Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "Pflaume" (Apr 23rd 2004, 10:15pm)
Quoted
Original von Pflaume
Hallo,
Doch leider musste ich schon gestern abend feststellen das ich einen nicht sooo tollen Filter für Axolotl gekauft habe [Tetratec Innenfilter]
Quoted
ABER nun ist das Wasser trotz jeglicher Vorbereitung so kübelbraun das ich garnichtmal durchgucken kann um die Inneneinrichtung wieder zu bauen und ich trau mich garnet die Pflanzen reinzutun.
Schaum ist auch noch obendrauf, frag mich wo der herkommt da ich nen Eimer zum Füllen genommen hab wo noch NIE Chemie drin war (Lebensmitteleimer).
Quoted
ist das jetzt normal oder muss ich das ganze Aquarium nochmal neu füllen? Den Kies hab ich doch gewaschen.
Oder macht das dann alles der Filter morgen sauber?
Quoted
Bodengrund ist an die 10cm und der Wasserstand beträgt 28cm ab Bodengrund, kann ich das so lassen oder ist das zuwenig (hab noch 12cm bis es rausläuft)
Quoted
Achja und noch was, ich hab gestern was von Filtern gelesen die eine Einlaufzeit von mind. 2-4 Wochen brauchen wenn sie neu sind - gilt das für mein Axolotl Aquarium dann auch? Weil auf der HP von s.buerger steht was von 48 Std minimum.
Quoted
Da steht auch das es nem axel schnuppe ist ob er in nem Glas oder Aquarium schwimmt, aber das Glas erscheint mir doch sehr klein für ihn und ich würd auch eine macke bekommen wenn ich nur minirunden schwimmen könnte.