You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

1

Tuesday, May 17th 2011, 12:53pm

Ambystoma laterale

Servus,

hat jemand Erfahrung mit Ambystoma laterale?

Danke schonmal!

viele Grüße Maxi

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Tuesday, May 17th 2011, 9:20pm

Sie sind bei mir bisher problemlos, genauso wie andere Amybstomatiden.
Ich habe 3 Tiere, sie leben in einem 40x30x25cm Terrarium und befinden sich meist im Moos (nur Moos als Substrat). Ab und an sieht man einen Kopf und nachts gehen sie gerne mal kurz durchs Wasser (Heimchendose mit "Steinplatte" als Ausstieg).
Gefressen wird alles.

Für mehr Infos muss du nur konkreter fragen.

Grüße
Mario

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

3

Tuesday, May 17th 2011, 9:56pm

Servus Mario,

tja, dann frag ich mal...:-))

- ist ein Problem an Tiere zu kommen?

- hättest Du ein Bild von Deinem Becken?
Heimchendose mit Steinplatte als Ausstieg kann ich mir nicht so richtig vorstellen ;)

beim googeln sind die Haltungsbedingungen mit sumpfig- feuchten Verhältnissen beschrieben worden ...das könnte demnach auch ein Aquaterrarium sein oder?




Ich hab ja schon A. macrodactylons, die wirklich problemlos sind.

Dank Dir schonmal!

viele Grüße Maxi

Similar threads

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln