You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

lobo05

Schwarzer Salamander

  • "lobo05" is male

Posts: 99

Date of registration: Aug 4th 2011

Location: Saarland

  • Send private message

21

Thursday, April 5th 2012, 11:58pm

Hallo,

heute ging es wieder auf zu einer Nachtwanderung.

Start gegen 22.00 Uhr bei voll Mond, Temperatur 6 grad plus und
trocken.

Heute haben wir 6 Salamander Weibchen bei der Larven Ablage beobachtet,


und haben im Bach ca. 40 Larven gezählt.

Und nun noch ein paar Bilder.



Gruß Michael
lobo05 has attached the following images:
  • PICT0343kl.jpg
  • PICT0347.jpg
  • PICT0350.jpg
  • PICT0345.jpg
  • PICT0352.jpg

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Frosch-Haus (08.04.2012)

lobo05

Schwarzer Salamander

  • "lobo05" is male

Posts: 99

Date of registration: Aug 4th 2011

Location: Saarland

  • Send private message

22

Friday, April 6th 2012, 12:04am

Hier der 2 Teil Bilder.
lobo05 has attached the following images:
  • PICT0355.jpg
  • PICT0353kl.jpg

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

23

Friday, April 6th 2012, 9:35am

Hallo Harry

Du Glücklicher.
Keine meiner drei Arten will bisher irgendwas von Balzen wissen. Die Kämme sind auch noch recht flach. Trotz idealer Überwintering bei 5-7° und regelmäßig frischem Regenwasser aus Regentonnen :-\ Aber naja, ist ja noch nicht aller Tage Abend.
S.s.terrestris hat mir bisher >140 Larven geschenkt und I.a.alpestris sowie L.v.vulgaris fangen auch mit der Balz an.

Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

24

Friday, April 6th 2012, 4:45pm

Bezogen auf Harrys Nachricht auf der ersten Seite dieses Threads :D

Andy W.
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

25

Friday, April 6th 2012, 7:18pm

Hallo Harry, Andy,

bei mir haben die T.cristatus schon gelegt, habe ich eben entdeckt. Die T.carnifex het. & leuz. auch, hier ist nur wohl das Problem, dass meine Männchen noch zu jung sind, da rechne ich mit unbefruchteten Eiern.

Die T.dobrogicus müssten auch bald laichen, die Balz geht schon eine Weile. Alle meine Tiere stehen draußen.

Viele Grüße

Michi

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

26

Sunday, April 8th 2012, 1:29pm

Hallo danke für eure Beiträge,
was mich freut, dass die beiden Weibchen nach 23 Jahren immer noch aktiv sind und keine Alterserscheinungen anzeigen. Meist legen sie die Eier zu Ostern (wie der Osterhase), in diesem Jahr wird es wohl ein- oder zwei Wochen später sein. Die Pflanzen im KMM- Terra sind bereits aus dem Winterschlaf erwacht und werden genug Laichmöglichkeiten bieten.
Gruß aus dem Frosch-Haus, Harry
Frosch-Haus has attached the following image:
  • Bild 116.jpg

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

27

Monday, April 9th 2012, 10:42pm

Hallo Harry,

wunderbar. Wie groß sind denn diese alten Damen dann inzwischen? Dürften ja ordentliche Brummer sein :-) .



Viele Grüße

Michi

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

28

Tuesday, April 10th 2012, 6:22pm

Hallo Michi,
die Größe bleibt bei den Weibchen bei 18 cm und die Männchen werden nicht über 16 cm, nur die Bauchseite wird immer dunkler, kaum noch schwarze Flecken, nur noch gelbe Streifen. Bis bald!
Gruß aus dem Frosch-Haus, Harry
Frosch-Haus has attached the following image:
  • Bild 012.2.jpg

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

29

Thursday, April 12th 2012, 8:46pm

Moin Harry,

deine Becken und Tiere sind einfach toll. Ich bin immer froh, wenn ich was von deinen Kammmolchen lese!

Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

30

Friday, April 13th 2012, 10:55pm

Danke Marcus,
werde mich auch weiter bemühen. Habe bei Zootierliste ein Foto vom Kamm-Molch entdeckt, mit M.Wenzel als Fotograf?
Leider wohnst du fast am anderen Ende im hohen Norden, sonst hättest du zu Mario und Maxi am 28.04. ins Frosch-Haus kommen können.
Gruß aus dem Frosch-Haus (Fadenmolch- Terra), Harry
Frosch-Haus has attached the following image:
  • Bild 091.2.jpg

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

31

Saturday, April 14th 2012, 7:34am

Servus,
Markus, Du würdest auch Quartier bekommen... als Entschädigung, dass es im Mai nicht bei Dir klappt... :D ;)

viele Grüße Maxi

@ Harry
tolles Bild... ich freu mich so auf Dein Frosch-Haus...!!!

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

32

Saturday, April 14th 2012, 10:59pm

Moin Harry,

ja, das ist mein Bild und nun rate, wer den kleinen nachgezogen hat ;) Es ist einer von deiner NZ!

Ich wäre furchtbar gerne mal zu dir ins Frosch-Haus gekommen, vor allem wenn eh so netter Besuch ansteht, aber das geht leider zeitlich und räumlich gerade nicht...

Viele Grüße,

Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

33

Monday, April 16th 2012, 9:30pm

Hallo Marcus,
so sieht man sich wieder, in der Zootierliste, der Donau-Kamm-Molch ist ja auch von dir.
Und wie kann der Alpensalamander noch zu seinem Portät kommen?
Kann ich dazu was beitragen? Halte derzeit 4, vielleicht bald 6 Exemplare.
Gruß aus dem Frosch-Haus, Harry
Frosch-Haus has attached the following image:
  • Bild 178.2.jpg

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

PHILIP (16.04.2012), salamander freak (27.04.2012)

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

34

Monday, April 16th 2012, 9:56pm

Ja, wobei der Donau-Kammmolch nicht aus meinem Besitz ist. Das mit dem Alpenkammmolch ist kein Problem.
Schick mir ein Bild und ich setze es mit deinem Namen in die Liste. Dann hat der auch endlich eines und meine Freunde können froh sein,
dass ihre Liste vollständiger wird :D

Ach ja, und hoffentlich klappt es mit der Vergrößerung deines Alpensalamanderbestands!

Viele Grüße,

Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

35

Monday, April 16th 2012, 9:57pm

Hallo Harry,

toller Salamander, da kann man dich wirklich drum beneiden :) Rechnest du mit Nachwuchs?

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

36

Friday, April 20th 2012, 11:39pm

Hallo Marcus,
gerne schicke ich dir ein paar Fotos zur Auswahl, die Zootierliste finde ich eine sehr gute Idee.
Hallo Philip,
hoffe es sehr, ein Alpensalamander-Weibchen ist sehr kräftig.
Gruß aus dem Frosch-Haus, mit einem Bild eines jungen Moorfröschchens.
Frosch-Haus has attached the following image:
  • Bild 238.2.jpg

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

PHILIP (22.04.2012), salamander freak (29.04.2012)

37

Friday, April 27th 2012, 7:42pm

Hi,

endlich haben die Bergmolche auch bei uns in Tirol ihre Leichgewässer aufgesucht.

Die ersten Bilder:







Blutegel:




Lg jakob

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Frosch-Haus (29.04.2012)

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

38

Sunday, April 29th 2012, 12:05pm

Servus,

ich möchte mich herzlich für die Führung bei Dir im Frosch-Haus bedanken Harry!!
Das Paludarium in natura zu sehen, war sooo toll!!
Überhaupt ist Dein Frosch-Haus mehr als sehenswert....

viele Grüße Maxi

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male
  • "Frosch-Haus" started this thread

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

39

Monday, April 30th 2012, 3:45pm

Hallo Maxi,
auch für mich wars ein schöner Nachmittag, gerne wieder. So ein Fachbesucherlob gibt wieder neue Kraft weiter zu machen.
Gruß aus dem Frosch-Haus, Harry

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

40

Monday, April 30th 2012, 10:35pm

Servus Harry,

Du musst auf jeden Fall weitermachen..!!!
Wie Mario schon in dem anderen :-)) Thread geschrieben hat - es hat mich sehr beeindruckt, mit wieviel Hingabe und Idealismus Deine Becken eingerichtet sind.
Es sind nicht nur einfach BECKEN....
In Deinem Frosch-Haus ist die Faszination und der Respekt für diese Tiere zu spüren.... und das ist mit Worten gar nicht zu beschreiben.

Ich werde Dich und Dein Frosch-Haus auf jeden Fall wieder "heimsuchen".... aber dann ohne meine Kinder.... :D

viele liebe Grüße Maxi

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln