You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

bobby

Jungsalamander

  • "bobby" started this thread

Posts: 19

Date of registration: Jul 25th 2008

  • Send private message

1

Saturday, October 25th 2008, 8:58pm

Platys

Hallo

weiß ja schon das man Platys auch noch zu den Axolotl rein tun kann.
Habe in meinem anderen Becken Platy Nachzucht, meint ihr das geht gut.
Hat jemand Erfahrung damit.

Danke

Ela

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

2

Saturday, October 25th 2008, 9:54pm

Als Futtertiere kannst die Platys schon verwenden, wenn der Stamm gesund ist :D

viele Grüße,

Patrick

bobby

Jungsalamander

  • "bobby" started this thread

Posts: 19

Date of registration: Jul 25th 2008

  • Send private message

3

Saturday, October 25th 2008, 10:06pm

Dachte eigentlich nicht ans fressen, meine Guppys haben bis jetzt auch überlebt.

Ambymexx

Feuersalamander

  • "Ambymexx" is male

Posts: 66

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Gauting

Occupation: Gärtnermeister

  • Send private message

4

Sunday, October 26th 2008, 3:33pm

Hi,

also ich nehme sowohl überzählige Guppy und Platys als Futterfische für die Axos. Dabei habe ich festgestellt, dass die Guppys anscheinend gewitzter sind. Sie überleben deutlich länger als die Platys, die nach max 2 Nächten den Weg ins Axo-Maul gefunden haben.
:D
Johannes

Jan Hummel

Unregistered

5

Monday, November 10th 2008, 3:22pm

Also Ich kenne ebenfalls die Situation das Guppys mal länger überleben als gewöhnlich. Das fällt mir besonders häufig bei den "Prachtguppys" auf deren Schwanz besonders "groß" ist. Was Platis anbelangt, so waren die mir als Futtertiere bisher nicht bekannt. Ich persönlich sehen Platys eher nicht in einem Axobecken. Sie sind zahnkarpfenartige Fische bei denen man evtl. davon ausgehen kann das sie an die Kiemenäste gehen und dran rum zubeln. Davon abgesehen wird der Platy Aquaristikneulingen nicht empfohlen weil er, gegenüber anderen Fischen, anfälliger für Krankheiten und Wasserqualität ist. Die optimale Temp. für den Xiphophorus maculatus liegt bei 20 - 25 Grad. Also eher schon im für Axolotl auf Dauer zu hohen Bereich. Die Weibchen werden auch bis zu 6 cm groß, daher denke ich sollten Guppys die bevorzugten Futter/Beitiere sein.
Was das fressen angeht, Lotl sind eben so. Ich habe schon 20 Guppys in einer Nacht verschwinden sehen und wiederum 20Stück blieben über Monate Gast bei mir.

LG Jan

Timm_Reinhardt

Gelber Salamander

  • "Timm_Reinhardt" is male

Posts: 121

Date of registration: Aug 29th 2005

Location: Köln

Occupation: Biologe

  • Send private message

6

Tuesday, November 11th 2008, 11:30am

"Sie sind zahnkarpfenartige Fische "

Guppies sind auch Zahnkarpfen!!!

Und wenn du überzähligen Nachwuchs hast spricht m.e. nichts dagegen sie zu verfüttern... Meine fressen sowohl Guppies wie auch Mollies, Platys, Schwertträger sowie alles was so an Kleinfischen übrig ist und keine harten Flossenstrahlen oder ähnlich unangenehmen Kram besitzt.

Gruß,
TImm

This post has been edited 1 times, last edit by "Timm_Reinhardt" (Nov 11th 2008, 11:30am)


Jan Hummel

Unregistered

7

Tuesday, November 11th 2008, 11:34am

Guppys werden i.d.R. aber keine 6 cm groß oder? Ich konnte Guppys auch noch nicht dabei beobachten wie sie an den Ästen der Lotl rumzuppelten im Gegensatz zu Platys. Guppys sind auch was die WW`s angeht nich so fordernd wie Platys, meiner Meinung nach.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln