You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

bobby

Jungsalamander

  • "bobby" started this thread

Posts: 19

Date of registration: Jul 25th 2008

  • Send private message

1

Sunday, October 19th 2008, 1:15am

Axolotl und Panzerwelse

Hallo,

ich möchte mein Aquarium auflösen, allerdings sind dort auch Panzerwelse drin, ich hänge an ihnen.
Von der Temperatur her würden sie zu den Axolots paßen, was sagt ihr dazu.

Danke

Ela

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Sunday, October 19th 2008, 1:30am

RE: Axolotl und Panzerwelse

Hallo Ela,

bei solchen Fragen hilft meist die Forensuche. :manu: ;)

Bitte sehr: KLICK.
Fazit: keine Vergesellschaftung von Axolotl mit Panzerwelsen.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

3

Sunday, October 19th 2008, 4:51pm

Exakt! Kurz und drastisch gesagt: Schnapsidee! Daher entweder Axolotl oder Panzerwelse oder 2 Becken;)

viele Grüße,


Patrick

Thomas-94

Adulter Salamander

  • "Thomas-94" is male

Posts: 28

Date of registration: Aug 16th 2008

Location: Österreich

Occupation: Schüler

  • Send private message

4

Tuesday, October 21st 2008, 8:38pm

Hi,

auch wenn die Temperaturen stimmen, heißt es nicht dass sie gut zusammen passen.

Welse gehen generell an die Kiemen der Axolotl und können ihnen unter Umständen auch die Haut abschaben.
Stell dir in etwa vor du gibst eine Python und eine Maus in ein Terrarium....was passiert? Die Maus ist futsch! ;) :D

Schöne Grüße
Thomas

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

5

Tuesday, October 21st 2008, 8:56pm

Quoted

Original von Thomas-94
Welse gehen generell an die Kiemen der Axolotl und können ihnen unter Umständen auch die Haut abschaben.


Hi Thomas,

bitte etwas Vorsicht mit diesen "generellen" Aussagen - Panzerwelse (vermutlich Corydoras?) schaben überhaupt nicht, sie gründeln vielmehr. Nicht zu verwechseln mit Ancistren und ähnlichen schabenden Welsen.

Nichts desto trotz ist eine Vergesellschaftung nicht anzuraten, da viele Arten auch einen verhärteten Stachel der Rückenflosse haben.

@Ela: Was für "Panzerwelse" hast Du denn genau? Meiner Erfahrung nach (und auch der Mergus scheint da keine Ausnahme zu machen), bevorzugen Panzerwelse der Gattung Corydoras Temperaturen zwischen 22 und 26 Grad, für Axolotl darf und sollte es gern etwas bis deutlich weniger sein. Meiner Meinung nach würden die also (ganz unabhängig von der gegenseitigen Gefährdung - sind ja auch beides im weiteren Sinne Bodenbewohner) von der Temperatur her nicht wirklich zusammen passen.

Gruß, Daniel

This post has been edited 1 times, last edit by "Phoenixtear" (Oct 21st 2008, 8:57pm)


Frank_Axo

Feuersalamander

  • "Frank_Axo" is male

Posts: 65

Date of registration: Nov 4th 2004

Location: Niedersachsen

Occupation: techn. Betriebswirt

  • Send private message

6

Saturday, October 25th 2008, 1:45pm

Hallo Ela,

ich persönlich würde in jedem Fall davon abraten. Viele Panzerwelsarten behalten eine Größe, die leicht vom Axolotl verschluckt werden kann, bzw. ins Maul passt. Auch wenn sie dann nicht verschluckt werden können, so stellen die Welse bei Gefahr die Stachel auf und verkeilen sich regelrecht im Maul des Axolotl. Beide werden in diesem Fall verenden, ob diese Welsart nun schabt oder gründelt ist dabei völlig ohne Belang. Daher bitte garnicht erst eine solche Vergesellschaftung probieren!

Gruß,
Frank

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln