You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

hilmka

Feuersalamander

  • "hilmka" is female
  • "hilmka" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jun 17th 2010

  • Send private message

1

Tuesday, June 29th 2010, 6:03pm

Hilfe zu warmes Wasser!!

Ich habe ein großes Problem, mein Zimmer ist unterm Dach also hab ich es hier im Sommer sehr warm. Mein Cynops Becken ist fast bei 28 Grad, seid Tagen nehme ich immer ein paar Eimer Wasser raus und tuhe kaltes Wasser rein, dies lässt auch die Temperatur sinken aber hält nicht sehr lange. Der noch allein dort wohnende Feuerbauchmolch befindet sich auch häufig auf den Pflanzen oben am Wasserrand und kommt sogar auf der 3d Rückwand aus dem Wasser, was er sonst eigendlich nie getan hat.
Gibt es noch irgendwelche mögloichkeiten wie ich das mit der Temperatur ändern kann?? Oder bleibt mir nur noch die möglichkeit übrig, das Becken in ein anderes Zimmer zu stellen??

Danke schonmal im vorraus und entschuldigung für die vielen Fragen von mir, ich versuche nur alles so perfekt wie möglich zu machen

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

2

Tuesday, June 29th 2010, 6:17pm

Hallo hilmka,

zunächst würde ich das Molchbecken an einen kühleren Ort bringen, evtl. auch in einen kühlen Keller stellen.

Dann könntest Du Dir in Ruhe Gedanken machen, wie das Becken zu kühlen wäre. Mit Lüftern ist vermutlich schwierig zu arbeiten, da die Molche an die Oberfläche bzw. aufs Landteil kommen/gehen.

Dauerhaft würde mir neben einem anderen Zimmer sonst nur ein Kühlaggregat einfallen, welches die Wassertemperatur absenkt. Dieses müsste wohl über ein Zwischenbecken arbeiten, da es für effizientes Arbeiten einen hohen Wasserdurchsatz benötigt und die Cynops sonst ein wenig im Whirlpool wären. Das Aggregat transportiert dann die Wärme aus Deinem Becken in Dein Zimmer – evtl. auch nicht sooo doll?

Gruß,
Dietmar

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

3

Tuesday, June 29th 2010, 6:17pm

Hallo hilmka,

der dauernde Wasserwechsel ist eine Möglichkeit. Du kannst das Becken auch mit Eis-Akkus kühlen. Es gibt auch Kühlaggregate für Aquarien, jedoch entsteht im Raum selbst so wesentlich mehr Wärme.
Die, meiner Meinung nach, beste Methode ist das Aufstellen des Beckens in einem dafür geeigneten Raum!

Ich schalte an zu warmen Tagen die Beleuchtung meiner Becken ab und schaue, dass die Becken gut gelüftet (wenn dein Tier an Land geht, solltest du aber keinen Ventilator hinstellen, das trocknet ihn rapide aus!) werden. Die Verdunstung des Wassers kühlt auch schon ein wenig und die Beleuchtung heizt nicht zusätzlich!

Viele Grüße,

Kamil

hilmka

Feuersalamander

  • "hilmka" is female
  • "hilmka" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jun 17th 2010

  • Send private message

4

Tuesday, June 29th 2010, 6:55pm

Eis Akkus?? Das ist wirklich möglich?? Ist das nicht schädlich wenn der kleine dann dort drauf steht? Das Licht habe ich auch schon aus gemacht und die Abdeckung habe ich durch ein Fliegengitter ersetzt, wobei ich das Gitter noch an einem Rahmen machen wollte.
Erlich gesagt wäre es wirklich sehr Aufwendig das Riesenbecken wieder leer zu machen und dann im Keller alles wieder neu zu befüllen. Deswegen würde ich nun gerne Wissen ob das wirklich inordnung wäre mit Eis Akkus, dies wäre ja auch nicht Regelmäßig, gestern war das Wasser noch Frischer als heute, da ich über Nacht auch die Fenster alle Offen habe.

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

5

Tuesday, June 29th 2010, 7:03pm

Hallo hilmka,

vielleicht reicht es auch aus, für die warmen Tage im Jahr ein kleines Ausweichquartier einzurichten?

Ein vollklimatisiertes Zimmer ginge ja auch noch ;)

Gruß,
Dietmar

hilmka

Feuersalamander

  • "hilmka" is female
  • "hilmka" started this thread

Posts: 57

Date of registration: Jun 17th 2010

  • Send private message

6

Tuesday, June 29th 2010, 7:07pm

wäre auch eine Idee, vielen dank

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln