Feuchtigkeitsstufen und verschieden saure Milieus anbieten, so dass die Tiere wählen können.

Ich habe schon mit unterschiedlichsten Bodengründen experimentiert und bisher nicht das "nonplusultra" für alle Feuersalamander gefunden. Momentan tendiere ich zu einer Bodenschicht aus Marmorkies, einer Ecke mit Torf und ansonsten einem Gemisch aus Steinen, Rinde und Moos. Die meisten bisherigen Versuche mit "Bachläufen" und "Wasserfällen", die ich hier im Forum verfolgen konnte, liefen nicht so zur besonderen Zufriedenheit der jeweiligen Erbauer, eine Ausnahme scheint DIESE zu sein... - ich selbst habe damit keine Erfahrung und nutze einfache Wasserschalen, die völlig genügen. In einem großen Becken steht auch ein Terrarienpool, HIER beschrieben.
Es gibt da noch jede Menge Varianten, Du findest sie alle hier im Forum über die Suche oder beim Stöbern in den Haltungs- und Technik- Unterforen ;)

Jungtiere erhalten aber erst mal eine kleine Box mit Küchenpapier als Bodengrund und ggf. einer kleinen, flachen Wasserschale

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

9

Monday, February 3rd 2014, 7:49pm

Hallo michael,
das meiste oder eigentlich alles wurde ja schon gesagt, nur wenn du wirklich rote Salamander halten willst (zugegeben, die sind wirklich wunderschön, aber auch die Gelben stehen diesen in nichts nach, also finde ich zumindest) wirst du wohl kaum an ein adultes Pärchen kommen, sondern nur an Jungtiere. Ansonsten halt erstmal viel lesen und vielleicht erfahrene Züchter mit Fragen plagen ;).
LG henrik
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Zottel232 (03.02.2014)

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln