You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Hansi22

Jungsalamander

  • "Hansi22" started this thread

Posts: 19

Date of registration: Oct 4th 2010

  • Send private message

1

Sunday, April 17th 2011, 10:01pm

Futtermenge junge Cynops

Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen 4 Cynops Pyrrhogaster die ca. 1,5 Jahre alt sind.

Sie haben jetzt 4 Tage nacheinander pro Tag eine Pinky Made gefressen.

Meine Frage ist, wie viel fressen so junge Molche eigentlich und hören sie auf zu fressen wenn sie satt sind. Zum einen möchte ich ihnen nicht zu wenig geben, aber verfetten sollen sie ja auch nicht.
Gruß Hansi
Gruß
Hansi

FireSalamander

Adulter Salamander

  • "FireSalamander" is male

Posts: 32

Date of registration: Mar 27th 2011

Location: NRW

  • Send private message

2

Sunday, April 17th 2011, 11:33pm

Hallo Hansi!

Da ich die Zusammensetztung einer PinkyMade/
Goldfliegenmade (Lucillia caesar) nicht kenne kann ich jetzt nicht sagen ob es gut oder schlecht ist, aber ich würde schon zusehen das die Tiere abwechslungsreich gefüttert werden.
Es gibt ja einiges an Lebendfutter für deine Cynops pyrrhogaster.
Zum Beispiel Rote-, Weiße-, Schwarze Mückenlarven, Tubifex, Wasserflöhe, Enchyträen,
kleine Krebse, -Garnelen, -Heimchen usw.
Würde darauf achten das sie regelmäßig was anderes bekommen und nicht nur mit PinkyMaden gefüttert werden
.
Ich denke das es auch nicht verkehrt ist das Futter mit Vitaminen anzureichern.

Was die Fütterung angeht sollten die Tiere nicht bis vorm platzen fressen, also nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig.


Grüße Christian


Ferdinand

Roter Salamander

  • "Ferdinand" is male

Posts: 186

Date of registration: Mar 9th 2009

Location: Bayreuth

  • Send private message

3

Monday, April 18th 2011, 5:02pm

Servus,

sind deine Molche noch nicht ans Wasser gewöhnt? Denn ansonsten kann ich mir nicht erklären warum du mit Pinkymaden fütterst. Die abwechslungsreiche Ernährung ist wie Christian schon sagt im Wasser recht einfach zu gestalten.


Grüße
Ferdinand

Hansi22

Jungsalamander

  • "Hansi22" started this thread

Posts: 19

Date of registration: Oct 4th 2010

  • Send private message

4

Tuesday, April 19th 2011, 1:18pm

Hallo,

Ich füttere meine Molche (4 Jungtiere und 2 Alttiere) nicht einseitig. Ich habe lediglich 4 Tage die Maden gefüttert weil sie sich max. eine Woche halten bevor sie sich verpuppen.

Die Jungtiere sind an das Wasser gewöhnt, leben aber die meiste Zeit an Land. Ich weiß nicht was dagegen spricht Molche die ans Wasser gewöhnt sind mit Maden zu füttern.

Mir geht es bei meiner Frage um die Menge und die Häufigkeit bei der Fütterung so junger Tiere.
Gruß Hansi

Gruß
Hansi

FireSalamander

Adulter Salamander

  • "FireSalamander" is male

Posts: 32

Date of registration: Mar 27th 2011

Location: NRW

  • Send private message

5

Tuesday, April 19th 2011, 9:38pm

Hallo,

nichts spricht dagegen die Molche mit Maden zu füttern solange sie auch mal was anderes bekommen.
Konnte dies aus deiner Beschreibung nicht entnehmen und daher meine ausführliche Beschreibung bezüglich des Futters.

Ich denke das die Menge von einer Made pro Tag oder 2 kleinen Heimchen usw. vollkommend in Ordnung ist.
Solange Sie nicht zu dick wirken.

Den Jungtieren würd ich häufiger Futter anbieten als den Alttieren.

Hatte selbst nur Cynops orientalis gepflegt und bei Jungtieren hab ich 2x am Tag Futter angeboten und bei adulten hab ich einmal Täglich und auch schonmal einen Tag ausgesetzt, denke das man sich bei Cynops pyrrhogaster auch danach richten kann.


Grüße Christian

gymnophiona

Moderatorin

  • "gymnophiona" is female

Posts: 267

Date of registration: Feb 3rd 2008

Location: Thüringen

Occupation: Biologin

  • Send private message

6

Wednesday, April 27th 2011, 10:59am

Hallo Hansi,

wieviel du deinen Molchen füttern solltest ist unterschiedlich. Mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür. Die Futtermenge richtet sich auch nach Jahreszeit und Temperatur, sowie dem Nährstoffgehalt des Futters usw. Beobachte deine Tiere genau und dann findest du die richtige Futtermenge! Sicher sollten sie nicht zu dünn erscheinen. Mit Pinkymaden solltest du aufpassen, da sie einen hohen Fettgehalt haben. Also eher selten damit füttern.

Grüße
Sandy



Hansi22

Jungsalamander

  • "Hansi22" started this thread

Posts: 19

Date of registration: Oct 4th 2010

  • Send private message

7

Tuesday, May 24th 2011, 8:22pm

Hallo,

die Problematik mit der Futtermenge hat sich eigentlich von allein gelöst. Ich biete den Molchen ein- bis zweimal täglich Futter an. Als Futter erhalten sie Tubifex, Rote- und Jumbomückenlarve, Regenwürmer und Blattläuse.

Die Tubifex sowie die Mückenlarven kommen auf ein feuchtes Küchentuch oder in einen Deckel von einer Fischfutterdose. Die Blattläuse werden mit Pflanzenteil an die Futterstelle gelegt und die Regenwürmer werden mit einer langen Pinzette gefüttert.

Da es Tage gibt an denen alles aufgefressen wurde und Tage an denen einiges an Futter über bleibt gehe ich davon aus, dass die Molche fressen wenn sie Hunger haben. Da keines der Tiere fett oder abgemagert aussieht wird das wohl so in Ordnung sein.

Gruß Hansi
Gruß
Hansi

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln