You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Sven

Jungsalamander

  • "Sven" is male
  • "Sven" started this thread

Posts: 12

Date of registration: Mar 1st 2011

Location: Südbaden

Occupation: Lehrer (Bio/Ek/Nph)

  • Send private message

1

Thursday, March 3rd 2011, 12:11am

Moos (und Pflanzen) im Terrarium

Hallo!

Ich habe aus anderen Terrarien die Erfahrung gemacht, das Moose manchmal etwas hinfällig sind. Dies waren aber Dendrobaten = warme Terrarien.

Nehmt Ihr Moos aus der Natur?

Hält sich das?

Wächst es an?

Wie sieht es mit Gras aus und anderen Pflanzen?

Sven

Ferdinand

Roter Salamander

  • "Ferdinand" is male

Posts: 186

Date of registration: Mar 9th 2009

Location: Bayreuth

  • Send private message

2

Thursday, March 3rd 2011, 8:21am

Hallo Sven,

der Großteil hier im Forum holt sich sein Moos aus der Natur. Bei 15-20°C hält sich Moos bei mir im Keller gut 3 Monate ohne welk zu werden. Versuche, das Moos aus dem Wald anwachsen zu lassen bzw. zu vermehren, gingen meist schief. In diesem Thread wurde es versucht, aber weiß momentan nicht wie es um die Entwicklung steht. Ich glaube am Ende ist das Moos dann nach oben gewachsen.
Ansonsten kann ich dir noch Farne für den Einsatz im Terrarium empfehlen.

Grüße,
Ferdi

Sven

Jungsalamander

  • "Sven" is male
  • "Sven" started this thread

Posts: 12

Date of registration: Mar 1st 2011

Location: Südbaden

Occupation: Lehrer (Bio/Ek/Nph)

  • Send private message

3

Thursday, March 3rd 2011, 10:05am

Danke!
Hatte überlegt ob man es nicht mit Javamoos/"wärmeren" Moosen angeht, z.B. aus Gewächshäusern, botanischer Garten,...... Auch dürften "tropische" Farne mit den bedingungen im Terrarium besser klar kommen.

Sven

Zottel232

Roter Salamander

  • "Zottel232" is male

Posts: 176

Date of registration: Mar 31st 2010

Location: Trier

Occupation: Kommissionierer

  • Send private message

4

Thursday, March 3rd 2011, 5:44pm

Hallo Sven,
ich glaube nicht das tropische Farne mit Temperaturen von 4-max 24 ° auf die Dauer klar kommen...

gruß zottel

This post by "PHILIP" (Thursday, March 3rd 2011, 6:02pm) has been deleted by user "MarioR" (Thursday, March 3rd 2011, 6:09pm) with the following reason: doppelt

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

6

Thursday, March 3rd 2011, 6:05pm

Hallo Sven,

Danke!
Hatte überlegt ob man es nicht mit Javamoos/"wärmeren" Moosen angeht, z.B. aus Gewächshäusern, botanischer Garten,...... Auch dürften "tropische" Farne mit den bedingungen im Terrarium besser klar kommen.

Sven

In warmen, tropischen Terrarien bestimmt. Bei einem Terrarium für einheimische Feuersalamander wäre ich mir nicht so sicher ;)
Ich denke, dass es weniger an der Temperatur liegt, dass einige Pflanzen so schlecht wachsen, sondern viel mehr am Licht.

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Sven

Jungsalamander

  • "Sven" is male
  • "Sven" started this thread

Posts: 12

Date of registration: Mar 1st 2011

Location: Südbaden

Occupation: Lehrer (Bio/Ek/Nph)

  • Send private message

7

Friday, March 4th 2011, 11:07am

Mmh!
Mit "tropisch" meinte ich welche die schon Wärme gewohnt sind (Terrarienzubehör).

Wie meinst du das mit dem Licht? Wenn ich z.B. ein Aquarium mit Abdeckung nehme, oder mit leuchtleiste kann ich ja eine Pflanzenröhre rein machen, oder?

Sven

Ferdinand

Roter Salamander

  • "Ferdinand" is male

Posts: 186

Date of registration: Mar 9th 2009

Location: Bayreuth

  • Send private message

8

Friday, March 4th 2011, 2:15pm

Hey Sven,

da sich die Technik rasch entwickelt empfehle ich dir für Salamanderbecken anstatt der Leuchtstoffröhre eine LED-Lichterleiste zu verwenden. LED-Lichter erzeugen keine Wärme und sind energieeffizienter. Anspruchslose Pflanzen wie Farne wachsen auch bei diesen Bedingungen.

Gruß Ferdi

Sven

Jungsalamander

  • "Sven" is male
  • "Sven" started this thread

Posts: 12

Date of registration: Mar 1st 2011

Location: Südbaden

Occupation: Lehrer (Bio/Ek/Nph)

  • Send private message

9

Friday, March 4th 2011, 3:38pm

Hey Sven,

da sich die Technik rasch entwickelt empfehle ich dir für Salamanderbecken anstatt der Leuchtstoffröhre eine LED-Lichterleiste zu verwenden. LED-Lichter erzeugen keine Wärme und sind energieeffizienter. Anspruchslose Pflanzen wie Farne wachsen auch bei diesen Bedingungen.

Gruß Ferdi
LED! Gute Idee.

Ich habe ja den Vorteil, das ich mal in den naheliegnden Schwarzwald fahren kann, um aus einer engen "dunklen" Schlucht ein paar Pflanzen und Moose zu holen.
Die kennen dann wenig Licht im Sommer bis gar kein Licht im Winter durch Schnee oder zu flachen Sonnenwinkel = Keller.

Sven

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln