You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male
  • "Michael F." started this thread

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

1

Friday, December 30th 2011, 5:41pm

Alytes obstetricans

Hallo ihr lieben,

nachdem man nun immer wieder vom BD liest, bin ich nun auch etwas beunruhigt. Meine Geburtshelferkröten haben seit jeher immer wieder schwarze Stellen auf dem Körper. Sie häuten sich - soweit ich das beurteilen kann- allerdings nicht sehr häufig und fressen auch schon immer ganz normal.
Nun sind sie ja im Moment in der Winterruhe und stehen im dunkeln, weshalb sie auch ziemlich hell gefärbt sind.
Jetzt habe ich gesehen, dass vier Kröten (fünf sind in einer Box) an der selben Stelle diese dunklen Male haben.

Könntet ihr bitte mal kurz drüberschauen und eure Einschätzung abgeben? Ich meine soetwas auch schon in Feldherpetologischen Reiseberichten gesehen zu haben, bin aber nicht sicher.

Ich danke euch im Voraus und hoffe, dass jemand eine Vermutung hat.

Viele Grüße
Michi
Michael F. has attached the following image:
  • Alytes groß.jpg

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

2

Friday, December 30th 2011, 9:53pm

Hallo Michi,
werde morgen mal meine Alytes ansehen, die auch in Winterruhe sind, diese dunklen Flecken habe ich bei meinen Tieren noch nicht entdeckt.
Gruß aus dem Frosch-Haus Harry

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male
  • "Michael F." started this thread

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

3

Friday, December 30th 2011, 10:33pm

Hallo Harry,

vielen Dank, das wäre super.
Hier meine ich ähnliches entdeckt zu haben:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http:…:429,r:14,s:135

und
http://www.makro-tom.de/var/albums/repti…pg?m=1297257180

Viele Grüße
Michi

schrey

Feuersalamander

Posts: 69

Date of registration: Mar 17th 2008

  • Send private message

4

Saturday, December 31st 2011, 7:45pm

Lieber Michi,

natürlich kann ich keine Ferndiagnose stellen und Dich daher vielleicht auch nicht vollends beruhigen, ABER: Das ist alles andere als ungewöhnlich und kommt in der Natur sehr häufig vor.

Ich habe derartige Flecken sehr häufig bei Froschlurch gefunden und Dir einige Bilder angehängt, die mit einer Ausnahme alle von diesem Jahr stammen.

Demnach treten derart dunkelblau-schwärzlich und nässend scheinende Flecken bei Kreuzkröten, Wechselkröten, Geburtshelferkröten und auch Gelbbauchunken auf, die nicht in Terrarien gehalten werden.

Mit Sicherheit ist das Auftreten der Flecken kein Hinweis, dass die Tiere an Chytridiomykose erkrankt sind!

Ich erinnere mich, dass es zumindest für Kreuzkröten Untersuchungen gibt, die nachweisen, dass diese Flecken oftmals bei Individuen in bestimmten Populationen sehr häufig auftreten.

Die Flecken werden auf Störungen bei der Bildung von Melanocyten zurückgeführt. Ein Hinweis auf erhöhte Mortalität wurde nicht gefunden

Das deckt sich auch mit meinen eigenen feldherpetologischen Beobachtungen. In einer Population von Kreukröten im Kölner Süden, in der ich in diesem Jahr 300 Tiere gezählt (nicht geschätzt!) habe, wies etwa jedes zehnte Tier Flecken auf.

Zurück zu Alytes obstetricans: In einer der mir bekannten Populationen, die in diesem Jahr sehr gut reproduziert hat (hier habe ich etwa 80 Tiere gezählt), treten diese Fleckungen auch sehr häufig auf.

Und schlußendlich noch das Bild der dreibeinigen Wechselkröte: Dieses Tier - auch mit Flecken - finde ich seit ein paar Jahren auch regelmäßig im Frühjahr bzw. Sommer; es ist also auch vital.

Daher würde ich raten: Im Auge behalten, aber nicht allzu sehr sorgen.

Viele Grüße

Alexander
schrey has attached the following images:
  • Unke mit Fleck.jpg
  • GHK1 mit Fleck.jpg
  • GHK2 mit Fleck (640 x 480).jpg
  • KK mit Fleck (640 x 480).jpg
  • WK mit Fleck (640 x 480).jpg

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Michael F. (09.01.2012), Pondus Maccus (16.02.2012)

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male
  • "Michael F." started this thread

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

5

Sunday, January 1st 2012, 7:15pm

Hallo Alexander,

zunächst einmal ein gesundes neues Jahr, auch allen, die hier mitlesen.
Ich danke dir tausendmal für die wirklich beruhigenden Worte und vor allem Bilder.
Ich hatte doch noch richtig gewusst, dass ich so ein Bild mal von dir bekommen habe.

Ich werde jetzt, um völlig sicherzugehen, einen Chytrid-Test bei Exomed durchführen lassen, nicht auszudenken, was los wäre wenn ich den Pilz
bei meinen grünen Lieblingen einschleppen würde, wobei mir das Wohl der anderen Tiere genau so am Herzen liegt, also bitte nicht falsch verstehen.
Ich werde an dieser Stelle berichten, sobald ich ein Ergebnis habe (dauert wohl eine Woche und ich werde den Abstrich Dienstag losschicken).

Also nochmals vielen Dank auch an die liebe Christina die mir, was den Test angeht, sehr weitergeholfen hat. Ist immer gut solche kompetenten Leute um sich zu haben.

Bin jetzt mal noch gespannt ob Harry auch Flecken entdecken konnte.

Viele liebe Grüße
Michi

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male
  • "Michael F." started this thread

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

6

Sunday, January 8th 2012, 12:32pm

Hallo ihr lieben,

gestern kam der Befund. NEGATIV, kein Nachweis von Chytridpilz, ich bin so glücklich.
Danke euch allen.

Viele Grüße
Michi
:band: 8o

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

7

Sunday, January 8th 2012, 12:49pm

Hi,
super :thumbsup: und danke für die Info.
Dann kannst Du ja in Ruhe Deine Kröten ruhen lassen;)

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Michael F. (09.01.2012)

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

8

Sunday, January 8th 2012, 9:37pm

Hallo Michi,
leider erst jetzt, habe heute unter die Steine, unter denen meine Geburtshelferkröten ruhen (bei ca. 7 Grad) nachgesehen und keine dunklen Flecken entdeckt. Habe jedoch eine Rotbauch- Unke die einen grünen Fleck auf dem Rücken hat und schon 5 Jahre bei mir lebt. Denke auch, dass es nur eine Farbabweichung und keine Krankheit ist.
Gruß aus dem Frosch-Haus, Harry

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Michael F. (09.01.2012)

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male
  • "Michael F." started this thread

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

9

Monday, January 9th 2012, 6:35pm

Hallo Harry,

super, danke dass du da extra geschaut hast.
Bin jetzt jedenfalls echt erleichtert, da zahle ich den Test auch sehr gerne :) .

Viele Grüße
Michi

uwe

Feuersalamander

  • "uwe" is male

Posts: 73

Date of registration: Oct 8th 2005

Location: Rhein-Main Gebiet

Occupation: Chemiker

  • Send private message

10

Tuesday, January 10th 2012, 9:17pm

Hallo Michi,

ich gehe davon aus, dass du den Artikel von Ha-Jo Scheckeler kennst. Der wohnt übrigens ganz in deiner Nähe.

VG

Uwe

Michael F.

Albino Salamander

  • "Michael F." is male
  • "Michael F." started this thread

Posts: 376

Date of registration: Jan 25th 2011

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

11

Tuesday, January 10th 2012, 9:26pm

Hallo Uwe,

ja, ich kenne Ha-Jo und war auch schon bei ihm, von ihm sind meine Alytes :).
Seid ihr auch Bekannte (sorry für off-topic :pinch: ) ?

Viele Grüße
Michi

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln