Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Fundtier
Hallo Forum,
als neues Mitglied hier ne`kurze Vorstellung meinerseits.
Bin n´halbes Jahrhundert auf dieser Erde und habe in meiner terraristischen Frühzeit erfolgreich verschiedene tropische Froschlurche und kleinbleibende Leguane gehalten und nachgezüchtet. Momentan sind 2 Lampropeltis ruthveni einquartiert. Die Schlangen meiner Söhne.
Aber eigentlich war mein Anliegn folgendes: Die Nachbarskinder brachten mir heute einen S.s. den sie auf der Straße gefunden hatten. Der Futterzustand ist nicht so berauschend und er/sie hatte Probleme von der Rückenlage in die Bauchlage zu kommen.
Meine Frage hierzu:
Ist das von den Temperaturen für das Tier noch möglich ein Winterquartier zu finden?
Besteht die Möglichkeit das Tier bei etwas wärmeren Temperaturen (ähnlich Schlangen) in einen besseren Futterzustand zu bringen und im Frühjahr auszusetzen.
Bitte keine öffentliche Erregung wegen fehlender Haltungsgnehmigung.
Oder sollte man das Tier selbst bei diesen frostigen Temp. wieder aussetzen?
Hallo Georg,
setze das Tier einfach an einer geschützten Stelle in der Nähe des Fundortes wieder aus. Das macht am wenigsten Arbeit und bedeutet für das Tier die beste Überwinterung. Da Feuersalamander sehr lange im Jahr aktiv sind, wirst du ihm damit nicht schaden.
Viele Grüße,
Kamil
He,
danke für die schnelle Antwort.
Dann mache wir das mal so!