You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Laubfrosch 2

Roter Salamander

  • "Laubfrosch 2" is male

Posts: 173

Date of registration: Apr 6th 2011

Location: Niedersachsen

Occupation: Schüler

  • Send private message

21

Monday, October 17th 2011, 2:53pm

Hallo zusammen !

Ich bevorzuge BFK als Futter für meine Wasserschildkröte .
Das hält sie Top fint und sie muss mal so richtig paddeln das faule Biest :D !
Schmeckt ihr anscheinend klasse .
Ich habe einen kleinen Bach auf dem Grundstück , wo ich mich immer bediene .

Zum Glück ist die Schildkröte äußerst gierig . Aber ich habe das
gleiche wie Maxi auch schon beobachten können . Nach
etwas mehr als einer stunde waren alle tot . Die hohe Wassertemparatur hat sie wohl
dahingerafft .
Aber wirklich erstaunlich was für Bedingugen diese Winzlinge stellen .

Albrecht !
1,0,2 Salamandra salamandra salamandra ( Feuersalamander )
0,1,0 Chamaeleo calyptratus calyptratus ( Jemenchamäleon )
1,0,0 Ceratophrys ornata ( Argentinischer Hornfrosch )
1,0,0 Chinemys reevisi ( Chinesische Dreikielschildkröte )
und einige Fische und Wirbellose

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

22

Monday, October 17th 2011, 8:52pm

Servus,

das BFK-sterben hab ich bisher nur bei meinen Granulosa beobachten können - ich vermute mal, dass dass mit dem Toxin zusammenhängt, dass die Tiere abgeben...
Ich gebe den Graunulosa`s nur noch soviel BFKse ins Becken, wie sie in kurzer Zeit fressen können und seither klappt das...
Die Temperatur in diesem Becken beträgt im Schnitt 15 -18 Grad... also nicht mal so warm.

Im C. ensicauda Becken dagegen, und da herrschen schon wärmere Temperaturen - da tummelm sie sich tagelang... das Becken wird nur mäßig umgewälzt, nicht gefiltert...

Wie gesagt, ich denke, dass es in meinem Fall, wirklich das Granulosatoxin war,ist, dass die BFK sterben ließ....


viele Grüße Maxi

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln