You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

schneiderlein00

Adulter Salamander

Posts: 27

Date of registration: Sep 13th 2006

Location: nördl. Rheinland-Pfalz

  • Send private message

21

Wednesday, March 3rd 2010, 10:48pm

Auch ich wandle nächste Woche durch die Hammer Viehhallen :D- Tipp: an den Melkständen hab ich die letzten Male das beste Lebendfutter bekommen :D
Es grüßt die Sandra

Vikey

Olberich

  • "Vikey" is male

Posts: 470

Date of registration: Apr 27th 2006

Location: Baden Württemberg

  • Send private message

22

Thursday, March 4th 2010, 3:38pm

Hallo zusammen,

nun möchte ich mich doch auch einmal zu dem Thema äußern, dass zwar vom eigentlichen Thema im Thread abgedriftet ist aber dennoch Gehör finden sollte.

Meine persönliche Meinung dazu ist die folgende.

Es gibt Händler die leider auch Züchter sind oder so genannt werden, die aber nur einen Bruchteil an Tieren selbst nachziehen und die meisten Tiere nur aus Profitgier irgendwo günstig einkaufen oder gar verbotenerweise absammeln und diese dann zu Mondpreisen verhökern.
Fragt man dann beim "Züchter" nach Haltungstipps sträuben sich sogar dem Laien die Nackenhaare.
Die Tiere müssen raus, egal wie und wer sie nimmt Hauptsache die Kohle kommt rein!
Da der gewissenhafte Hobbyist lieber beim „vermeintlichen“ Züchter kauft anstatt in die nächste Zoohandlung zu rennen wird solchen Kollegen dann auch noch eine Plattform geboten.
Vielen ist es aber leider auch egal woher die Tiere kommen, Hauptsache selten und teuer müssen sie sein.

Sollte sich hier jemand angesprochen fühlen dann hat er hiermit die Gelegenheit sein Tun und Handeln zu überdenken und sich zu ändern. Namen nenne ich hier jedenfalls keine und möchte auch niemanden öffentlich anprangern, jedoch sollte sich ein jeder der dieses Hobby halbwegs mit seinem Gewissen im Reinen halten möchte vorab Gedanken machen woher er seine Tiere bezieht und was er bereit ist dafür in Kauf zu nehmen. Nur um trendy zu sein oder um einen Reibach zu machen sollte man nicht über Leichen gehen.

Habitatausbeutung sei hier an oberster Stelle als mahnendes Beispiel zu sehen.

Viele Grüße

Volker

This post has been edited 1 times, last edit by "Vikey" (Mar 4th 2010, 3:39pm)


1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Pondus Maccus (03.03.2015)

Patrick Z.

Roter Salamander

Posts: 150

Date of registration: Feb 5th 2004

Location: Dresden

  • Send private message

23

Thursday, March 4th 2010, 8:16pm

vollste zustimmung-dem ist wirklich nichts mehr hinzuzufügen, außer viellecht das die haltung in der zoohandlung auch meist nicht das optimale ist!!

schneiderlein00

Adulter Salamander

Posts: 27

Date of registration: Sep 13th 2006

Location: nördl. Rheinland-Pfalz

  • Send private message

24

Thursday, March 4th 2010, 10:21pm

Ich möchte mich dazu äußern, da ich mich angesprochen fühle :D

Ich habe schon viele schlechte Erfahrungen mit Börsentieren (außer Futtertieren) gemacht und kaufe keine von den dortigen Ständen. Ich nutze die Terraristika eher als Treffpunkt, endlich mal die vielen (email-)Bekannte aus verschiedenen Foren kennen zu lernen, eventuell auch um mit diesen Tiere zu tauschen oder zu kaufen. Ich fahre im Normalfall auch lieber zu den Züchtern hin und guck mir das an- aber viele wohnen einfach viel zu weit weg- da ist sowas wie die Terraristika einfach praktisch ;) Klar, man kann auch auf diese Weise an skrupellose Züchter geraten- ist mir aber noch nicht passiert, bin nur an "Normalos" geraten, zu denen ich mich auch zählen würde- aus einigen Terraristikabegegnungen sind nette Bekanntschaften entstanden, mit denen man sich an anderer Stelle noch mal getroffen hat (gibt ja auch noch Forentreffen *lach*)

Auch dieses Mal habe ich (nach Meinung meines Mannes zu viele...) Tiere schon vor Wochen vorbestellt, es wurden viele mails und PNs ausgetauscht und ich hoffe, wie beim letzten Mal, gesunde und schöne Tiere zu bekommen.

... und ich freu mich drauf :D
Es grüßt die Sandra

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

25

Sunday, March 14th 2010, 11:39am

Hallo,

also ich bin gestern Hamm fern geblieben, würde aber dennoch gerne wissen, ob ihr etwas nennenswertes entdeckt habt aus Molchlersicht. Hab schon von einigen Tylototriton verrucosus und Neurergus kaiseris gehört. Aber gab es sonst etwas interessantes?

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Daniel B

Jungsalamander

  • "Daniel B" is male

Posts: 12

Date of registration: Mar 8th 2007

Location: Sauerland

  • Send private message

26

Sunday, March 14th 2010, 4:48pm

Hallo Marcus,

außer den genannten Arten gab es WF von C. orientalis und C. pyrrhogaster. Zusätzlich einige Triturus (marmoratus, carnifex), Salamandra (salamandra, terrestris, gigliolii) und Ambystoma (mexicanum, tigrinum, opacum).
Am interessantesten fand ich jedoch WF von Laotriton laoensis!

Gruß
Daniel
Cynops ensicauda popei
Cynops orientalis
Cynops pyrrhogaster
Laotriton laoensis
Tylototriton shanjing
Bombina orientalis
Bombina variegata

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

27

Sunday, March 14th 2010, 4:51pm

Hallo Daniel,

Ich habe zum Glück keine C. orientalis WF gesehen, auch die A. opacum und S.s. gigliolii habe ich wohl verpasst. Was sollten die Laoensis kosten und wer hat sie angeboten?
Ich habe noch angeboten gesehen: Cynops ensicauda ensicauda, Triturus marmoratus (NZ09), Triturus alpestris ("NZ"?), Triturus cristatus ("NZ"?), Ambystoma gracile, Ambystoma macrodactylum.

Viele Grüße,

Kamil

Daniel B

Jungsalamander

  • "Daniel B" is male

Posts: 12

Date of registration: Mar 8th 2007

Location: Sauerland

  • Send private message

28

Sunday, March 14th 2010, 5:13pm

Hallo Kamil,

der Anbieter war gerade erst dabei die Tiere auszupacken. Preis stand leider keiner drauf. Wenn mich nicht alles täuscht war es ein Tscheche.
Vor einiger Zeit hat auf terraristik.com doch auch jemand L. laoensis für Hamm angeboten. Finde die Anzeige aber leider nicht mehr!

Gruß
Daniel
Cynops ensicauda popei
Cynops orientalis
Cynops pyrrhogaster
Laotriton laoensis
Tylototriton shanjing
Bombina orientalis
Bombina variegata

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

29

Sunday, March 14th 2010, 5:16pm

Hallo Daniel,

danke für die Info! So viele Tschechen mit L. laoensis gibts ja nicht.... Vll. finde ich es raus :) Ich war nur neugierig wer die Tiere angeboten hat, ich selbst habe ja genug davon hier :-)

Viele Grüße,

Kamil

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

30

Sunday, March 14th 2010, 6:21pm

Hallo Daniel und Kamil,

danke für die Infos. Dann waren es also wieder die üblichen Verdächtigen plus Laotriton und seltenere Ambystomas :)

Viele Grüße,

Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

31

Wednesday, March 17th 2010, 3:02pm

Hallo,
war denn jemand an den Ständen der 2 besagten Personen? Wenn ja, wie waren da die Preise und welche Amphibien wurden angeboten?

Viele Grüße
Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln