Falls ich morgen endlich heim kommen sollte (Autopanne mitten in Frankreich) werde ich den Rest der Woche mal anfangen ein neues und größeres Terrarium einzurichten da ich beim aktuellen nicht an alles gedacht hab so wie sich mit der Zeit herausgestellt hat.
Bilder gibts dann hier.
LG
Ich hab leider noch kein größeres Terrarium auftreiben können, deswegen hab ich das alte etwas optimiert.
Hier endlich ein Paar aktuelle Bilder:

Zuerst alles rausgeworfen weil die Abtrennung zwischen Wasser- und Landteil undicht war.

Also neu abgedichtet und Rückwand mit "Wasserfall" den ich mir gebaut hab wieder rein. Beim letzten mal hatte ich vergessen eine Öffnung rein zu machen um bei Problemen an die dahinterliegende Pumpe zu kommen. Das wurde jetzt nachgeholt und mit dem Blumentopf versteckt.

Schritt 3: Um genug Versteckmöglichkeiten zu bieten habe ich erst ein Tunnelsystem mit Steinen abgesteckt (Um verschiedene Feuchtzonen zu bieten habe ich die Erde mal mehr- und mal weniger dick aufgeschichtet was leider kaum zu erkennen ist)...

...und anschließend mit Schieferplatten grob abgedeckt.

Hier sieht man wie es hinter der Wand ausschaut. Die
Silhouette der Wand wird noch irgendwie abgedeckt, dass man da nicht hinten dran gucken kann.
Und hier das mehr oder weniger fertige Terrarium:
Gruß Christoph
PS: Gibt es mittlerweile eigentlich eine innovative und bezahlbare Möglichkeit das Terrarium effektiv zu kühlen?