You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

21

Thursday, January 9th 2003, 5:27pm

mail

Hi Markus,

das ist ja mal eine Sache ... per mail 8o 8o 8o muss echt mal fragen, ob das bei uns auch geht ?( :D denn ich könnte mir so einiges an Arbeit ersparen :(

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Markus

Unregistered

22

Thursday, January 9th 2003, 5:31pm

RE: mail

Quoted

Original von webmaster
Hi Markus,

das ist ja mal eine Sache ... per mail 8o 8o 8o muss echt mal fragen, ob das bei uns auch geht ?( :D denn ich könnte mir so einiges an Arbeit ersparen :(

Gruß Michael ...

Ja, ich war auch erstaunt. Hatte einfach ganz naiv angefragt, wer mein Ansprechpartner sei und ob ich die Dokumente per Mail schicken könnte. Wenig später kamen dann die Unterlagen zum Ausfüllen mitsamt Mailadresse...
Find ich echt gut....
Gruß
Markus

Ricarda HAUSEN

Feuersalamander

  • "Ricarda HAUSEN" is female

Posts: 54

Date of registration: Feb 12th 2003

Location: Tours, Frankreich

Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch

  • Send private message

23

Tuesday, February 18th 2003, 7:45pm

Behörden

Hallo,

Hat einer (oder eine) on Euch vielleicht eine Ahnung, wie das mit Ausfuhren nach Frankreich läuft ? Ich hab mal was läuten gehört, daß man Feuersalamander, woher auch immer, hier in Frankreich gar nicht halten darf, aber das ist schon einige Jahre her.

Bei welcher Behörde könnte ich mich da schlau machen (in Deutschland oder Frankreich) ? Bei der Tierärztlichen Behörde, beim Zoll, oder wo ?

Ich bin für jeden Tip dankbar, und falls ich durch eure Tips was konkretes rauskriege, werde ich dies selbstverständlich laut kundtun !

Dank im Voraus,

This post has been edited 1 times, last edit by "Ricarda HAUSEN" (Feb 18th 2003, 7:47pm)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

24

Tuesday, February 18th 2003, 10:34pm

Behörden

Hallo Ricarda,

Quoted

Hat einer (oder eine) on Euch vielleicht eine Ahnung, wie das mit Ausfuhren nach Frankreich läuft ?

ich nehme mal an, Du meinst " Einfuhr " ?!

Quoted

Ich hab mal was läuten gehört, daß man Feuersalamander, woher auch immer, hier in Frankreich gar nicht halten darf, aber das ist schon einige Jahre her.

Das wäre mir ganz neu ?( und ich glaube auch nicht, dass dem so ist.

Quoted

Bei welcher Behörde könnte ich mich da schlau machen (in Deutschland oder Frankreich) ? Bei der Tierärztlichen Behörde, beim Zoll, oder wo ?

schaue Dir mal bitte diesen Links an ... bis ich das alles hier erklärt habe :( ;)

http://www.dghtserver.de/Artenschutz/art…Feuersalamander

und dort dann " allgemeinen Bestimmungen " anklicken.

sollte Dir das alles nicht weiter helfen, dann sage mir Bescheid und ich werde das genau abklären für Dich.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

This post has been edited 2 times, last edit by "Michael Schantz" (Feb 18th 2003, 10:45pm)


Ricarda HAUSEN

Feuersalamander

  • "Ricarda HAUSEN" is female

Posts: 54

Date of registration: Feb 12th 2003

Location: Tours, Frankreich

Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch

  • Send private message

25

Saturday, March 8th 2003, 7:38pm

Hi Michael,

Also, in Frankreich ist die Haltung, Zucht, usw. von allen heimischen Reptilien und Amphibien grundsätzlich verboten. Man kann allerdings einen Antrag auf Ausnahmegenehmigung stellen, das käme aber fast einer Doktorarbeit gleich : Man muß sich selbst samt Tierischer Vorgeschichte und seine Kenntnisse über das entsprechende Tier vorstellen, und eine vernünftige Begründung für die Haltung desselben angeben. Wenn man dann die Genehmigung hat, muß man natürlich welche importieren, da es hier natürlich keine gibt ! Ein ganz schönes Trara !

Vielleicht gibt es daher eine ganze Reihe "illegaler" Halter in Frankreich ?!

Falls Du es genauer wissen willst, ruf mich einfach an.
Ich laß mir auf jeden Fall mal die Doku dazu kommen.

Bis bald,

Ricarda

This post has been edited 1 times, last edit by "Ricarda HAUSEN" (Mar 8th 2003, 7:39pm)


Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

26

Monday, March 10th 2003, 8:13am

Hallo Ricarda,

hier in Deutschland hat sich durch die EU in den letzen Jahren einiges geändert. Ich denke, dass dies auch für Frankreich gilt. Meine Erfahrung mit den zuständigen Behörden ist, dass wenn man besser Bescheid weis als diese, normalerweise alles problemlos läuft. Wenn man nicht gut informiert ist, erzählen die aber teilweise die tollsten Sachen. Wende Dich doch mal an die französische AG Urodela. Die können Dir mit Sicherheit aus eigener Erfahrung am Besten weiterhelfen. Adressen kannst Du über die Mitgliederlister auf der Homepage der deutschen AG finden ( http://www.ag-urodela.de ) , weil die französischen Urodelenfreunde hier auch teilweise Mitglied sind.

Grüße Paul

Sorry, habe nur die Adresse der AG Urodela korrigiert ;-)

This post has been edited 1 times, last edit by "Kamil" (Nov 21st 2003, 8:45am)


Ricarda HAUSEN

Feuersalamander

  • "Ricarda HAUSEN" is female

Posts: 54

Date of registration: Feb 12th 2003

Location: Tours, Frankreich

Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch

  • Send private message

27

Friday, April 11th 2003, 8:15pm

Behörden

Danke für den Tip ! Hab ich gemacht, und dabei zwei Adressen ausgegraben von französischen illegalen Züchtern. Der eine ist dabei zu legalisieren, und hat mir gesagt, daß es sogar noch komplizierter ist, als ich bisher angenommen habe : man muß jetzt nämlich auch noch zu zwei einwöchigen Fortbildungen !
Damit ist klar, ich bleib in der Illegalität. Dieses Thema ist also für mich gestorben. Schade !

Trotzdem bin ich über den Versuch froh, da ich jetzt hier zwei Züchter kenne, die mir im Bedarfsfalle auch aushelfen können.

Bis bald,

Ricarda

OlafC

Larve

Posts: 3

Date of registration: Nov 20th 2003

  • Send private message

28

Thursday, November 20th 2003, 11:26pm

Papiere

Ich habe eine etwas merkwürdige Erfahrung gemacht: Anfang des letzten Jahres habe ich von einem privaten Züchter vier kleine S.s.terrestris gekauft. Auf meine Frage nach den Formalitäten sagte er, er hätte mit dem zuständigen Regierungspräsidium abgemacht, daß er die Adressen der Käufer meldet. Als ich kurze Zeit später deswegen beim Regierungspräsidium angerufen habe, meinten die, das sei so in Ordnung, und ich bräuchte keine weiteren Papiere. Also habe ich keine Papiere(Beim Kauf hatte ich mit der Erklärung des Züchters zufriedengegeben und keine Papiere verlangt)! Muß ich jetzt damit rechnen, daß meine Tiere irgendwann zu Illegalen erklärt werden? Sollte ich vom Regierungspräsidium eine schriftliche Bestätigung verlangen oder alles auf sich beruhen lassen?
Antworten würden mich freuen,
MfG
OlafC

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

29

Friday, November 21st 2003, 8:48am

Hallo Ricarda,

woher weißt du, dass es illegale Halter sind? Hast du die Leute angeschrieben ?(

Grüße,

Kamil :))

P.S.: Ich schreibe, weil ich von den Franzosen in Gersfeld Notophtalmus und Cynops gesehen/bekommen habe die aber - soweit ich mich erinnere - nie mit französischen Arten gesehen habe,...

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

30

Friday, November 21st 2003, 9:04am

Papiere

Hallo Olaf,

Quoted

Auf meine Frage nach den Formalitäten sagte er, er hätte mit dem zuständigen Regierungspräsidium abgemacht, daß er die Adressen der Käufer meldet.
das kann schon sein ... ich kenne Züchter, die geben Ihren Bestand / Nachzuchten usw. per Mail an die Behörden weiter. Papiere solltest Du deswegen bekommen, da Du ja die Tiere dort normal anmelden solltest, auf Deinen Namen bzw. Deine Adresse. Wenn Du selbst mal Nachzuchten hast, dann musst Du ebenfalls eine Bescheinigung ( von Dir ausgefüllt ) an den neuen Besitzer mit weiter geben. Eine Kopie davon erhält dann im normalen Fall die Behörde von Dir. So ist den Behörden gewährleistet, dass Sie Ab- bzw. Zugänge von Tieren (einer Person / Züchter) genau überschauen können. Ich würde mir auf jeden Fall eine schriftliche Bestätigung über den legalen Erwerb / Besitz (Bestandsanzeige) von den Behörden ausstellen lassen, denn sicher ist sicher :))

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Ricarda HAUSEN

Feuersalamander

  • "Ricarda HAUSEN" is female

Posts: 54

Date of registration: Feb 12th 2003

Location: Tours, Frankreich

Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch

  • Send private message

31

Friday, November 21st 2003, 9:45am

Behörden

Hallo Kamil,

Ich weiss, daß es illegale sind, weil sie es mir gesagt haben ! Ich stehe mit beiden regelmäßig in Kontakt, hauptsächlich per e-mail, aber den einen besuche ich schon mal, der wohnt so 80 km von mir weg, und liegt fast auf der Strecke, die ich eh jede Woche fahren muß. (Übrigens hat der jetzt schon Larven in den Gräben gefunden. Im Garten Frankreichs wachsen Salis wohl gut !)
Der andere wohnt irgendwo in der Nähe von Bordeaux, und das sind von hier aus gute 350 km.

Es gibt bestimmt noch mehr, nur hängt das hier natürlich keiner an die große Glocke.

Wen hast Du in Gersfeld getroffen ? Vielleicht ist ja einer dabei, der auch bei mir in der Nähe wohnt ?

Vielleicht ist ja auch ein "legaler" dabei. Das wäre toll.

Bis bald,

Ricarda

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

32

Sunday, November 23rd 2003, 6:35pm

Hallo Ricarda,

an die Namen kann ich mich leider nicht mehr erinnern... Ist ja auch nicht so wichtig...
Es war übrigens wirklich nicht bös' gemeint, als ich gefragt hatte ob die Leute es dir gesagt haben... Nur Neugierde ;-)

Ich kenne einen "legalen" Halter in Nizza ( Hält halt nur "nicht-französische" Arten)... Aber zu ihm hab ich leider keinen Kontajt mehr

Liebe Grüße,

Kamil

Ricarda HAUSEN

Feuersalamander

  • "Ricarda HAUSEN" is female

Posts: 54

Date of registration: Feb 12th 2003

Location: Tours, Frankreich

Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch

  • Send private message

33

Sunday, November 23rd 2003, 10:16pm

Behörden

Hi Kamil,

Ich hab's auch nicht als bös verstanden, keine Sorge !

Schade daß Du Dich nicht erinnern kannst, wär schon interessant gewesen.

Mein Züchter aus Baugé war übrigens mit einem ganzen Schwung amerkanischer "Militärsalamander" (den wissentschaftlichen Namen kenne ich nicht - die Burschen sind Kakigrün mit beigen und braunen und schwarzen Flecken - und fürchterlich verfressen und neugierig - und auch noch ziemlich groß) von diesem Frühjahr da. vielleicht sagt Dir das ja was ?

Übrigens wäre jemand in Nizza für mich leider auch nicht näher als Deutschland, ich sitze in der Nähe von Tours im Loiretal. Schade !

Bis bald,

Ricarda

This post has been edited 1 times, last edit by "Ricarda HAUSEN" (Nov 23rd 2003, 10:18pm)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

34

Monday, November 24th 2003, 6:46pm

Tigersalamander

Hallo Ricarda :))

Quoted

Mein Züchter aus Baugé war übrigens mit einem ganzen Schwung amerkanischer "Militärsalamander" (den wissentschaftlichen Namen kenne ich nicht - die Burschen sind Kakigrün mit beigen und braunen und schwarzen Flecken - und fürchterlich verfressen und neugierig - und auch noch ziemlich groß) von diesem Frühjahr da. vielleicht sagt Dir das ja was ?
das können nur "Tigersalamander" gewesen sein ( Ambystoma tigrinum ). Übrigens finde ich die Tiere sehr interessant und schön :D

Mehr findest Du auch HIER

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Ricarda HAUSEN

Feuersalamander

  • "Ricarda HAUSEN" is female

Posts: 54

Date of registration: Feb 12th 2003

Location: Tours, Frankreich

Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch

  • Send private message

35

Monday, November 24th 2003, 9:15pm

Behörden

Hi,

Sind sie auch ! Was mir so gut gefällt, ist das sie so lebhaft und neugierig sind. Und die darf man in Frankreich auch halten - sind ja keine "gebürtigen" Franzosen ! Und damit wären wir auch wieder beim Thema : Alles was von anderswo als Frankreich kommt, ist legal, egal ob importe oder Zuchten in Frankreich. Streng verboten sind nur die lokalen Arten (und sicher auch die von der Roten Liste !)

Bis bald, und danke für das tolle Foto,

Ricarda

PS und off topic : ich war heute nachmittag mal kurz im Wald. Die tümpel sind noch sehr trocken, aber in meiner Lieblingspfütze habe ich schon Fleckenzwerge gefunden, so 10-15 Stück, sind also wahrscheinlich doppelt soviele drin.

This post has been edited 1 times, last edit by "Ricarda HAUSEN" (Nov 24th 2003, 9:18pm)


Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln