You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

BieneMaja2008

Unregistered

1

Friday, May 1st 2009, 12:18pm

25cm großen und 15cm Axo zusammen setzen?

Hallo,

ich hätte mal eine Frage, meine beiden Axos sind 25cm groß! Jetzt hat mir meine Mutter einen Weißling mitgebracht, sie hat es halt gutgemeint! Jetzt wäre meine Frage, kann ich ihn bei den Beiden Großen mitreinsetzen? Er hat jetzt eine Quarantäne von 6 Wochen hinter sich, er/ sie ist 15cm groß! Würden die anderen Beiden ihn noch fressen?
Vielen Dank für eure Antworten!

VG Bine

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

2

Friday, May 1st 2009, 12:58pm

Hallo,

generell könnte man sagen, was ins Maul passt, wird auch gefressen ... ob Dein 15cm-Tier ins Maul der größeren passt, kannst nur Du vor Ort entscheiden, ich würde aber mal meinen: nein und ich denke auch nicht, dass ein Brocken von 15 cm einem größeren Tier noch den Impuls "will ich fressen" ins Hirn treibt.

Was wohl eher mal ins Maul passt, sind die Beine der Lotl. Dünne Beinchen dürften eher mal abreißen als kräftigere, sofern sich die Tiere beispielsweise bei der Futteraufnahme ins Gehege kommen [was Du gut verhindern kannst, wenn Du gleichzeitig an verschiedenen Orten fütterst].

Gruß,
Dietmar

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

3

Friday, May 1st 2009, 8:39pm

Hallo Bine,

ich würde den neuen Axolotl noch 1-2 Monate in einem Einzelbecken halten, bis er annähernd 20 cm groß ist. Vorher wäre mir die Gefahr zu groß, dass Beine oder Kiemen im Eifer des Gefechts auf der Strecke bleiben.
Kleinere Jungtiere wachsen ja schneller, wenn man sie ordentlich pflegt, so dass er die großen langsam einholen sollte.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

BieneMaja2008

Unregistered

4

Wednesday, May 6th 2009, 7:57am

Guten Morgen,

vielen Dank für eure Tipps! Hab den Kleineren jetzt mit dazu gesetzt und es funktioniert bis jetzt optimal! Futter gibt es immer an getrennten Orten und die Großen interessieren sich überhaupt nicht für ihn!

Also Vielen Dank
Bine

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

5

Wednesday, May 6th 2009, 2:02pm

Äh, Hallo?

Vielleicht waren die bereits gegebenen Tipps ja missverständlich, aber die Meinung war klar: Getrennt halten!

Bei dem Größenunterschied muss nicht nur ein Bein, ein Kiemenast, oder die Schwanzspitze fehlen. Du setzt dein kleines Tier gerade großen Gefahren aus!

Setze sie getrennt, alles andere ist fahrlässig.

Grüße
Mario

BieneMaja2008

Unregistered

6

Wednesday, May 6th 2009, 3:51pm

Habe das Ganze auf folgendes Zitat bezogen!

Quoted

Was wohl eher mal ins Maul passt, sind die Beine der Axolotl. Dünne Beinchen dürften eher mal abreißen als kräftigere, sofern sich die Tiere beispielsweise bei der Futteraufnahme ins Gehege kommen [was Du gut verhindern kannst, wenn Du gleichzeitig an verschiedenen Orten fütterst].


VG Bine

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

7

Wednesday, May 6th 2009, 3:52pm

Quoted

Original von Mario90
Vielleicht waren die bereits gegebenen Tipps ja missverständlich, aber die Meinung war klar: Getrennt halten!

nö, meine Meinung war überhaupt nicht so klar, sondern recht offen.

es kann durchaus funktionieren:
– da die größeren Tiere oft schon etwas ruhiger daherkommen
– das 15-cm-Tier durchaus kräftiger Natur [kräftige Beine] sein könnte
– genügend Platz/Versteckmöglichkeiten im Becken vorhanden sein könnten
– eine gezielte "Flächenfütterung" auch für nötigen Abstand sorgen könnte

... und dies kann m. E. am besten der Halter vor Ort beurteilen.

Gruß,
Dietmar

This post has been edited 1 times, last edit by "bukowsky" (May 6th 2009, 3:54pm)


MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

8

Wednesday, May 6th 2009, 6:00pm

Ich weiß ja nicht, wie erfahren du bist, Bine, aber, wenn ich meine Nachzuchten so anschaue und die Größe mit den Eltern vergleiche, empfinde ich das nicht so prikelnd. Gerade wenn ich Körperhöhe und Breite des Kopfes so sehe.
Meine Tiere haben jeweils die gleiche Größe wie deine Tiere.

Ich häte lieber noch einen Monat gewartet und dann eine Zusammenführung gestartet.

@Dietmar: Nur sicher sagen kann keiner, ob es funktioniert. DIe Tiere kann man vielleicht als ruhig charakterisieren, aber deine, sich bewegende Schwanzspitze, mag sehr verführerisch aussehen.
Die Tiere werden sich sicher auch in einem gut sturturierten Becken häufiger über den Weg laufen, gerade nachts.


Bine, ich wünsche dir viel Glück dabei.

Grüße
Mario

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

9

Wednesday, May 6th 2009, 7:14pm

Hallo Mario

Quoted

Original von Mario90
DIe Tiere kann man vielleicht als ruhig charakterisieren, aber deine, sich bewegende Schwanzspitze, mag sehr verführerisch aussehen.

die bekommen unsere Lotl gar nicht zu Gesicht. ;)

Gruß,
Dietmar

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

10

Wednesday, May 6th 2009, 8:39pm

oh Mist.

deine, ohne "d" :KA: :KA:

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln