You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

hexe_neraja

Adulter Salamander

  • "hexe_neraja" is female
  • "hexe_neraja" started this thread

Posts: 41

Date of registration: Oct 12th 2009

Location: NRW

Occupation: Mama und Friseurin

  • Send private message

1

Sunday, September 18th 2011, 7:58pm

Futterbeschaffung

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren woher Ihr euer Futter für die
Molche bezieht?

LG***Ina

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Sunday, September 18th 2011, 9:45pm

Hallo Ina,

das Futter für meine Molche setzt sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen: Würmer (Rotwürmer) habe ich von Superwurm bestellt und dann weiter im Keller gezüchtet, Garnelen leben mit im Becken und vermehren sich selbst, verschiedenes Nassfutter (Tubifex, Daphnien etc.) kaufe ich im Fressnapf oder keschere auch bei guten Bedingungen mal selber - ansonsten gibts gelegentlich Pelletfutter (Axobalance von Aquaterratec) und für die Molche in der Landphase keschere ich Wiesenplankton oder fütter auch mal Heimchen/Grillen zu, die ich im Zooladen um die Ecke kaufe.

Vor allem das im Becken lebende Futter (Garnelen) hat einen großen Vorteil: es besteht immer eine "Futterreserve", die nicht gammelt, außerdem habe ich damit eine "Putzkolonne" im Becken. Ähnliches trifft für Posthornschnecken zu, die auch von den Molchen hin und wieder mal "genascht" werden.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

hexe_neraja

Adulter Salamander

  • "hexe_neraja" is female
  • "hexe_neraja" started this thread

Posts: 41

Date of registration: Oct 12th 2009

Location: NRW

Occupation: Mama und Friseurin

  • Send private message

3

Monday, September 19th 2011, 2:11pm

Quoted

Hallo Ingo,

kann man Futtergarnelen denn auch an Cynops Orientalis verfüttern? Und Schnecken?

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Tuesday, September 20th 2011, 1:02am

Hallo Ina,

ich kenne Halter von cynops, die auch im selben Becken Süßwassergarnelen (red cherry und Konsorten) sowie Schnecken halten und vermehren - wie viele Garnelen (und Schnecken) die Molche tatsächlich fressen, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber vielleicht äußern sich ja hier auch mal noch cynops- Halter.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

gymnophiona

Moderatorin

  • "gymnophiona" is female

Posts: 267

Date of registration: Feb 3rd 2008

Location: Thüringen

Occupation: Biologin

  • Send private message

5

Thursday, December 1st 2011, 12:12pm

Hallo,

ich habe in mehreren Becken Garnelen mit drin, konnte aber noch nie beobachten, dass die Cynops sie gefressen hätten. Sind einfach zu flink ;) aber gute Resteverwerter allemal..

LG
Sandy



Alex M.

Feuersalamander

  • "Alex M." is male

Posts: 69

Date of registration: Mar 13th 2011

Location: Lütjenburg/Schleswig-Holstein

Occupation: Schüler

  • Send private message

6

Thursday, December 1st 2011, 3:35pm

Hi,
ich habe in mehreren Becken Garnelen mit drin, konnte aber noch nie beobachten, dass die Cynops sie gefressen hätten. Sind einfach zu flink aber gute Resteverwerter allemal..

verhält sich bei mir genauso. Wie gesagt zu schnell.

LG Alex

Jonas B.

Roter Salamander

  • "Jonas B." is male

Posts: 220

Date of registration: May 23rd 2010

Occupation: Schüler

  • Send private message

7

Friday, December 2nd 2011, 12:32pm

Hallo,
also ich habe einmal (aus unwissenheit, dass die in Salzwasser leben) Mysis (Schwebegarnelen) verfüttert.
DIe Tiere jagten hinterher, und ab und zu haben die durchaus auch welche erbeutet!
LG,
Jonas

blossi

Adulter Salamander

  • "blossi" is female

Posts: 26

Date of registration: Nov 12th 2009

Location: Neumarkt i.d. opf.

Occupation: Vollzeit Mama

  • Send private message

8

Sunday, December 4th 2011, 10:30am

Ich habe in meinem Cynops Becken auch Garnelen (Red Fire) drin. Die werden gnadenlos verputzt. Ebenfalls machen sie vor Schencken auch keinen Halt. Ist die Schnecke zu groß wird sie eben aus den Häuschen gerißen. :huh:

Allerdings stehen meine Cynops auch total auf Axolotl Pellets. ^^
LG Claudi

Hansi22

Jungsalamander

Posts: 19

Date of registration: Oct 4th 2010

  • Send private message

9

Saturday, December 10th 2011, 11:33am

Ich züchte in einem separaten Becken Red Fire Garnelen. So alle 4 bis 5 Wochen setze ich so 10 bis 15 Garnelen zu meinen Cynops pyrrhogaster. Da sie sich nicht vermehren sondern immer weniger werden gehe ich davon aus, dass sie gefressen werden. (Durch die dichte Bepflanzung und den HMF hätten die jungen Garnelen genug Versteckmöglichkeiten).
Ab dem Zeitpunkt wo die Wassertemperatur unter 18°C liegt kommen keine Red Fire mehr zu den Molchen. Die Garnelen sind zwar recht anpassungsfähig, aber zu kalt sollten sie auch nicht gehalten werden.
Gruß
Hansi

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln