You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Luca12345

Jungsalamander

  • "Luca12345" is male
  • "Luca12345" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Jun 29th 2010

  • Send private message

1

Wednesday, December 8th 2010, 3:21pm

Molchbecken einlaufen lassen?

Hallo,

bin jetzt endlich mit meinem Molchbecken fertig geworden und wollte mal fragen ob man das eigentlich auch solange wie bei Fischen einlaufen lassen muss. ?(

Als Filter benutz ich eine blaue Filtermatte, mit Pumpe dahinter, die das Wasser die Rückwand hochpumpt und als kleinen Wasserfall wieder runterlaufen lässt.

Insgesamt hat das neue Becken eine etwas größere Grundfläche und ist höher, da ich auch die Landbereiche bepflanzt habe. :)

Dadurch entstehen auch mehr pflanzliche Abfallprodukte, weshalb ich mir überlegt hab, die Springschwänze, die sich im alten Molchbecken angesiedelt haben auch dorthin über zu setzten, aber wie mach ich das am besten, da die so winzig sind ...

vllt. weiß einer von euch Rat.

mfg. Luca

Friedrich

Roter Salamander

  • "Friedrich" is male

Posts: 183

Date of registration: Feb 17th 2007

Location: Berlin

  • Send private message

2

Wednesday, December 8th 2010, 7:19pm

Hallo Luca!

Das Einfahren eines Beckens dient der Stabilisierung des Wasserhaushalts, dem Anwachsen der Pflanzen, der Etablierung der Kleinstlebewesen usw. Es ist also generell sinnvoll, denke ich.

Viele Grüße,
Friedrich

gymnophiona

Moderatorin

  • "gymnophiona" is female

Posts: 267

Date of registration: Feb 3rd 2008

Location: Thüringen

Occupation: Biologin

  • Send private message

3

Wednesday, December 8th 2010, 8:05pm

Hallo Luca,

lasse das Becken genauso einlaufen. Wie Friedrich schon sagt, muss sich einiges erst etablieren - allem voran die Bakterien, welche Schadstoffe wie Nitrit abbauen. Man sollte deshalb jedem frisch gefüllten Becken eine längere Einlaufphase geben.

LG
Sandy



Luca

Unregistered

4

Thursday, December 9th 2010, 12:08pm

Hallo,

danke für eure schnellen antworten, werds dann noch einlaufen lassen (ca. 2-3 Wochen) .

mfg. Luca

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

5

Thursday, December 9th 2010, 5:56pm

Hi Luca,
ein Becken ist eingelaufen, wenn sich die Werte stabilisiert haben und der Nitritpeak vorrüber ist. Das geht nicht in drei Wochen;) Meist dauert es so ca sechs Wochen. Man merkt es, wenn man die Wasserwerte im Auge behält und Nitrit misst.
Gut Ding will Weile haben. Dafür hat man später weniger Probleme.
Liebe Grüße von Christina

Luca12345

Jungsalamander

  • "Luca12345" is male
  • "Luca12345" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Jun 29th 2010

  • Send private message

6

Thursday, December 9th 2010, 6:43pm

ok dann etwas länger , bei den Molchen gibt es keinen speziellen Zeitraum, an dem es für sie am besten ist sie umzusetzen oder?

ingo v.

Roter Salamander

  • "ingo v." is male

Posts: 237

Date of registration: Jul 26th 2007

Location: Hückelhoven

Occupation: Kunstschaffender

  • Send private message

7

Thursday, December 9th 2010, 11:19pm

Hallo Luca,

wenn das nicht dein erstes Becken ist, hilft auch, etwas Filtermulm/Bodenmulm aus einem gut eingefahrenen Becken ins neue Becken zu geben.

Gruß Ingo

Luca12345

Jungsalamander

  • "Luca12345" is male
  • "Luca12345" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Jun 29th 2010

  • Send private message

8

Friday, December 10th 2010, 1:19pm

Hallo,

werd dann etwas Mulm aus unserem großen Aquarium holen.

danke für eure Hilfe :)

mfg. Luca

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln