You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Bega.weibchen

Adulter Salamander

  • "Bega.weibchen" is female
  • "Bega.weibchen" started this thread

Posts: 41

Date of registration: Feb 23rd 2013

Occupation: Köchin und Mama

  • Send private message

1

Sunday, March 17th 2013, 9:21pm

Großes Aquarium mit Trennwand für zwei verschiede Arten Salamander???

Hallo ihr lieben :)

Da ich nun ja auch zu den Stolzen Salamander besitzern gehöre (Tigersalmander) haben mich diese Tiere auf die Kurze Zeit wirklich sehr fasziniert :)
Nun da ich immernoch nicht von den Feuersalamandern weggekommen bin hoff ich nun das ganz bald das Fischaquarium leerer wird um mehr Platz zu haben. Keine Sorge werde da nicht irgendwas unternehem damit es schneller geht des erledigt mein Krebs im Becken von ganz alleine :hs:
Ist zwar etwas Kaltherzig aber Natur ist Natur hoffe bekomm dafür keine auf den Deckel :D

Aber nun zum Thema. Ich habe mir überlegt ein 150cm Becken zu Organisieren und eine Trennwand dazwischen zu bauen jetzt wirds kompliziert und zwar so das ich einen größeren Wasserteil für die Tiger und einen eher kleineren für die Feuersalamander in der Mitte habe damit ich meinen Filter irgendwie mit einbauen kann und beide seiten gefiltert werden. Finde das etwas hygienischer als eine Schale. Ich mache auch alle zwei Tage oder auch alle drei je nach dem wie die Zeit ist einen Teilwasserwechsel.

Die Frage: Wäre das denn überhaupt möglich vom Prinzip her da die beiden Arten ja Klimatechnisch sehr nah beisammen liegen ?

Vielen Dank schon mal für die Antworten :)
:love: Hat sich Hals über Kopf in die Salamander verliebt ;)

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Monday, March 18th 2013, 2:38pm

Hi
in einem 150 er Becken ist für beide kein Platz.
Meine Tigersalamander haben schon ein Becken von 120 cm Länge und die Feuersalamander auch mindestens 80 cm Länge. Kommt also nicht hin mit Deinem Becken. Zusammen halten kannst Du sie auch ohnehin nicht (Hautgifte, Fressverhalten usw). Das gibt nur verletzte gestresste Tiere.
Also pro Art ein Becken!

Patrick Z.

Roter Salamander

Posts: 150

Date of registration: Feb 5th 2004

Location: Dresden

  • Send private message

3

Monday, March 18th 2013, 2:38pm

Hallo,
Du sagt "beide Seiten gleichzeitig filtern" d.h. für mich beide Wasserteile mit einem Filter?! Wenn ja, dann würde ich dir stark davon abraten, denn niemand weiß, wie die Hautgifte auf die jeweils andere Art wirken. Mal ganz abgesehen von eventuell eingeschleppten Krankheiten, die dann per Filterung beide Becken aufeinmal befallen könnten. Feuersalamander sind zwar nicht so wasserliebend wie die Tiger, aber meine sehr ich eigentlich fast täglich im Wasser sitzen und sei es nur zur Kotabgabe...
MfG Patrick

Bega.weibchen

Adulter Salamander

  • "Bega.weibchen" is female
  • "Bega.weibchen" started this thread

Posts: 41

Date of registration: Feb 23rd 2013

Occupation: Köchin und Mama

  • Send private message

4

Tuesday, March 19th 2013, 12:16am

Ja das war nur eine theoretische überlegung. Will hier natürlich kein Tier quälen oder dergleichen.
Aber denke allein Interessehalber wird mich jetzt keiner verurteilen hoffe ich :)

Vielen dank
:love: Hat sich Hals über Kopf in die Salamander verliebt ;)

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln