You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

41

Tuesday, February 10th 2009, 12:22am

Hallo Lisa,

Im Main-Spessart-Gebiet sollte es sich um einen gebänderten Feuersalamander (Salamandra s. terrestris) handeln.
Ob Du nachträglich eine Genehmigung erhalten kannst, hängt immer von Kompetenz, Kompromissbereitschaft und der Nutzung des Ermessensspielraums der zuständigen Sachbearbeiter ab...
Tiere, die nachweislich vor Einführung der Artenschutzbestimmungen (also legal) gefangen oder nachgezogen wurden, fielen damals unter eine Übergangsregelung, man musste sie den Behörden anzeigen. Jetzt nachzuweisen, dass sich das Tier vor 198? in Deinem Besitz, bzw. dem Deines Opas befand, dürfte schwierig sein...

Wenn Du das jetzt meldest, können die verschieden reagieren:
  • das Tier könnte beschlagnahmt und an einen "vertrauenswürdigen Halter" übergeben werden
  • das Tier könnte beschlagnahmt, aber in Deinem Besitz belassen werden (dann ist es nur nicht mehr Dein Eigentum)
  • Du könntest eine Ausnahmegenehmigung erhalten
  • und (worst case) ein inkompetenter Sachbearbeiter könnte Dich zwingen, das Tier irgendwo auszusetzen

(unvollständig... - wer weiß, was denen NOCH einfallen könnte...)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

ingo v.

Roter Salamander

  • "ingo v." is male

Posts: 237

Date of registration: Jul 26th 2007

Location: Hückelhoven

Occupation: Kunstschaffender

  • Send private message

42

Tuesday, February 10th 2009, 5:13pm

Hallo Lisa,

solltest du deinem Tier doch noch ein so schön großes Becken gönnen wollen, solltest du das gut konzipieren.

Ich habe meine Tiere weitgehend sich selbst überlassen. Das heißt, ich habe für eine stabile Population von Laubregenwürmern, heimischen Asseln usw. gesorgt.
Bei Kontrollen habe ich dann gezielt mit der Pinzette beigefüttert.
Hin und wieder gab ich dann auch kleine Grillen ins Becken, die aber auch ihre Futterquellen hatten, um die Gefahr zu minimieren, dass die Salamander angeknabbert werden.

Becken solcher Ausmaße sind immer mal wieder zu bekommen und meist günstig.
Aber stell dir den Transport nicht allzu leicht vor. Wir waren damals drei ausgewachse Männer und konnten das Becken nicht im Stück anheben.
Transportiert haben wire es auf Rollbrettern und dann hochkant Stück für Stück vorangebracht.

Gruß Ingo V.

Liz89

Unregistered

43

Tuesday, February 10th 2009, 6:50pm

ja wie gesagt... so ein riesen becken darf ich mir nun doch nicht zulegen... werde zwar nächsten monat 20, wohne jedoch noch bei meinen eltern... ich sag nur "wenn du in diesem haus wohnst, dann musst du dich an unsere regeln halten, tu den salamander doch in dein aquarium (60er aqua... da gehts ihm sicher klasse X()"

ich schau mich jetzt mal bei ebay um... da gibts teilweise becken von 100x50x50 für 126,90 inkl. versand... das könnte ich vorerst nehmen und mir dann später mal ein größeres kaufen... wollte eigentlich für die cynops auch ein größeres becken, aber das wird jetzt wohl erst mal nicht drin sein...

kennt jemand noch eine seite, auf der ich billige aquarien finden kann?

@Inshi: welche jahreszahl wolltest du schreiben? "198" 1998?

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

44

Tuesday, February 10th 2009, 10:21pm

Hallo Lisa,

die Artenschutzbestimmungen sind in den 80er Jahren in Kraft getreten (meines Wissens 1986 oder so), das Fragezeichen stand dafür, dass ich die genaue Jahreszahl nicht wusste... - mit ziemlicher Sicherheit aber vor Deinem Geburtsjahr.

Günstige Becken gibt es auch immer wieder mal im regionalen Aquaristikhandel. Wo das in Deiner Gegend ist, kann ich nicht sagen... - ansonsten ist ebay immer eine Suche wert.

Viele Grüße,
Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Liz89

Unregistered

45

Tuesday, February 10th 2009, 10:48pm

hm ne dann wird das mit dem anmelden wohl nichts... ist halt ziemlich doof, weil ich später auch gerne gezüchtet hätte... dann krieg ich ja auch keine papiere für die nachzuchten... schade... aber mal sehen, was da in zukunft noch kommt... vllt kaufe ich mir, wenn ich ein größeres becken habe, in das auch mindestens 3 tiere passen, noch ein weibchen und ein männchen dazu... für die hätte ich ja dann papiere und könnte auch züchten... aber das ist zukunftsschwärmerei :) jetzt schlüpfen in ca. einer woche erst mal die neuen cynops nachzuchten *freu*

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

46

Tuesday, October 20th 2009, 8:00pm

Also sorry, dass ich mich noch mal neu anmelden musste, aber ich hab weder meinen Namen, noch mein PW gewusst... Ich weiß, dusselig!

Update, damit ihr wisst, was Sache ist: Habe das Tier schon dieses Jahr, sofort als die Temperaturen passend waren und meine Salamanderdame ihr Winterquartier verlassen hatte, ausgesetzt!! Ich hoffe sehr, dass es ihr gut geht!

Hab jetzt schon seit 11.10. meine 4 terrestris solling Nachzuchten =)


Wollte hier nur mal alles aktualisieren!

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln