You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Felix Steinmetz

Jungsalamander

  • "Felix Steinmetz" is male
  • "Felix Steinmetz" started this thread

Posts: 23

Date of registration: Jul 13th 2011

  • Send private message

21

Friday, July 15th 2011, 8:52pm

hi,

ja der züchter hat mir einen Herkunftsnachweis mitgegeben, aber da stehe irgendwie nicht drauf wie alt die sind ?(

dann bin ich ja beruhigt, dass sie satt sind :thumbsup:

LG Felix

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

22

Friday, July 15th 2011, 10:59pm

Wie, da steht nicht drauf , welcher Jahrgang? Komisch... :huh:

VG Maxi

Felix Steinmetz

Jungsalamander

  • "Felix Steinmetz" is male
  • "Felix Steinmetz" started this thread

Posts: 23

Date of registration: Jul 13th 2011

  • Send private message

23

Saturday, July 16th 2011, 5:13pm

hi...

Das sind Bilder von meinem neuen AQ. :juhu:

Ist das geeignet oder eher nicht. ;)

Viele Grüße
Felix



PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

24

Saturday, July 16th 2011, 5:24pm

Hallo Felix,

da können noch wesentlich mehr Verstecke rein. Stapel doch einfach Rinde übereinander, so dass eine zweite Etage entsteht. Was ist das für ein Bodengrund? Das Moos wirst du bald wieder rausnehmen können, das wird nicht anwachsen und absterben ;)

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Felix Steinmetz

Jungsalamander

  • "Felix Steinmetz" is male
  • "Felix Steinmetz" started this thread

Posts: 23

Date of registration: Jul 13th 2011

  • Send private message

25

Saturday, July 16th 2011, 7:22pm

hi...

ok mache noch mehr Verstecke.
der Bodengrund ist lehm. normalerweise sollte das moos angehen.

LG Felix

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

26

Saturday, July 16th 2011, 8:24pm

Hallo Felix,

Dann modelliere den Lehm am besten so, dass er leicht schräg ist und der Wasserteil sich an der tiefsten Stelle befindet. Sonst wird dir alles schnell zu Nass ;)
(Sorry, wenn du es schon so gemacht hast, aber auf den Bildern sieht es nicht so aus)

Wenn du möchtest, dass das Moos angeht, lege es auf ein Stück Rinde (Bei mir hat Kork gut funktioniert), wo es viel Licht abbekommt. Auf dem Lehm wird sich da zu 99,9% nichts tun. Ich spreche da aus Erfahrung. ;)

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Felix Steinmetz

Jungsalamander

  • "Felix Steinmetz" is male
  • "Felix Steinmetz" started this thread

Posts: 23

Date of registration: Jul 13th 2011

  • Send private message

27

Monday, July 18th 2011, 5:39pm

hi...

Hab jetzt Waldboden über den Lehm getan, sodass das Moos angeht. Und außerdem habens dann die FS auch weicher. :)
Hab gesehen, dass sie jetzt auch jeden abend ein Bad nehmen 8o

LG Felix

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

28

Monday, July 18th 2011, 11:11pm

Servus..

ich experimentiere auch gerade mit Lehm... hab keinen Waldboden rein, ich wechsle lieber öfter das Moos...auch aus Hygienegründen.
Bis jetzt finde ich Lehm klasse, "duftet" zwar etwas... nach Lehm halt, aber ansonsten super..
Am anfang hatte ich den Fehler gemacht, das Ganze zu feucht zu halten - meine Tiere sahen aus wie Schlammmonster... 8) , aber nach Hilfe suchen bei Philip funktioniert das jetzt auch...hab wieder normale Salamander... ;)
Klasse finde ich halt, dass sich dieser kleine See ideal so formen lässt...und der Lehm auch ansonsten nen schön kühlen Bodengrund bildet.

Viele Grüße Maxi

Wenn ich Zeit finde, mach ich mal Bilder - aber bitte Geduld... ;)

Felix Steinmetz

Jungsalamander

  • "Felix Steinmetz" is male
  • "Felix Steinmetz" started this thread

Posts: 23

Date of registration: Jul 13th 2011

  • Send private message

29

Tuesday, July 19th 2011, 2:00pm

Hi Maxi,

Ich finde bis jetzt Lehm auch richtig geeignet. :ban:
Freu mich auf deine Bilder :thumbsup:

LG Felix

lobo05

Schwarzer Salamander

  • "lobo05" is male

Posts: 99

Date of registration: Aug 4th 2011

Location: Saarland

  • Send private message

30

Thursday, September 15th 2011, 10:10pm

Servus Felix,

ich weiß, was Du meinst....
Ich war anfänglich sehr unsicher, ob meine Tiere auch ihr Futter finden, als ich noch nicht mit Pinzette gefüttert habe...muss auch nicht sein, die finden ihr Futter schon... ;)
Ich schau mir meine Tiere regelmäßig an, d.h. wenn ich sie länger nicht zu sehen bekomme, decke ich auf und "inspiziere"....und ich wiege, allerdings nur alle 2 Monate.

Pinzettenfütterung ist mit viel Geduld verbunden...und funktioniert am besten, wenn es die Tiere von klein auf gewöhnt sind....
Ich habe Tiere, wo auch alle Geduld nicht hilft und ich sie nicht an die Pinzette gewöhnen könnte, da mache ich es wie oben geschrieben.

schau Dir doch auch Philips Video an...

http://www.youtube.com/watch?v=FZtAWJ6FD7o


Viele Grüße
Maxi

Hallo was wird da gefüttert auf dem Video ?

LG Michael

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

31

Thursday, September 15th 2011, 10:56pm

Servus...

Das sieht ganz nach Wurm aus... ;)

@ Felix
bin aus der Lehmnummer raus... liegt mir einfach nicht... Bilder kann ich nicht mehr machen, weil ich das Becken wieder ohne Lehm habe.... :)

viele Grüße Maxi

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln