You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Till

Schwarzer Salamander

  • "Till" is male
  • "Till" started this thread

Posts: 91

Date of registration: Sep 7th 2009

  • Send private message

21

Monday, May 2nd 2011, 9:49am

Hi,

habe nun auch die ersten Kammmolch-Larven entdeckt, angesichts der Massen an Wasserflöhen und anderen Kleinstlebewesen im Teich werden die Tiere nicht hungern müssen, allerdings dürften die Libellenlarven einige erwischen. Auch die anderen Eier scheinen sich zu entwickeln. Ich denke mal, die für die kommenden Tage angesagten kühlen Nachttemperaturen machen den Eiern und Larven nix aus.

Viele Grüße, Till

Till

Schwarzer Salamander

  • "Till" is male
  • "Till" started this thread

Posts: 91

Date of registration: Sep 7th 2009

  • Send private message

22

Monday, May 9th 2011, 2:12pm

Hi,

habe ja einige Eier aus dem Teich genommen und kontrolliert in einem kleinen Aquarium gehältert, durch die hohen Temperaturen sind nach ein paar Tagen schon Larven geschlüpft. Ich hoffe mal, dass sie schon die Wasserflöhe runterkriegen. Obwohl das Becken meist im Schatten steht, wird es tagsüber bis 28° warm, aber das dürften die doch gut aushalten? In den Teichen und Tümpeln ist das Wasser im Sommer ja ischer auch oft ähnlich warm.
Zum Thema Wetter: In dem Biotop, wo ich immer Kamm-, Berg-, Teichmolche, Laubfrösche und Gelbbauchunken beobachten kann, sind schon so gut wie alle Tümpel und Pfützen ausgetrocknet....:-(

Viele Grüße, Till

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln