You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

1

Friday, January 29th 2010, 7:17am

Cynops fudingensis - neue Art

Hallo,

es gibt ganz aktuell eine neue Artbeschreibung im Cynops orientalis Artenkreis - Cynops fudingensis:
http://www.mapress.com/zootaxa/2010/f/z02346p052f.pdf

Ich habe heute den gesamt Artikel bekommen.

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

2

Friday, January 29th 2010, 8:47am

RE: Cynops fudingensis - neue Art

Hallo Paul,

handelt es sich dabei um die rauhhäutigen, chinesischen Cynops, die du auch auf deiner Seite abgebildet hast?

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

3

Friday, January 29th 2010, 10:56am

RE: Cynops fudingensis - neue Art

Hallo Marcus,

zuerst hatte ich das vermutet da ein erstes Foto das ich gesehen habe ähnlich war!

Ist aber wohl doch wieder eine andere Form.
Die Bauchzeichnung ist vollständig anders!

Gruß Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

4

Friday, January 29th 2010, 11:58pm

Hallo Paul,

das sind echt wunderschöne Tiere! Ich bin mir sicher, dass sie auch bereits eingeführt wurden und evtl. irgendwo als "verkappte" C. cyanurus leben?

Viele Grüße,

Kamil

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

5

Saturday, January 30th 2010, 12:00am

Vergessen:

Die Tiere auf deiner Seite sehen sehr ähnlich aus (v.a. wegen den Achselflecken!). Die Bauchzeichnung deiner Tiere weißt zwar mehr dunkle Flecken auf, jedoch würde ich es nicht ausschließen! Von C. orientalis gibt es ja auch Tiere mit ungefleckten Bäuchen! Im Bericht werden ja nur 2 Tiere mit der Bauchseite gezeigt...

Viele Grüße,

Kamil

This post has been edited 1 times, last edit by "Kamil" (Jan 30th 2010, 12:00am)


Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

6

Saturday, January 30th 2010, 1:11pm

Hallo Kamil,

im Text wird die Bauchzeichnung aber auch entsprechend beschrieben.

Auffälliger ist m.E. aber die doch sehr raue Haut der von mir abgebildeten Tiere die voll aquatisch leben.
Auf den Bildern der Cynops fudingensis ist das nicht so gut zu erkennen, wäre aber zur Abgrenzung zu orientalis und orphicus bestimmt erwähnt worden.
Die Haut ist event. der von Pingia granulosa ähnlich.

Gruß Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

7

Saturday, January 30th 2010, 2:25pm

Hallo Paul,

wo finde ich was über Pingia? Höre das gerade zum ersten mal und hab auch bei der Amphibiendatabase nichts gefunden. Habe nur herausgefunden, dass granulosa wohl die einzige Art der Gattung ist. Zu welchem Zweig der "Modern Asian Newts" gehört denn Pingia? Paramesotriton oder Pachytriton?

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

8

Saturday, January 30th 2010, 2:32pm

Hallo Marcus,

mir geht es genauso.
Ich habe als potenzielles Synonym nur Taricha granulosa gefunden, was natürlich wenig asiatisch ist.
Oder ist das in Verbindung mit Hypselotriton?
Entstammt das dem aktuellen "Systematik-Chaos" (für Laien) alà Raffaeli?

Grüße
Mario

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

9

Saturday, January 30th 2010, 2:46pm

Hallo,

Richtig! @ Mario. Wobei Pingia recht alt ist, also der Name. Siehe Pauls Seite: http://www.salamanderseiten.de/systematik.htm

Viele Grüße,

Kamil

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

10

Saturday, January 30th 2010, 2:49pm

Hallo Kamil,

jetzt muss ich nochmal ins Off Topic:
Heißt das damit, dass T. granulosa früher in in die selbe Gattung wie Cynops orientalis/orphicus gehörte und danach aufgeteilt wurde?

Grüße
Mario

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

11

Saturday, January 30th 2010, 2:51pm

Hi,

nein, das ist etwas separates, also bleibt Taricha außen vor! Ich bezog mich nur auf den zweiten Teil deiner Nachricht.

Viele Grüße,

Kamil

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

12

Saturday, January 30th 2010, 2:52pm

Ich dachte schon 8o

Dankeschön!

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

13

Saturday, January 30th 2010, 3:12pm

Schaut mal hier:
http://www.salamanderseiten.de/systematik.htm

Die Veröffentlichung zu pingia (2008 ) muss ich noch raus suchen!

Gruß Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

This post has been edited 1 times, last edit by "Paul B." (Jan 30th 2010, 3:14pm)


Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

14

Saturday, January 30th 2010, 3:12pm

Quoted

Original von Paul B.
Die Veröffentlichung zu pingia (2008 ) muss ich noch raus suchen!

... ist in chinesisch!

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

This post has been edited 1 times, last edit by "Paul B." (Jan 30th 2010, 3:14pm)


Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

15

Saturday, January 30th 2010, 4:10pm

Hallo Paul,

der Link kam zu spät! :D Ich habe ihn schon gepostet :D

Viele Grüße,

Kamil

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

16

Saturday, January 30th 2010, 6:03pm

Hallo,

danke für die Antworten!
Ja schade, dass der Artikel in chinesisch ist....wäre ja wirklich interessant!

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

17

Sunday, January 31st 2010, 6:20pm

Quoted

Original von Marcus Wenzel
...Ja schade, dass der Artikel in chinesisch ist....wäre ja wirklich interessant!...

Event. hab ich ne englische Übersetzung ;)
Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

18

Sunday, January 31st 2010, 7:43pm

Hallo,

in Belgien sind jetzt im Zoohandel ähnliche "orientalis" aufgetaucht, sollen allerdings laut Facebook orphicus sein... Da scheint doch mehr reinzukommen als man denkt ;)

Viele Grüße,

Kamil

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

19

Monday, February 1st 2010, 7:30am

Hallo Kamil!

Quoted

Original von Kamil
...in Belgien sind jetzt im Zoohandel ähnliche "orientalis" aufgetaucht, sollen allerdings laut Facebook orphicus sein...

Weißt Du etwas mehr über die Tiere?
Haben sie die orphicus Rückenleiste?
Wie ist die Bauchzeichnung?
Die auf meiner Hp abgebildeten rauhäutigen Gesellen sollten nach der Diagnose eines sehr bekannten Molchlers auch orphicus sein!
Passt aber nicht!
Die Bestimmung erfolgt oft nach dem Ausschlussprinzip - und das klappt meist nicht bei einer Artengruppe über die wir so wenig wissen.

Gruß Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

20

Monday, February 1st 2010, 9:43am

Hallo Paul,

ich hätte zwei Bilder (kommen per Mail). Soweit ich weiß sind es fast zwanzig Tiere, die wurden alle aufgekauft und werden jetzt erstmal "eingeordnet". Danach werden sie an weitere Halter abgegeben.
Über die Bauchzeichnung kann ich leider nichts sagen, da die bisher unbekannt ist. Ich fordere jedoch Bilder an!

Viele Grüße,

Kamil

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln