You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Anton S.

Schwarzer Salamander

  • "Anton S." is male
  • "Anton S." started this thread

Posts: 77

Date of registration: May 3rd 2011

Location: Berlin

Occupation: Schüler/Aquarianer

  • Send private message

1

Friday, March 16th 2012, 7:54pm

Paarung bei ca. 1 Jahr alte Pleurodeles Waltl?

Liebe Forengemeinde,

ich bin jetzt gerade irgentwie etwas verwirrt....grade konnte ich beobachten, wie sich wohl zwei meiner P. Waltl gepaart haben. Diese sind aber laut Züchter Nachzuchten von 2011, die sind auch alle nicht größer als max. 14cm.
Ist das einbildung (von wem auch immer) oder sind die mit knapp einem Jahr soweit :?:


Euch allen ein tolles WE und einen schönen Abend noch!

Anton

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Sunday, March 18th 2012, 2:15pm

Hallo Anton,

bei Terrarientieren kann sich bei guter Haltung die Geschlechtsreife schon früher einstellen, als bei freilebenden Tieren beschrieben. Allerdings kann es gut sein, dass es zwar zur Balz, nicht aber zu befruchteten Eiern kommt.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

3

Sunday, March 18th 2012, 5:18pm

Allerdings kann es gut sein, dass es zwar zur Balz, nicht aber zu befruchteten Eiern kommt.

Viele Grüße, Ingo
Hallo Anton.

Ich habe selber P.waltl ca. 8 Jahre lang (1989-1997)gehalten. Auch später nocheinmal kurzfristig (2006-2007). Ich kann da Ingo mit seiner Aussage nur zustimmen. Es ist bei jungen Waltln wohl ähnlich wie bei vielen anderen Jungtieren in der Tierwelt. Das Paarungsverhalten wird bereits gezeigt / "geübt" :D , ohne "Folgen". Selbst wenn es wirklich zum"Huckepacktragen" gekommen ist, werden daraus bei Einjährigen vermutlich noch keine NZ entstehen. Es ist aber, unterschiedliche Geschlechter vorrausgesetzt, für dich ein gutes Zeichen, denn so wissen deine Waltl schon "was zu tun ist", wenn sie weit genug sind. :D

Gruß, Andy W.
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln