Hallo Ina,
das Futter für meine Molche setzt sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen: Würmer (Rotwürmer) habe ich von
Superwurm bestellt und dann weiter im Keller gezüchtet, Garnelen leben mit im Becken und vermehren sich selbst, verschiedenes Nassfutter (Tubifex, Daphnien etc.) kaufe ich im
Fressnapf oder keschere auch bei guten Bedingungen mal selber - ansonsten gibts gelegentlich Pelletfutter (Axobalance von
Aquaterratec) und für die Molche in der Landphase keschere ich Wiesenplankton oder fütter auch mal Heimchen/Grillen zu, die ich im
Zooladen um die Ecke kaufe.
Vor allem das im Becken lebende Futter (Garnelen) hat einen großen Vorteil: es besteht immer eine "Futterreserve", die nicht gammelt, außerdem habe ich damit eine "Putzkolonne" im Becken. Ähnliches trifft für Posthornschnecken zu, die auch von den Molchen hin und wieder mal "genascht" werden.
Viele Grüße, Ingo