Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Dazu gehört dann noch ein Antrieb in Forum von Luftheber und Membranpumpe oder eine einfache Kreiselpumpe.
Quoted
Original von bukowsky
Hallo Carola,
kennzeichnend für einen HMF ist zunächst eine große Besiedlungsfläche, die langsam mit Nährstoffen und Sauerstoff durchströmt wird. Womit das Wasser von der einen auf die andere Mattenseite transportiert wird, ist im Prinzip egal.
Quoted
Als sparsame Beleuchtung wären z. B. Leuchtstoffröhren in T5-Technik zu nennen, die auch recht gut über einem offenen Becken [gegen unnötigen Wärmestau] anzubringen sind.
Quoted
Also, falls das Wasser vom Außenfilter durch die Matte gezogen wird, fungiert die Matte als HMF
Quoted
und im Filtertopf selber findet keine Nitrifikation mehr statt.
Quoted
Andererseits hätte es bei Klarstwasserfetischisten den Vorteil – sofern man entsprechendes Filtermaterial im Außenfilter deponiert –, dass neben der biologischen Filterung eines HMF auch die [größtenteils] mechanische Filterung eines Außenfilters zum Tragen käme.
Quoted
Original von sbuerger
In Zoogeschäften werden ausschließlich HO-Röhren und -Leuchten verkauft.
Quoted
Original von Klarstwasserfetischist
heißt das, dass die Nitritfikation nur über die Matte stattfindet und der Außenfilter nichts dazu beiträgt ?
Quoted
Original von bukowsky
Tach!
Quoted
Original von sbuerger
In Zoogeschäften werden ausschließlich HO-Röhren und -Leuchten verkauft.
in welche Zoogeschäfte kommst Du denn so? Ich habe zwei Billig-Aufsetzleuchten [100cm und 150cm] von Hopar erworben, die jeweils 4 HE-Röhren fassen.
Quoted
Interessant ist, dass in manchem Online-Shop die Hopar als Hopar T5 highoutput light set beworben werden, obwohl HE-Röhren drin sind.
Quoted
Quoted
Original von Klarstwasserfetischist
heißt das, dass die Nitritfikation nur über die Matte stattfindet und der Außenfilter nichts dazu beiträgt ?
die Bakterien siedeln sich dort an, wo sie geeignete oder die besten Lebensbedingungen vorfinden, das dürfte hauptsächlich im Bereich der Filtermatte sein, sofern diese mit Nährstoffen und Sauerstoffen durchspült wird.
Quoted
Original von sbuerger
Interessant... hast du da mal eine aktuelle Bezugsquelle?
Quoted
Original von sbuerger
Wenn deine Hopars HE sind, müssten sie bei 100 cm 21 W und bei 150 cm 35 W pro Röhre haben. Stimmt das so?
Quoted
Original von bukowsky
Wenn ich mir dieses Angebot ansehe, kommt es einer meiner beiden Hopar-Leuchten sehr nahe, was Optik und "Beflammung" angeht.
Quoted
Die Qualität ist verglichen mit den Arcadia-Leuchten, von denen ich auch zwei Stück hier habe, natürlich deutlich anders. Die Reflektoren gehen mehr in Richtung stabilisierte Alufolie und die Stützen zum Aufsetzen der Leuchte bieten nicht wirklich stabilen Halt und ohne Nachhilfe auch keine wirklich horizontale Ausrichtung.
Quoted
Original von sbuerger
Kannst du an dem Foto erkennen, ob es sich dabei um eine Hopar handelt? Der Preis ist für die Wattage ja recht billig (die Frage ist, ob er auch günstig ist...).
Quoted
Original von sbuerger
Hm - die Frage, ob die Reflektoren auch die einzig sinnvolle W-Form haben, erübrigt sich in dem Fall wohl, wa? Hätte die Leuchte denn genug Platz, um eventuell noch Schnappreflektoren nachzurüsten (ggf. nach Ausbau der Standardreflektoren)?
Quoted
Original von bukowsky
PS: dieser Shop scheint HOPAR-HE-Leuchten im Programm zu haben, 56 € für eine zweiröhrige 100cm-Leuchte klingen nicht schlecht: klick