You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

methodik

Gelber Salamander

Posts: 109

Date of registration: May 12th 2011

Occupation: Student

  • Send private message

21

Wednesday, November 9th 2011, 10:00pm

Hyla arborea werden ja von Zeit zu Zeit auch auf den üblichen Plattformen angeboten, wenn ein Züchter seine Tiere da mal nicht los wird, gehen die dann vermutlich an den Fachhandel.

Praktischerweise schränken mich Wohnung + Mitbewohnerin so ein, dass ich nicht wirklich in Versuchung komme, mir Unmassen an Tieren zuzulegen. So beschränke ich mich auf ein Regal und halte nur die Tiere, die mir am allerinteressantesten erscheinen, auch wenn ich mir dann manchmal spontan auf die Finger hauen muss...ist halt dann mehr Zeit, die investiert wird in Suche und so weiter. Kommt den Tieren hoffentlich auch zu Gute :D

Lieben Gruß
Jakob

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

22

Friday, November 11th 2011, 9:57pm

Die Tiere auf dem Bild sehen in der Tat wie H. arborea aus... Und es stimmt schon, es gibt ein paar Züchter. Auch wenn ich es absolut nicht bevorzuge, Jungtiere in den Handel zu geben X(

Laubfrosch 2

Roter Salamander

  • "Laubfrosch 2" is male

Posts: 173

Date of registration: Apr 6th 2011

Location: Niedersachsen

Occupation: Schüler

  • Send private message

23

Saturday, November 12th 2011, 10:21am

Hallo zusammen !

Die Tiere waren gut genährt und ca. 3 - 4 cm lang .
Die Terrarien waren zu niedrig ( 80 x 40 x 40 ) und schlecht strukturiert .
Hoffentlich finden sie einen guten Halter .

Albrecht !
1,0,2 Salamandra salamandra salamandra ( Feuersalamander )
0,1,0 Chamaeleo calyptratus calyptratus ( Jemenchamäleon )
1,0,0 Ceratophrys ornata ( Argentinischer Hornfrosch )
1,0,0 Chinemys reevisi ( Chinesische Dreikielschildkröte )
und einige Fische und Wirbellose

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

24

Sunday, November 13th 2011, 7:45pm

Moin,

besagter Zooladen hat ja eh alles und auch viele artgeschützte Arten. Warum dann auch nicht die einheimischen? Ich habe dort auch schon T.cristatus und Salamandra salamandra ssp. gesehen. Ich selber würde aber allerdings, genau wie Patrick, in den Handel geben

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Laubfrosch 2

Roter Salamander

  • "Laubfrosch 2" is male

Posts: 173

Date of registration: Apr 6th 2011

Location: Niedersachsen

Occupation: Schüler

  • Send private message

25

Friday, November 18th 2011, 4:07pm

Hallo Marcus !

Du hast recht . Ich habe Mauereidechsen , Donaukammolch , Alpenkammolch
und noch einige andere Arten gesehen . Aber es ist wucher was die für
hornfrösche wollen . Bei uns ist ein adulter billiger als ein ganz kleiner
beim Z .

Albrecht !
1,0,2 Salamandra salamandra salamandra ( Feuersalamander )
0,1,0 Chamaeleo calyptratus calyptratus ( Jemenchamäleon )
1,0,0 Ceratophrys ornata ( Argentinischer Hornfrosch )
1,0,0 Chinemys reevisi ( Chinesische Dreikielschildkröte )
und einige Fische und Wirbellose

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln