You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Promille

Gelber Salamander

  • "Promille" is male
  • "Promille" started this thread

Posts: 125

Date of registration: May 27th 2010

Location: Thüringen

Occupation: Stukkateurmeister, Maler- und Lackierermeister

  • Send private message

1

Sunday, December 25th 2011, 9:19pm

Schaut mal bitte darüber!

Hallo! habe gerade mal nach meinen Feuersalamandern gesehen. Die stehen gerade bei ca. 8°C im Treppenhaus in einem kleinen Terrarium zum überwintern. Zwei sind ständig noch unterwegs, die beiden anderen haben sich versteckt. Als ich jetzt mal frisches Wasser in die Schale geben wollte ist mir einer aufgefallen, der viel dunkler ist. Sieht irgendwie dreckig aus. Habe mir ihn mal genauer angeschaut. Sieht ein bisschen aus, als hätte er Probleme bei der Häutung.
Schaut Euch doch mal bitte die Fotos an, und sagt mir mal Eure Meinung dazu.


Ich bedanke mich schon mal ganz herzlich!!!

Mathias
Promille has attached the following images:
  • k-25.12 (2).JPG
  • k-25.12.JPG

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Monday, December 26th 2011, 2:59pm

Hallo Mathias,

ich stimme Dir zu, es sieht aus wie Häutungsschwierigkeiten. Ich würde das Tier isolieren und abwechselnd je einige Stunden baden und trocken halten (auf Küchenpapier mit einer Tonscherbe als Unterschlupf, am besten kühl). Normalerweise löst sich das Problem dann mit der Zeit - manchmal dauert es auch einige Wochen. Wenn es länger anhält, ist ein Hautabstrich sinnvoll, weil auch eine Infektion dahinter stecken kann.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Promille (26.12.2011)

Promille

Gelber Salamander

  • "Promille" is male
  • "Promille" started this thread

Posts: 125

Date of registration: May 27th 2010

Location: Thüringen

Occupation: Stukkateurmeister, Maler- und Lackierermeister

  • Send private message

3

Monday, December 26th 2011, 6:26pm

Danke Ingo!

Was heißt denn für eineige Stunden baden? In normalen Wasser? Oder Salzwasser? Und wie soll ich das machen??

Danke im Vorraus

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Monday, December 26th 2011, 10:18pm

Hallo Mathias,

Salzwasser (ein Teelöffel reines Salz ohne Zusätze, am besten Geschirrspülersalz, auf 1 l Wasser) maximal 20 Minuten lang - ist eine mögliche Behandlung gegen Pilze. Zwischendurch unbedingt in normalem Wasser baden. Dazu am besten eine Faunabox ca. 2 cm mit Wasser füllen. Jeden Tag frisches Wasser machen.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Promille (26.12.2011)

Promille

Gelber Salamander

  • "Promille" is male
  • "Promille" started this thread

Posts: 125

Date of registration: May 27th 2010

Location: Thüringen

Occupation: Stukkateurmeister, Maler- und Lackierermeister

  • Send private message

5

Monday, December 26th 2011, 10:33pm

Und das jeden Tag 1 mal?

Danke!

uwe

Feuersalamander

  • "uwe" is male

Posts: 73

Date of registration: Oct 8th 2005

Location: Rhein-Main Gebiet

Occupation: Chemiker

  • Send private message

6

Tuesday, December 27th 2011, 12:39am

sieht nach dem berüchtigten Chytrid-Pilz aus.

Behandlung mit Salz ok, es gibt hier verschiedenste "Hausmittel". U.a. jap. Teeöl in Wasser oder Kamille-Tee (kühl).

Versuchen, dass die Häutung klappt und dann die Haltung verändern. Meist ist es zu feucht gewesen.

Uwe

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Promille (27.12.2011)

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

7

Tuesday, December 27th 2011, 4:41pm

Hi Uwe,
irgendwelche Teeöle oder Kamillentee hilft leider nicht gegen den Chytridpilz. Ich halte das sogar für sehr gefährlich. Gerade was den Chytridpilz angeht, stehe ich mit Mutschmann in Verbindung. Selbst Methylenblau versagt da oft.
Tut mir leid Dich berichtigen zu müssen.

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Maxi (27.12.2011), Promille (28.12.2011)

Promille

Gelber Salamander

  • "Promille" is male
  • "Promille" started this thread

Posts: 125

Date of registration: May 27th 2010

Location: Thüringen

Occupation: Stukkateurmeister, Maler- und Lackierermeister

  • Send private message

8

Tuesday, December 27th 2011, 4:55pm

Danke für eure Antworten.
Also is Salzwasser die beste Lösung? Ich habe heute schon mal in Kamille gebadet. Ich hoffe das schadet nicht.
Auf alle Fälle ist er sehr Aktiv.

MfG
Mathias

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

9

Wednesday, December 28th 2011, 8:55am

Hi,
Kamille reizt die Amphibienhaut zu sehr. Daher laß das mal weg.
Klares Wasser mit etwas Salz ist besser.
Wie ingo schon geschreiben hat, kann die Badessesion eine Weile dauern bis die trockene Haut ab ist. Verschlechtert sich der Zustand des Tieres würde ich aber auch zu einem Abstrich raten. Auch eine Chromomykose oder andere Pilzinfektionen kann solche Hautveränderungen hervorrufen.
Einen Chytridtest macht man am besten bei Exomed mit einem trockenen Tupfer ohne Nährmedium (PCR). Zusätzlich würde ich dann auf weitere Pilze mittels Tupfer und Nähmedium raten;)

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Promille (28.12.2011)

Promille

Gelber Salamander

  • "Promille" is male
  • "Promille" started this thread

Posts: 125

Date of registration: May 27th 2010

Location: Thüringen

Occupation: Stukkateurmeister, Maler- und Lackierermeister

  • Send private message

10

Wednesday, December 28th 2011, 9:05am

Danke Christina!

Das heißt also, mit einmal Baden in Salzwasser sollte die Haut abgehen? Oder mehrmals ca. 20 bis 30 Minuten? Und danach immer noch einmal in klarem Wasser?

MfG

Mathias

Salaland

Roter Salamander

  • "Salaland" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

11

Wednesday, December 28th 2011, 9:17am

Hi Mathias

Du kannst es versuchen, aber ich glaube nicht, das du den Chytridpilz mit Salzwasser bekämpfen kannst. Ich habe ihn selbst noch nicht gehabt, aber aus verschieden Quellen gehört, das Salzwasser nicht wirklich hilft. Du solltest ne Probe einschicken und die werden dir dann sagen können, womit du es behandeln kannst. Wenn ich nur Häutungsprobleme habe, setze ich die Tiere zwischen feutes Zewa, dann ist es in ein paar Tagen erledigt.

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Promille (28.12.2011)

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

12

Wednesday, December 28th 2011, 10:31am

Hi,
das Wasser hilft nur bei Häutungsschwierigkeiten! Nicht gegen den Chytridpilz.
Bei Häutungsschwierigleiten badet man die Tiere täglich bis zu mehreren Stunden. (Durchaus auch mal fünf Stunden). Aufpassen das die Tiere sich nicht aus dem Wasser verkrümeln können aber ihren Kopf aus dem Wasser halten können. Ich selber bade am liebsten im klarem Wasser ohne alles. Dafür aber mehrere Stunden täglich. Dann geht die Haut ab. Kann aber bis zu zwei/drei Wochen dauern.
Tut sich gar nichts, siehe mein Beitrag No 9. Dann ist es keine Häutungsschwierigkeit sondern ein Pilz.

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

Promille (28.12.2011), Zottel232 (28.12.2011)

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

13

Wednesday, December 28th 2011, 11:52am

Servus,

ich persönlich würde so vorgehen, wie Christina beschreibt und ich denke auch, dass es Häutungsprobleme sind - keines meiner Tiger sah so wie Deines aus.

Du wirst sehen, wie sich die Klinik bei Deinem Tier verändert - sprich es geht ihm mit den Salzbädern besser und das siehst Du.
Wenn sich nichts verändert, würde ich selbst höchstens noch ne Woche warten und dann nen Abstrich abnehmen.

viele Glück!

viele grüße Maxi

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Promille (28.12.2011)

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

14

Wednesday, December 28th 2011, 12:00pm

ergänzend:

falls Du einen Abstrich abnimmst, verschafft das Gewißheit zum einen, zum anderen kann dann gezielt terapiert werden.
Und bei Christina bist Du auf jeden Fall gut aufgehoben...


viele grüße Maxi

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Promille (28.12.2011)

Promille

Gelber Salamander

  • "Promille" is male
  • "Promille" started this thread

Posts: 125

Date of registration: May 27th 2010

Location: Thüringen

Occupation: Stukkateurmeister, Maler- und Lackierermeister

  • Send private message

15

Wednesday, December 28th 2011, 12:30pm

Danke für die vielen Antworten.

Ich bin auch erstmal beruhigt, dass es nicht zwangsläufig um den Pilz handeln muss. Bin jetzt gleich wieder zu Hause. Da werde ich ihn wieder in seine Badewanne setzen. Den drei anderen geht es prima und sie zeigen auch keine Anzeichen. Ich habe auch die ganze zeit im großen Terra nichts neues aus der Natur reingegeben. Ich versuche es mal mit den Bädern und hoffe dass es sich um Hätungsprobleme handelt.

Vien dank noch mal

Promille

Gelber Salamander

  • "Promille" is male
  • "Promille" started this thread

Posts: 125

Date of registration: May 27th 2010

Location: Thüringen

Occupation: Stukkateurmeister, Maler- und Lackierermeister

  • Send private message

16

Wednesday, December 28th 2011, 6:46pm

Hallo Hallo!!

Gute Nachrichten! Ich habe den kleinen bis eben, von ca. 13.00 Uhr an, in Salzwasser gebadet. Als ich jetzt zurück kam, schwammen schon viele Hautfetzen im Wasser. Dann habe ich ihn noch einmal "klargespühlt" und als ich ihn zurück in seine Einzelunterkuft umsetzte, ist dabei noch einiges an alter Haut abgegangen.
Ich werde das morgen wiederholen und dann ,denke ich, ist das schon erledigt.


MfG Mathias

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

17

Wednesday, December 28th 2011, 6:53pm

Hi,

mach uns doch mal ein schönes Foto von dem Tier nach Abschluss der Badekur, wenn Du kannst.
Der direkte Vorher-Nacher Vergleich wäre sicher für viele interessant.

Gruß,
Volker

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

18

Wednesday, December 28th 2011, 10:27pm

Servus Mathias,

mensch, dass freut mich für Dich...

viele Grüße Maxi

Promille

Gelber Salamander

  • "Promille" is male
  • "Promille" started this thread

Posts: 125

Date of registration: May 27th 2010

Location: Thüringen

Occupation: Stukkateurmeister, Maler- und Lackierermeister

  • Send private message

19

Thursday, December 29th 2011, 10:11pm

Hallo!!

Ich habe ihn eben noch einmal für eine Stunde gebadet. Allerdings nur in klarem Wasser. Meiner Meinung nach sieht er wieder ganz gut aus.
Ich hänge mal zwei Bilder mit an.

Danke noch einmal für Eure Hilfe!!
Promille has attached the following images:
  • k-Foto 29.12.11 21 56 59.jpg
  • k-Foto 29.12.11 21 57 08.jpg

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Zottel232 (30.12.2011)

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

20

Thursday, December 29th 2011, 10:25pm

Hallo Mathias,

gut, so sieht er wieder perfekt aus! :thumbsup:

VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln