Hallo Olli,
Jetzt gibts Kritik, ich weiß.
Und schon ist der Forenschreck hier und bläst zum Angriff!
Also: Ich finde deinen Schreibstil irgendwie unangenehm weil ich da irgendwie keine Pause bekomme. Bei der Abkürzung (ist doch eine?) "Co" kräuseln sich mir sämtliche Fingernägel hoch! Fehlen nur noch "Terra", "Aqua", ... in der Liste des Grauens. Übrigens sind das mittlerweile Hypselotriton orientalis (also nach deiner Schreibart Ho

).
Jetzt mal zum Inhalt:
* Schnecken sind keine echte Vergesellschaftung in meinen Augen, sie sind eher unverzichtbar für ein schön laufendes Becken.
* Die Garnelen sind Futter, in deinem Becken können sie sich aber offenbar gut genug zurückziehen.
* Eine Vergesellschaftung mit Fischen wird deswegen nicht empfohlen/abgeraten weil es Anfänger gibt die "es nicht können". Welse, Barsche oder Labyrinthfische haben eben nichts in einem solchen Becken verloren. Ich selbst habe meine
H. orientalis auch eine ganze Zeit lang mit Fischen vergesellschaftet, allerdings blickte ich zu dem Zeitpunkt bereits auf mehrere Jahre Erfahrung in der Molchhaltung und -zucht zurück. Wenn du schreibst, dass eine Vergesellschaftung mit kleinen Fischen ok ist
[zensiert da ich sehe dass du das selbst machst]. NEONS im Molchbecken!? PFUI!

Also wer von beiden muss leiden? Die Molche (zu warm) oder die Neons (zu kalt) es gibt
kein Temperaturspektrum in dem sich beide dauerhaft "wohlfühlen".
Das sind meine Erfahrungen. Nicht von einem Züchter,[...]
Wieso hast du deine dann vermehrt wenn du kein Züchter bist?
Neons im Becken, ich fasse es nicht.
Kamil