You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Terry

Larve

  • "Terry" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Jun 4th 2011

  • Send private message

1

Monday, September 3rd 2012, 9:59pm

Bergmolch will nicht ins Wasser

Hallo Leutis, ich hab nun seit ca. drei Wochen 2 Pärchen apuanische Bergmolche von 2011
Sie leben in einen 60x30x30 cm Aquarium mit einer Wasserhöhe von ca. 12 cm

Problem:
Eines meiner Männchen sitzt ausschließlich auf der Korkinsel und ist nie im Wasser anzufinden, obwohl diese Art fast nur aquatisch lebt... Woran liegt es? Wie kann ich die Nahrungszunahme sichern??
Habt ihr Tipps was ich machen könnte?
Leider meldet sich auch mein Züchter nicht mehr bei mir, also bin ich auf mich allein gestellt. Ich hoffe ihr habt eine Idee woran es liegen könnte

Viele Grüße

S.s.S

Gelber Salamander

  • "S.s.S" is male

Posts: 111

Date of registration: Apr 11th 2012

Location: Wien

Occupation: Rauchfangkehrer

  • Send private message

2

Monday, September 3rd 2012, 10:12pm

Langsamer ans Wasser gewöhnen .Probiers mal mit 1 -2 cm dann pro woche könntest du es dann steigern.meiner Meinung nach .gruss
Mfg Angelo--italicuS

Terry

Larve

  • "Terry" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Jun 4th 2011

  • Send private message

3

Monday, September 3rd 2012, 10:17pm

Ok, das ist schonmal eine ute Idee... Beim Züchter haben sie wohl voll aquatische gelebt auch die Jungtiere... Kann ihn in einem extra behälter angewöhnen? Wenn ja, muss auch dort eine Insel vorhanden sein? Ich habe noch ein Faunarium von Exoterra... Könnte man das benutzen?

S.s.S

Gelber Salamander

  • "S.s.S" is male

Posts: 111

Date of registration: Apr 11th 2012

Location: Wien

Occupation: Rauchfangkehrer

  • Send private message

4

Monday, September 3rd 2012, 10:30pm

Ja na das Aquarrium ist eh ganz gut lass die Insel drinnen ,vielleicht ein wenig Wasserpest hinein und einfach mal mit weniger Wasserstand beginnen.zusätzlich Wasserfutter anbieten und ihnen das Wasser schmackhaft machen .so handhab ichs auch zumindest bei jungen Molchen und die welche ans Wasser gewöhnt werden müssen.grüssli
Mfg Angelo--italicuS

S.s.S

Gelber Salamander

  • "S.s.S" is male

Posts: 111

Date of registration: Apr 11th 2012

Location: Wien

Occupation: Rauchfangkehrer

  • Send private message

5

Monday, September 3rd 2012, 10:39pm

Oder du veruschst durch Kiesaufschüttung mehrere Wasserzonen zu erreichen sprich flaches und tieferes Wasser.daz´wischen ein paar Wasserpflanzen durch wo sie sich auch anhalten können und ausruhn.
Mfg Angelo--italicuS

Terry

Larve

  • "Terry" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Jun 4th 2011

  • Send private message

6

Tuesday, September 4th 2012, 10:32am

Wasserpest habe ich drin und die ist auch schon gut gewuchert.... habe ihn auch schon darauf gesetzt... aber er schwimmt immer zur insel zurück nach einer zeit... ich biete den kleinen zur zeit bachflohkrebse und rote mückenlarven an... ich werde jetzt den wasserspiegel etwas senken und es so versuchen

Gruß

Molchfabi

Schwarzer Salamander

Posts: 92

Date of registration: Jun 2nd 2007

Location: Köln

  • Send private message

7

Tuesday, September 4th 2012, 1:42pm

Hallo,
ist eine Strömung durch einen Flter im Becken (und war das beim Züchter vielleicht nicht so)? Wenn ja, probier's mal ohne.
Wie sind denn die Temperaturen?
Wie groß sind die Tiere?
Wenn er wirklich von 2011 ist, finde ich das Verhalten schon ungewöhnlich, bei Nachzuchten vom selben Jahr kommt es vor, dass die Tiere mal ein paar Tage an Land sitzen, aber zwei Wochen finde ich schon lang, ist das Tier denn abgemagert, oder scheint es zu fressen?

Viele Grüße
Fabian
wurde entfernt

Terry

Larve

  • "Terry" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Jun 4th 2011

  • Send private message

8

Tuesday, September 4th 2012, 2:43pm

Ich habe einen Filter im Becken, aber die Strömung ist wirklich minimal....
Die Wassertemperatur beträgt momentan noch 21 Grad, was die Molche aber auch im Sommer aushalten
Ich finde das Verhalten auch ungewöhnlich, da sie eigentlich komplett aquatisch leben
Mein Züchter meldet sich leider nicht bei mir...Wieso auch immer...
Der kleine schein aber nicht abgemagert zu sein...er sieht gut soweit aus

Die anderen drei Molche leben rein aquatisch, und sind vom gleichen Jahr

Molchfabi

Schwarzer Salamander

Posts: 92

Date of registration: Jun 2nd 2007

Location: Köln

  • Send private message

9

Tuesday, September 4th 2012, 4:15pm

Hallo Terry,
würd trotzdem mal gucken, was passiert, wenn der Filter aus ist.
Temperatur sollte ok sein.
Wenn er nicht abmagert geht er vielleicht auch Nachts ins Wasser und bedient sich an übrig gebliebenem Futter. Wie ist denn die Haut, wenn er an Land sitzt, eher feucht, oder trocken/ samtig / wasserabweisend?

Gruß
Fabian
wurde entfernt

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln