You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

odin1

Larve

  • "odin1" is male
  • "odin1" started this thread

Posts: 5

Date of registration: May 19th 2006

Location: Freiburg/Brsg

  • Send private message

1

Thursday, October 1st 2009, 3:53pm

Feuersalamander sieht Schwarz und Matt aus

Hallo zusammen,

einer meiner Feuersalamander sieht auf einmal fast Schwarz und Matt aus. Die anderen sind munter und zeigen Veränderung.
Das Terra ist mit Moos und Pflanzen eingerichtet, des weiteren ist ein Wasserbecken sowie ein Wasserfall in dem Becken. Gesprüht wird Abends, gefüttert werden Grillen und Regenwürmer.
Ich häünge mal ein Bild vom dem Salamander an.
Hat jemand einen Tipp für mich ?

Viele Grüße

Stefan

Hier das Bild in Originalgröße
http://s4.directupload.net/file/d/1934/xcf36fmn_jpg.htm
odin1 has attached the following image:
  • FS_0083.jpg
warum können pinguine nicht fliegen ?
was nicht fliegt kann nicht abstürzen !

This post has been edited 2 times, last edit by "odin1" (Oct 1st 2009, 3:58pm)


PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

2

Thursday, October 1st 2009, 5:37pm

Hallo,
auf dem Bild sieht es so aus als würde die Haut abgehen? Bekommt das Tier außer den Würmern und Grillen noch anderes Futter?

LG Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

odin1

Larve

  • "odin1" is male
  • "odin1" started this thread

Posts: 5

Date of registration: May 19th 2006

Location: Freiburg/Brsg

  • Send private message

3

Thursday, October 1st 2009, 5:42pm

Nein, ich füttere nur Grillen und Würmer.

Viele Grüße

Stefan
warum können pinguine nicht fliegen ?
was nicht fliegt kann nicht abstürzen !

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • "S.s.terrestris" is male

Posts: 341

Date of registration: Sep 18th 2008

Location: Fulda (Hessen)

Occupation: Schüler

  • Send private message

4

Thursday, October 1st 2009, 8:12pm

Hallo!

Das Tier sieht wirklich sehr schlimm aus.
Vielleicht können dir ja die "Experten" unseres Forums weiterhelfen!?

Gruß

Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

Lauri

Adulter Salamander

  • "Lauri" is female

Posts: 47

Date of registration: Jul 20th 2008

Location: München

  • Send private message

5

Thursday, October 1st 2009, 8:17pm

Hallo,

ich würde mich jetzt zwar nicht als Expertin bezeichnen (hoffentlich aber auf dem Weg dahin ;), würde jedoch vermuten, dass es sich um Häutungsschwierigkeiten handelt. Da wären dann Wasserbäder indiziert.

Bestimmt findest Du unter dem Stichwort "Häutungsschwierigkeiten" o.ä. schon einiges im Forum.

Viel Glück!
Lauri

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

6

Thursday, October 1st 2009, 8:51pm

Hallo Stefan,
mein erster Gedanke war auch ein Häutungsproblem...
Leider gibt es eine Reihe von Geschichten kranker Tiere, die genauso mit der dunkel Färbung der ehemals gelben Stellen begannen und einen dramatischen Verlauf fanden...
Auf jeden Fall würde ich das Tier von den anderen trennen.
Quarantänehaltung auf feuchem Küchenpapier mit einer Rinde oder Tonhöhle oder ein wenig Moos zum verstecken und einer flachen Wasserschale zum baden...
Frisst das Tier? (Gut genährt sieht es ja aus) Hältst Du die Tiere evtl. überhaupt zu feucht?? Beobachte die anderen gut wegen möglicher Hautveränderungen.

Hast Du einen amphibienkundtigen TA in Deiner Nähe? Ich denke, es wird ein Besuch dort nötig werden.
LG,
Catrin

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

7

Thursday, October 1st 2009, 10:48pm

Hallo,

du solltest Proben von diesem (und den anderen!) Tieren einsenden. Die Ursachen für solche Häutungsprobleme sind mannigfaltig. Es könnte ein Pilz sein, Haltungsfehler (mangelnde Ventilation, falsche Feuchtigkeit, schmutzige Umgebung,...........), eine bakterielle Infektion, Mangelernährung usw. sein.
Das Tier muss unbedingt in Quarantäne und die anderen Tiere streng beobachtet werden!
Am besten stellst du hier noch Fotos vom Becken online. Sie sollten möglichst aussagekräftig sein.

Viele Grüße und gute Besserung,

Kamil

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

8

Thursday, October 1st 2009, 10:53pm

Hallo,

Laura und Catrin haben schon alles Wichtige geschrieben - der Vollständigkeit halber:

KLICK KLICK ( <-- zwei weitere Beispiele für Häutungsprobleme, die möglichen Ursachen und Folgen sowie Behandlung)
Ich hatte gelegentlich auch Tiere mit solchen Häutungsproblemen - in weitgehend trockener, steriler Haltung mit Badeschale haben sie sich meist spontan wieder erholt. Eine Ursache könnte eine zu feuchte Haltung sein.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

odin1

Larve

  • "odin1" is male
  • "odin1" started this thread

Posts: 5

Date of registration: May 19th 2006

Location: Freiburg/Brsg

  • Send private message

9

Friday, October 2nd 2009, 12:54pm

Also ich hatte das Tier gestern schon von den anderen getrennt. Es ist jetzt in einem Becken nur mit (feuchtem) Küchenpapier als Boden und Rinde zum verstecken sowie einer Wasserschale. Heute morgen ging es ihm unverändert, allerdings hat er gefressen, was ich zumindest als gutes Zeichen ansehe.

Da ich heute Morgen sowieso mit meinem Hund in die Tierklinik musste, habe ich den kleinen auch mitgenommen. Einer der Ärzte dort sagte mir, dass er sich ziemlich sicher sei, dass es kein Pilz wäre und er meint auch dass es Häutungsprobleme sind. Ich soll ihn nun regelmäßig Baden und feucht halten. Für nächste Woche habe ich noch einen Termin bei einem Reptilien TA. Nun hoffe ich dass es dem kleinen bald wieder besser geht. Die anderen Tiere sind alle nach wie vor munter und zeigen keine derartigen Erscheinungen.

@Ingo

Was verstehst Du unter "weitgehend trockener, steriler Haltung" ?

Viele Grüße

Stefan
warum können pinguine nicht fliegen ?
was nicht fliegt kann nicht abstürzen !

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

10

Friday, October 2nd 2009, 11:53pm

Hallo Stefan,

regelmäßig baden ist okay (wenn ein Abstrich Befall mit opportunistischen Keimen zeigt, ggf. auch unter Zusatz von Antibiotika), aber zwischendurch würde ich das Tier auf trockenem Küchenpapier halten; als Versteck eine Tontopf-Scherbe, mit einer Wasserschale in einer Ecke. Das Tier muss die Möglichkeit haben, sich zwischendurch im Trockenen aufzuhalten.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

odin1

Larve

  • "odin1" is male
  • "odin1" started this thread

Posts: 5

Date of registration: May 19th 2006

Location: Freiburg/Brsg

  • Send private message

11

Wednesday, October 7th 2009, 5:41pm

Wollte nur mal einen kurzen zwischenbericht abgeben. Dem kleinen geht es inzwischen wieder besser, er ist zwar noch Matt aber so langsam kommt auch wieder an zwei Stellen das gelb zum Vorschein. War gestern nochmals beim TA mit ihm, das Ergebnis der Biopsie lag vor, war aber ohne Befund. Der TA sagte mir nochmals, es handelt sich wohl um eine Häutungsschwierigkeit. Warum, wieso, keine Ahnung, den anderen Tieren im Becken geht es blendend. Aber dem kleinen sicherlich auch bald wieder :-)
warum können pinguine nicht fliegen ?
was nicht fliegt kann nicht abstürzen !

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln