You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

21

Wednesday, January 25th 2012, 12:10pm

Ich ziehe schon seit Jahren jedes Jahr c. o. Larven auf. Dieses Jahr hatte ich auch Probleme. Ich denke es lag an der Wasserqualität. Kamils Tipp mit den Schnecken war Gold wert! Die Larven haben sich super erholt, die Kiemen wachsen wieder. Ich habe pro 4,5 Liter Box 3 Wasserschnecken. Wasserwechsel erfolgt 1 mal in 3 Wochen, die Schnecken halten die Behälter super sauber, es sind noch ein paar Stränge Wasserpest drin und somit passt das. Wasserwechsel wie gesagt alle 3 Wochen ca. das funktioniert super und meinen a. 45 Larven geht's prima. Und das Keschern ist auch echt zu empfehlen, allerdings ist es bei 45 Larven ziemlich zeitaufwendig. Da Kauf ich meist doch ehr Futter. Eigene Wasserflohzucht, rote MüLa und Artemianauplien.

Lg
Lisa

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Kamil (25.01.2012), Pondus Maccus (12.02.2012)

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln