Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
- Das Becken hat schon ein paar Jährchen am Buckel. Sollten wir sicherheitshalber neu mit Silikon verfugen? Und wenn ja reicht es einfach eine neue Schicht darüber zu ziehen?
Quoted
- Wie lange sollten wir den Tieren Zeit geben bis wir etwas verändern können (sie fressen sehr gut)? Wir dachten an ca. 1 Monat?
Quoted
- Ihr empfehlt ja als Bodengrund Sand. Wie macht ihr das mit der Reinigung mit der Mulmglocke?
Quoted
- Wir würden gerne eine strukturierte Rückwand einbauen die dann auch zum klettern genutzt werden kann und diese evtl. schon fertig kaufen. Müssen wir auf etwas spezielles achten?
Quoted
- Welche Beleuchtung empfehlt ihr für diese Beckengröße? Reicht unsere Klemmleuchte?
Quoted
- Hat jemand von euch eine Zwergseerose und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Ansonsten würden uns Cabomba, Javamoos und Lysimachia sehr gut gefallen.
Quoted
- Wir würden unsere Pumpe (Aquaball) und vielleicht auch einen Teil des Wassers mit übernehmen. Können wir dann die Molche gleich von einem in das andere Becken setzen?
Quoted
Ansonsten müssten wir die Einfahrphase ohne Pumpe laufen lassen oder die Pumpe gleich mit umsetzen und beim bisherigen Becken häufiger Teilwasserwechsel machen (bisher einmal wöchentlich gut 5 l).