You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

1

Wednesday, October 10th 2012, 4:06pm

Hellbraun/fast transparentes Jungtier

Hallo!

Meine Cynops orientalis sind nun fast alle an Land und kerngesund!
Allerdings habe ich einen Jungmolch dabei, der nicht schwarz, sondern braun, ehr schon hellbraun und etwas durchsichtig ist.
Der kleine ist nun seit knapp 4 Wochen an Land und frisst gut. Er wächst auch und alles ist normal, bis auf die Färbung...

Ist ein fast durchsichtiger (bei Sonne kann man genau die Augäpfel und den Brustkorb sehen, der kleine wird förmlich "durchleuchtet"), hellbrauner cynops orientalis "normal"? Bzw. überlebensfähig?

Lg
Lisa

tobischade87

Gelber Salamander

  • "tobischade87" is male

Posts: 132

Date of registration: Aug 14th 2012

Location: Ulfa

Occupation: Pastor

  • Send private message

2

Thursday, October 11th 2012, 9:18pm

ein Bild wäre sehr nett und könnte weiter helfen...
2.2.3 Salamandra Salamandra Terrestris (2011+ENZ2015)
2.2 Triturus Cristatus (2011+ENZ2014)
2.2.1 Triturus Dobrogicus Macrosoma (2013+ENZ2015)
0.0.6 Triturus Ivanbureschi (2015)

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

3

Thursday, October 11th 2012, 10:51pm

Hätte ja sein können, dass hier jemand schon mal was von diversen Farbabweichungen gehört hat. Das sind mittlerweile meine 7. Nachzuchten und jede nachzuchtgruppe bestand aus 40-60 Tieren... Ich hatte noch nie ein hellbraunes Jungtier... Werde morgen mal versuchen Fotos im Vergleich zu schießen.

Lg
Lisa

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

4

Monday, October 15th 2012, 11:42pm

Er ist nun etwas dunkler geworden. Kann auch an dem einen Elterntier liegen, das auch relativ hell gefärbt ist für c. o.

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

5

Monday, October 15th 2012, 11:52pm

Meine Babys waren übrigens mit mir im Urlaub, sie sahen den Chiemsee, den Tegernsee, den Starnbergersee, den Königssee und Schloss Neuschwanstein :D Ich konnte meine Jungtiere einfach nicht daheim bei meinem doch sehr unerfahrenen Bruder lassen. So sind sie kurzerhand in eine Faunabox umgezogen und mit dem Wohnmobil mitgefahren. Gefrierfach hatten wir auch, also war alles super. Und Sorgen musste ich mir so auch keine um sie machen ;)

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

6

Tuesday, October 16th 2012, 2:03pm

Servus,

also solange Dein Tierchen frisst, würde ich mir persönlich keine Gedanken machen.

Ansonsten freu Dich doch einfach über diese Farbmutation.... und mach vielleicht Bilder von ihm um es festzuhalten.


viele Grüße Maxi

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln