You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

1

Sunday, October 26th 2008, 10:48am

Gersfeld - 2008

Hi alle zusammen,

hier ein kleiner Report von mir aus Gersfeld - der Tagung der AG Urodela - 2008! Da ich nur für den Samstag vor Ort war, kann ich nichts zur Börse am Sonntag oder den abendlichen Feieraktivitäten der Molchler sagen :(

Angekommen bin ich um kurz vor 9 Uhr an der Stadthalle Gersfeld. Es waren bereits viele Kollegen vor ORt und kurz darauf ging auch das (äußerst interessante!) Votragsprogramm los. In den Pausen war ich natürlich auf dem Parkplatz um Tiere auszutauschen und vor allem um mit anderen Molchfreunden zu sprechen. Dabei habe ich endlich und ausgiebig meinem Interesse für lungenlose frönen können. Zu meiner Überraschung steigt das Interesse für lungenlose immer mehr!
Hier eine (Gedächnis-)Liste der gesehenen Arten:

Ambystoma
- andersoni
- californiense
- macuatum
- mavortium
- mexicanum
- tigrinum


Cynops
- cyanurus
- ensicauda popei
- pyrrhogaster sasayamae

Triturus
- alpestris apuanus
- carnifex mcedonicus
- marmoratus
- pygmaeus
- vittatus ophryticus ("nesterovi")

Tylototrion
- kweichowensis
- shanjing
- taliangensis
- verrucosus

Paramesotriton
- deloustali
- laoensis
- spec. 1
- spec. 2

Salamandra
- salamandra terrestris (normal, albino, rot)
- salamandra gallaica

Euproctus
- platycephalus

Neurergus
- kaiseri
-strauchii strauchii

Pleurodeles
- nebulosus

Taricha
- granulosa
- rivularis


Hynobius
- dunni
- quelpartensis
- tokyoensis


Aneides
- lugubris

Desmognathus
- carolinensis
- imitator
- ochrophaeus
- "quadramaculatus"

Plethodon
- cinereus
- chlorobryonis
- jordani

Pseudoeurycea
- longicauda
- robertsi

Gyrinophilus
- porphyriticus


Dicamptodon
- tenebrosus


Ryacotriton
- spec. (keine Ahnung - vergessen)

Ich habe bestimmt einiges vergessen doch ihr seht es war einiges an Tieren geboten.

Viele Grüße,

Kamil

hynobius

Albino Salamander

Posts: 261

Date of registration: Dec 16th 2004

  • Send private message

2

Sunday, October 26th 2008, 12:58pm

RE: Gersfeld - 2008

Hallo Kamil,
wer hatte denn die Ambystoma californiense? Die hab ich leider verpaßt.
Gruß Olaf

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

3

Sunday, October 26th 2008, 3:24pm

Hallo,

zumindest ein paar kann ich (von der Börse am Sonntag) noch ergänzen:

Salamandra
- salamandra salamandra
- salamandra bejare
- algira tingitana
- algira ssp. (noch nicht beschrieben)

Pleurodeles poireti

und, zwar keine Urodelen, aber auch zu haben:

Bufo
- calamita
- viridis

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

4

Sunday, October 26th 2008, 4:42pm

Hallo Ingo,

es gab echte P. poireti? Nice! Olaf, ich schreibs dir in einer PN.
Mir ist noch eingefallen:

Batrachuperus
- tibetanus

Viele Grüße,

Kamil

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • "S.s.terrestris" is male

Posts: 341

Date of registration: Sep 18th 2008

Location: Fulda (Hessen)

Occupation: Schüler

  • Send private message

5

Monday, October 27th 2008, 7:13am

Als ich am Sonntag kam war schon fast alles leer!
Mir wurde erzählt das ein ganzer Tisch voller Feuersalamandern stand!
Es war 10.15 Uhr.
Naja trozdem habe ich dann noch meine terrestris (adult 2mal+NZ 08 9mal)zu guten Angeboten bekommen.
Um halb elf waren alle Tische schon leer bis auf einem und die anderen Züchter waren auch schon weg.Aber es war trozdem am Sonntag auch nochmal schön die anderen Tiere alle zu sehen und nochmal Erfahrungen aus zu tauschen.

Hat mich vielleicht jemand gesehen?Ich bin 12 Jahre.
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

Jensc

Unregistered

6

Monday, October 27th 2008, 9:45am

Vorträge in Gersfeld?!

Moin liebe Leute!

Wie hat Euch denn das Vortragsprogramm in Gersfeld gefallen?! Ich habe da eine eher provokante Meinung, habe sie mir grad mal in meinem Molch-Blog von der Seele geschrieben. Eure Meinung und Kommentare dazu würden mich sehr interessieren!

Link zu meinem Molch-Blog, hier findet Ihr den Beitrag unter dem Titel "Gersfeld-Nachlese I: Ran an die Vorträge!"

lg,
Jens

hynobius

Albino Salamander

Posts: 261

Date of registration: Dec 16th 2004

  • Send private message

7

Monday, October 27th 2008, 9:53am

Hallo S.s.terrestris,
ich bin gegen 10 gegangen, da die anderen auch meist im aufbruch waren und sich fast niemand für meine wunderschönen Terrestris interessiert hat...
Viele Tiere werden immer schon am Samstag ausgetauscht oder verkauft, und bei der Börse am Sonntag sollte man um 9 Uhr dasein.
Gruß Hynobius

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

8

Monday, October 27th 2008, 12:29pm

Hi Jens,
hast schon irgendwie recht.
Es ist sicher schwierig Referenten zu finden aber hier gibt es sicher auch Möglichkeiten wenn sich mehr trauen würden. Sepzeis gibt es ja mehr als genug. Und von vielen Arten hört man leider nur am Rande.
Mich interessieren auch mehr die Haltungsbeschreibungen oder Auffzuchtberichte als Salamanderexkursionen. Das Habitat ist schon interessant aber meist sind hier die Vorträge mehr als ausgedehnt. Obwohl sehr schöne Bilder dabei waren.
Liebe Grüße von Christina

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

9

Monday, October 27th 2008, 1:57pm

Hi,

nuja die Vorträge in Gersfeld... Sie sind durchaus gut und interessant jedoch tatsächlich thematisch eingeschränkt. Doch ich wüßte nichts konkretes zu Berichten. Leider ist es ja so, dass man heute schon "Kracher" oder wissenschaftliche Sachen herzeigen muss um beachtet zu werden. Das kann nicht jeder.
Bedauerlich finde ich allerdings vielmehr die "Alterspyramide" in Gersfeld - die ja eher einem Lollipop gleicht! Doch wie kann man Jugendliche im Zeitalter der omnipräsenten Bilder und Online-Berichte noch für eine Offline-Tagung begeistern?

Viele Grüße,

Kamil

hynobius

Albino Salamander

Posts: 261

Date of registration: Dec 16th 2004

  • Send private message

10

Monday, October 27th 2008, 2:18pm

Hallo,
ich finde, die "Alterspyramide" könnte viel schlimmer sein. Dafür, daß es sich um den Ableger eines Hobbyvereins handelt, sind ziemlich viele jüngere Leute da, finde ich.
Im Vergleich zur Ag Urodela sind z. B. Veranstaltungen von Gärtnern/ Pflanzensammlern (zu denen ich auch gehöre) echt geriatrische Veranstaltungen.
Gruß Olaf

Friedrich

Roter Salamander

  • "Friedrich" is male

Posts: 183

Date of registration: Feb 17th 2007

Location: Berlin

  • Send private message

11

Monday, October 27th 2008, 3:50pm

Hallo,

ich kann das mit de Alterspyramide auch hinsichtlich der Ornis, die ich treffe, bestätigen. Allerdings ist es für Jugendliche nicht ganz einfach mal eben nach Gersfeld zu kommen. Da müsste man mal beim Nabu nachschauen, wie es mit dem naturinteressierten Nachwuchs aussieht.

Die Vorträge fand ich ausgesprochen interessant. Aber wer von den Zuhörern kann schon mithalten mit Mexiko- oder Okinawa-Exkursionen oder traut sich in die taxonomischen Abgründe chinesischer Urodelenforschung. So ist es fast logisch, dass immer wieder einige ambitioniertere AG-Mitglieder das Programm bestreiten. Aber sicher würden da auch andere zum Zug kommen, so sie bereit sind Spannendes zu berichten.

Viele Grüße,
Friedrich

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • "S.s.terrestris" is male

Posts: 341

Date of registration: Sep 18th 2008

Location: Fulda (Hessen)

Occupation: Schüler

  • Send private message

12

Monday, October 27th 2008, 7:36pm

Für mich war es einfach, zu euch zu kommen da ich gleich neben an wohne, aber ich hätte auch alles dafür getan wenn ich weiter weg wohnen würde!
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln