You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Exxe

Gelber Salamander

  • "Exxe" is male
  • "Exxe" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Mar 24th 2009

Location: Oberfranken

Occupation: schüler

  • Send private message

21

Friday, January 1st 2010, 4:19pm

Hallo :)

Also mein Männchen scheint schon etwas kräftiger zu sein,vielleicht täuscht das aber auch nur... aber er sieht relativ fit aus :)

Nur wollte ich fragen,ob ihr vielleicht selbiges schon bei euren Molchen bemerkt habt:
Wenn ich ins Becken schaue,dann kommen die beiden Weibchen sofort von ihren Unterschlüpfen raus,und schauen mich an,eigentlich keine Spur von Angst!

Ist das normal? Also wissen sie dass sie Futter kriegen wenn ich komme oder so ähnlich?

mfg

Lucas
mfg

Lucas

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

22

Friday, January 1st 2010, 8:25pm

Hallo das ist ganz normal, wenn die Tiere von Hand aufgezogen wurden
verlieren sie jede Scheu und warten auf Futter, du kannst die Molche mit
Futter an der Pinzette sogar führen und sie werden dir hinterher laufen.
Gruß Harry

Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

23

Friday, January 1st 2010, 8:29pm

Hallo das ist ganz normal, wenn die Tiere von Hand aufgezogen wurden
verlieren sie jede Scheu und warten auf Futter, du kannst die Molche mit
Futter an der Pinzette sogar führen und sie werden dir hinterher laufen.
Meine großen Kamm-Molche beißen sich sogar an der Pinzette fest und lassen
sich aus dem Wasser ziehen
Gruß Harry

Exxe

Gelber Salamander

  • "Exxe" is male
  • "Exxe" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Mar 24th 2009

Location: Oberfranken

Occupation: schüler

  • Send private message

24

Friday, January 1st 2010, 9:29pm

Sehr interessant ;)

Sind echt super Geschöpfe,diese Molche :D
Ich war schon immer ein Molchnarr,seit mein Vater mir davon erzählt hat und ich dann mal Wild welche gesehen habe,da war ich ungefähr 5 Jahre. Nun ca. 11 Jahre später halte ich selber welche zuhause,ist schon ein klasse Gefühl.Und die haben nicht mal Angst vor mir,grins.

mfg

Lucas
mfg

Lucas

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

25

Saturday, January 2nd 2010, 4:57pm

Da sind wir ja dann mal gespannt, wie sich die Haltung und Nachzucht weiterhin entwickelt!
Diese Art ist ja leider immer noch nicht sehr oft in Privathand zu finden!

Viele Grüße

Christopher
Ag Amphibienschutz im NABU MK


Exxe

Gelber Salamander

  • "Exxe" is male
  • "Exxe" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Mar 24th 2009

Location: Oberfranken

Occupation: schüler

  • Send private message

26

Saturday, January 2nd 2010, 5:25pm

Hallo!

Ja,da hast du recht! Viele bevorzugen wohl eher die Exoten,aber so richtig nachvollziehen kann ich das nicht ;)

Mein nächstes Thema sind jetzt die Kammmolche,auch sehr schöne Tiere!

mfg

Lucas
mfg

Lucas

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

27

Saturday, January 2nd 2010, 5:36pm

Ja, die kann man echt nur empfehlen. Auch der Bergmolch ist mit verschiedenen Unterarten interessant!
Ag Amphibienschutz im NABU MK


Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

28

Monday, January 4th 2010, 7:50pm

Ja hallo freue mich Freunde der heimischen Amphibien zu begrüssen,
der Bergmolch- Mann im Hochzeitskleid kanns wohl mit den Exoten aufnehmen, halte noch den Fadenmolch, er liebt das kalte Wasser
und die kalten Waldtümpel.
Gruß Harry

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

29

Monday, January 4th 2010, 10:38pm

Da hast Du sicher recht. Leider ist die Anmeldung der Tiere ein erheblicher Aufwand. Habe mich daher auf den apuanus spezialisiert und halte von ihm einfach eine größere Gruppe. Er ist unserem heimischen Bergmolch sehr ähnlich.

Viele Grüße

Christopher
Ag Amphibienschutz im NABU MK


Exxe

Gelber Salamander

  • "Exxe" is male
  • "Exxe" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Mar 24th 2009

Location: Oberfranken

Occupation: schüler

  • Send private message

30

Tuesday, January 5th 2010, 6:09pm

Hallo!

Ich habe hier mal meine 1.2 Gruppe zusammen gesetzt um ein Bild zum Vergleich zu haben.Ihr seht in der Mitte das sehr dünne Männchen,das auch sehr zierlich ist.
Er hat neulich einen Wurm gefressen,zumindest ein Stück,dass ich ihm klein gehackt habe.Maden frisst er auch sehr gerne aber leider habe ich momentan nur die großen,nicht die kleinen Pinkimaden,weshalb er die nicht schafft,sind ihm zu groß.



Ich hatte ihn zuerst mit einer kleinen Rinde in einer mit Zewa ausgekleideten Heimchendose,dass er frisst,und ich das auch besser kontrollieren kann,aber die ist doch ein wenig zu klein denke ich.

mfg

Lucas
mfg

Lucas

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

31

Tuesday, January 5th 2010, 6:20pm

Hallo Lucas,

versuch ihm mal kleinere Wachsmaden vorzusetzen, die eignen sich ganz gut, Kraftreserven aufzufüllen!
Die Wachsmaden kannst Du Dir beispielsweise bei Kerf.de bestellen. Nimm die kleinen mit Substrat.

Ansonsten: Er hat ja in der Winterruhe jetzt sicher Gewicht und Flüssigkeit verloren, die er in den nächsten Wochen erstmal auffüllen muß. Dennoch ist er relativ dünn. Wenn er in den nächsten Tagen frißt, achte mal darauf, ob er nach dem Fressen schnell wieder dünn wird. Ist dies nicht der Fall, würde ich einfach wieiter abwarten. Falls doch, würde ich mal eine Kotprobe nach exomed schicken und ggf. um einen Behandlungsvorschlag bitten.
Es kostet keine Unsummen und ich hab das bei solchen Fällen auch schon gemacht, um dann sicher zu gehen.

Viele grüße

Christopher
Ag Amphibienschutz im NABU MK

This post has been edited 2 times, last edit by "Christopher" (Jan 5th 2010, 6:22pm)


Exxe

Gelber Salamander

  • "Exxe" is male
  • "Exxe" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Mar 24th 2009

Location: Oberfranken

Occupation: schüler

  • Send private message

32

Tuesday, January 5th 2010, 7:59pm

Hallo!

Vielen dank für deine Antwort.
Ich kenne Exomed,werde das auch notfalls erwägen,wenn ich an Kot von dem kleinen Herren komme.Soll ich ihn wieder seperieren und in eine Heimchendose setzen?

An Wachsmaden komme ich durch einen Bekannten von mir,er ist Futtertierhändler.
Seit der vorgestern das Stückchen Wurm gefressen hat,kam er mir tatsächlich etwas fülliger vor! Vielleicht werde ich ihm noch mal eine halbe Made vorsetzen,falls das geht und sie sich dann noch bewegt.

Und was haltet ihr von den Tieren allgemein? Äußerlich machen sie meiner Meinung nach einen Gesunden eindruck,mich würde aber interessieren was die Profis davon halten :-)
Also jetzt mal abgesehen vom Männchen,denke ich sind die Weibchen gut genährt oder? Oder schon zu dick?

mfg

Lucas
mfg

Lucas

This post has been edited 1 times, last edit by "Exxe" (Jan 5th 2010, 8:01pm)


Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

33

Sunday, January 10th 2010, 2:21pm

Hey Teichmolchfans,

habt ihr die Seite der DGHT zum Lurch des Jahres 2010 schon gesehen? Die PDFs sind ganz nett. Es gibt ein Poster, eine Broschüreund ein Flyer.

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

34

Sunday, January 10th 2010, 2:45pm

Hi Marcus,

Quoted

habt ihr die Seite der DGHT zum Lurch des Jahres 2010 schon gesehen? Die PDFs sind ganz nett. Es gibt ein Poster, eine Broschüre und ein Flyer.


Japp! Aber ich frag mich, wos das Poster gibt, ausser in Hamm auf der Börse!
Man bekommt es ja leider nicht zugeschickt.

Viele Grüße

Christopher
Ag Amphibienschutz im NABU MK


Frosch-Haus

Albino Salamander

  • "Frosch-Haus" is male

Posts: 404

Date of registration: Oct 18th 2009

Location: Pfalz

Occupation: Selbstständig

  • Send private message

35

Sunday, January 10th 2010, 7:47pm

Hallo Christopher,
frage mal bei Axel Kwet nach, ist im Forum- Begrüßung neue Mitglieder,
der ist der verantwortliche und 2. Vorsitzende bei DGHT
Gruß Harry

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

36

Sunday, January 10th 2010, 8:46pm

In der Uni hängen die Poster auch (also über Knoblauchkröte und Laubfrosch). Ich frage mal meinen Prof woher sie diese haben.

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

37

Sunday, January 10th 2010, 8:48pm

Quoted

In der Uni hängen die Poster auch (also über Knoblauchkröte und Laubfrosch). Ich frage mal meinen Prof woher sie diese haben.


Das wäre nett von Dir!
Ag Amphibienschutz im NABU MK


Exxe

Gelber Salamander

  • "Exxe" is male
  • "Exxe" started this thread

Posts: 120

Date of registration: Mar 24th 2009

Location: Oberfranken

Occupation: schüler

  • Send private message

38

Monday, January 11th 2010, 9:37pm

Hallo :)

Ich habe wieder eine Frage bezüglich meines dünnen Männchens:

Er hat schon ein paar Maden gefressen,aber zum Beispiel heute,wollte er wieder keine nehmen,er ist noch sehr dünn!

Kann es sein,dass die beiden Weibchen ihn einfach stressen und er deswegen nicht so gut frisst?
Denn er sitzt oft unter seiner Rinde,während die Weibchen draußen sind,zumindest die meiste Zeit!

Also wieder in "Einzelhaft"?

mfg

Lucas
mfg

Lucas

Lurchi14

Roter Salamander

  • "Lurchi14" is male

Posts: 202

Date of registration: Jan 28th 2009

  • Send private message

39

Wednesday, January 13th 2010, 2:55pm

Hallo Lucas,

hmm komisch normalerweiße sind diese Wachsmotten Larven das beste "Aufpuschmittel"..da sie ja doch zimlich fetthaltig sind..

Bei meinen fs kommt es vor dass die Tiere die fressgieriger sind die anderen unterdrücken..da achte ich immer drauf wenn ich von der Pinzette füttere dass jeder etwas bekommt.

Mein Vorschlag wäre den Mann einzelnt zu setzen und mal versuchen ihn richtig aufzupäppeln.
Aber ich selber habe keine Molche ,also was sagen die Molchprofis dazu?

Viel glück Lucas
Man spricht sich im icq.

Gruß
Marvin
ich halte,
S.s.salamandra,
S.s.terrestris,
Bombina Orientalis,
Kaiserskorpione.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln