You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

alcor

Roter Salamander

  • "alcor" is male
  • "alcor" started this thread

Posts: 243

Date of registration: Oct 31st 2004

Location: Halle

  • Send private message

1

Sunday, February 14th 2010, 1:42pm

Boitoglossa spec. Halter?

Hallo an alle,

die Tiere scheinen ja noch immer rege gehandelt zu werden und da wollte ich mich mal erkundigen, ob es hier vielleicht jemanden gibt, der sich an der Haltung versucht hat oder dem es sogar geglückt ist?

Zumindest scheint das Interesse der Leute an den Tieren ja nicht geschrumpft zu sein, sonst, würde ich zumindest vermuten, würden die Tiere ja nicht mehr angeboten werden. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

Ich wünsche euch noch einen angenehmen Sonntag.


Liebe Grüße,

René

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

2

Sunday, February 14th 2010, 9:03pm

Hallo René!

Welche Arten - außer B. dofleini - werden denn gehandelt? Ich habe schon paar mal überlegt mich an B. dofleini zu versuchen, allerdings leben bei den Franzosen 2 von 11 Tieren...

Viele Grüße,

Kamil

alcor

Roter Salamander

  • "alcor" is male
  • "alcor" started this thread

Posts: 243

Date of registration: Oct 31st 2004

Location: Halle

  • Send private message

3

Sunday, February 14th 2010, 9:17pm

Hey Kamil,

außer dofleini ist mir primär nichts aufgefallen. Ich wollte nur, dass Leute, die eventuell andere Tiere halten, sich nicht zurückhalten.

Ich finde die Tiere auch sehr interessant, aber vor einer Haltung schrecke ich zurück. Wie geht es deiner lungenlosen Sammlung?

Liebe Grüße

René

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

4

Sunday, February 14th 2010, 9:22pm

Hi,

naja, die "Sammlung" ist wieder wohlauf, nachdem ich letzten Winter herbste Verluste hatte weil mein Keller zugefroren war. Ich hoffe heuer ein paar NZen herauszuschlagen, aber noch ist nichts sicher - man darf also gespannt sein!

Es gibt ein paar Bolitoglossa Halter im Umland, aber wohl keinen ernsthaften in Deutschland, leider. Wobei ich da schon sehr interessiert dran wäre.

Viele Grüße,

Kamil

alcor

Roter Salamander

  • "alcor" is male
  • "alcor" started this thread

Posts: 243

Date of registration: Oct 31st 2004

Location: Halle

  • Send private message

5

Sunday, February 14th 2010, 9:36pm

Ich hatte halt noch nichts von Haltern erfahren, darum wollt ich es hier mal versuchen. Meine Kontakte ins Ausland sind da auch eher rar gesät. Ich war nur überrascht, dass die dofleini noch immer angeboten werden. Werden die so regelmäßig importiert?

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

6

Monday, February 15th 2010, 3:35pm

Hallo René,

ich habe das die letzten paar Jahre verfolgt und es scheint mir als würden sie jedes Jahr zu bestimmten Zeiten importiert werden. Der Großhandelspreis der Tiere ist auch relativ stabil. Ich schätze der Fang der Tiere ist auf Grund ihrer Größe auch ein Klacks, weshalb sie von den Exporteuren und Fängern gern mitgesammelt werden.

Übrigens scheint es, als wären die Franzosen immer erfolgreicher in deren Haltung. Erst gestern wurde da ein Thread über zwei neue Tiere erstellt die die Quarantäne und Chytridbehandlung hinter sich haben!

Viele Grüße,

Kamil

alcor

Roter Salamander

  • "alcor" is male
  • "alcor" started this thread

Posts: 243

Date of registration: Oct 31st 2004

Location: Halle

  • Send private message

7

Monday, February 15th 2010, 6:38pm

Hallo Kamil,

die Preisstabilität fiel mir auch auf. Wenn, dann gab es meiner Meinung nach sogar ein leichtes Gefälle.

Interessant, was die Franzosen da so schaffen. Leider ist mein Französisch nicht vorhanden, so kann ich da keine Diskussionen verfolgen.

Ich frage mich derweil, wie es die Händler schaffen die Tiere am Leben zu halten. Ich denke, dass es nicht allzu oft Interessenten für diese Arten gibt.

Viele Grüße

René

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

8

Monday, February 15th 2010, 7:59pm

Hi,

so wie ich das verstanden habe, braucht man einfach etwas Glück um sich die fittesten Tiere rauszufischen, das ist ja aber bei vielen Arten der Fall die in großen Mengen importiert werden... Danach kommt die simple Behandlung gegen Chytrid und das scheints schon zu sein. Die Tiere brauchen halt eher ein Becken wie Dendrobatiden... Also tropisches Waldbecken. Mich fasziniert dabei die schiere Wucht der Tiere - sie sind ja schon riesig!

Irgendwann stelle ich mir auch so ein großes Becken auf und hole mir zwei Tiere, allerdings werde ich versuchen sie mir selbst aussuchen zu können, weil ich hätte schon gern eines der selteneren Männchen dieser Art!

Viele Grüße,

Kamil

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln