You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

hilmka

Feuersalamander

  • "hilmka" is female
  • "hilmka" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jun 17th 2010

  • Send private message

1

Tuesday, August 3rd 2010, 8:15pm

Kampf um Haut/Müde Augen

Ich habe gerade beobachtet wie sich mein Weibchen (pyrrohgaster) dabei war sich zu häuten, doch dann kam plötzlich das männchen und hat ihr die Haut irwie weg gefressen.
Ist das normal oder bekommt das männchen vielleicht nicht so viel vom Fressen ab? Das Weibchen ist schon viel dicker aber ich dachte anfangs erst das da vielleicht Nachwuchs kommt.
Zu Fressen gibts immer alle 2 Tage ein paar kleine Heimchen und Mülas aus dem Teich oder auch diese Termien.

Mir ist auch aufgefallen das das Weibchen kleine Augen hat, als wenn sie total Müde wäre und lange nicht mehr geschlafen hat. Ist das eine Krankheit oder bekommt sie vielleicht wirklich nicht genug schlaf weil die Pumpe vielleicht zu laut plätschert?
An dem Wasser kann es nicht liegen ich habe es ebend getestet der Nitrit gehalt ist OK.

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

2

Tuesday, August 3rd 2010, 8:46pm

Hallo Hilmka,

ich musste mir das paar Mal durchlesen, bevor ich verstand worum es dir geht. Das Verhalten scheint einigermaßen normal zu sein, füttere die Tiere aber anders und mehr in der nächsten Zeit. Heimchen würde ich für aquatile Tiere streichen, Regenwürmer sind da die bessere Nahrung! Was sind Termien?

Mach bitte mal ein Foto von deinem Weibchen, von einem müden Molch habe ich noch nie etwas gehört..

Grüße,

Kamil

hilmka

Feuersalamander

  • "hilmka" is female
  • "hilmka" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jun 17th 2010

  • Send private message

3

Tuesday, August 3rd 2010, 9:27pm

Entschuldige ich meine Artermien diese kleinen dinger die man auch gut und schnell Züchten kann.
Ich habe es schon versucht Fotos zu machen aber das mit den Augen sieht man einfach nicht, die Augen sind einfach irgendwie kleiner.
Wieso sind Heimchen nicht so gut? Die fressen die eigendlich gerne und es macht Spaß dabei zuzusehen wie die beiden Molche sich langsam der Pflanze nähern um sich die darauf kriechenden Heimchen zu schnappen.

Ferdinand

Roter Salamander

  • "Ferdinand" is male

Posts: 186

Date of registration: Mar 9th 2009

Location: Bayreuth

  • Send private message

4

Wednesday, August 4th 2010, 1:48pm

Hey,

Heimchen sind nicht so gut weil sie keine Kiemen, bzw. keine Taucherausrüstung oder Ähnliches besitzen um somit unter Wasser zu atmen. Dem zu Folge ertrinken sie leicht und verderben das Wasser. Allerdings, wenn das bei dir so gut klappt kannst du ja weiterhin mit Heimchen füttern.
Regenwürmer stellen aber dennoch das bessere Futter dar.

Grüße,

Ferdi

This post has been edited 1 times, last edit by "Ferdinand" (Aug 4th 2010, 1:49pm)


Jonas B.

Roter Salamander

  • "Jonas B." is male

Posts: 220

Date of registration: May 23rd 2010

Occupation: Schüler

  • Send private message

5

Friday, August 6th 2010, 3:13pm

Hallo Hilmka,
Heimchen sind sehr proteinrech und daher eher weniger geeignet.Auch bieten sie, falls du sie direkt in dem Zustand wie im Zoohandel, also in der kleinen Box mit Eierkarton einen Nährwert gleich 0(ungefähr so viel wie Pappe), besser Fütterst du die Tiere mit z.B. Brot oder Fischfutter an.
Zu dem Thema mit der Häutung kann ich recht wenig sagen, da ich solch ein Verhalten noch nicht beobachten konnte.
Aber Heimchen kannst du weiter verfüttern, nur würde ich sie nicht als Hauptfutter wegen dem Nährwert etc. verwenden.Als beifutter eigen sie sich jedoch super! ;)
MfG
Jonas
LG
Jonas

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln