You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Moony

Adulter Salamander

  • "Moony" is female
  • "Moony" started this thread

Posts: 25

Date of registration: May 9th 2008

Location: München

  • Send private message

1

Thursday, May 15th 2008, 7:14pm

Heimchen

Hallo,

Ich hab vor einigen Tagen Heimchen für meine beiden Bergmolche zum fressen gekauft. Nun würde ich diese Tiere gerne züchten, kann mir bitte jemand sagen wie man sie am besten hält und was sie gerne fressen?
1.2 Triturus alpestris alpestris
0.2 Eublepharius macularius :)

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Thursday, May 15th 2008, 9:22pm

RE: Heimchen

Hey,

bitteschön: >Klick<

Da steht alles drin, was man wissen muss.
Ich hoffe du hast einen Raum, in dem nur selten jemand drin ist, weil Himchen stinken richtig, ich hatte sie auch schon gezüchtet.
Ausserdem sind sie ziemlich laut und Schädlinge, falls sie rauskommen.

Grüße
Mario

Moony

Adulter Salamander

  • "Moony" is female
  • "Moony" started this thread

Posts: 25

Date of registration: May 9th 2008

Location: München

  • Send private message

3

Friday, May 16th 2008, 9:13am

RE: Heimchen

okay, vielen Dank, ich werds dan mal versuchen :]
1.2 Triturus alpestris alpestris
0.2 Eublepharius macularius :)

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

4

Friday, May 16th 2008, 2:38pm

RE: Heimchen

Hey,

na dan viel Spaß dabei :evil:
ich habs aufgegeben, seit ich bemerkt habe, dass die jungen Heimchen die Silikonnahnt vom Aquarium hochklettern und dann noch durch Fliegengitter kommen. Seitdem gibts nurnoch Schaben, weil die können garnichts :D

Schreib dann mal irgendwann wie es Läuft, bitte.

Grüße
Mario

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

5

Friday, May 16th 2008, 10:45pm

Hallo ihr beiden,

lohnt der Geiz eigentlich? Also ich meine, kommt man mit selbstgezüchtetem Futter wirklich so viel günstiger weg als wenn man die per Internet ordert? Ich kann mir halt schlecht vorstellen, dass man es wirklich schafft eine Grillenpackung für weniger als 1,50€ zu befüllen.
Bekannte von mir hatten eine G. bimaculatus Zucht. Die haben pro Schachtel auch 1,50€ in der "Produktion" gekostet. Ich spare mir das gezüchte lieber und verzichte auf den "einmaligen Duft", den Lärm und die ausgebüchsten Einzelgänger.

Viele Grüße,

Kamil

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

6

Saturday, May 17th 2008, 12:27am

Hey,

also gerade bei großen Mengen denke ich schon, dass es sich lohnt.
Aber mir ist es der Geruch, die Lautstärke und das Ausbruchsrisiko bei Grillen und Heimchen nicht mehr wert.

Das einzige was ich noch als lohnend ansehe sind eben Schaben (bei mir Blabtica dubia), da sie nicht riechen, kaum Geräusche machen und nicht fähig sind auszubrechen. Ich habe meine Zuchtbox direkt neben meinem Bett stehen, sogar ohne Abdeckung.
Ich brauche die Tierchen für 3 Vogelspinnen, einen Leopardgecko und meine Axolotl (aber da sehr selten). Ich habe so 150 Schaben. 70 habe ich am Anfang gekauft, die Zucht läuft nun schon fast 1,5 Jahre ohne Probleme. Ich benötige eben kein zusätzliches Geld mehr für die Spinnchen und den Gecko.

Und gerade Schaben sind im Handel eben deutlich teurer als Heimchen und ich kann mir im nahe gelegenen Zoohandel keine Größen, wie zuhause aussuchen.

Wenn ich mir z.B. Heimchen kaufen müsste würde ich etwa 5€ im Monat ausgeben und hätte nur halbtote leere Chitinhüllen zum Verfüttern. Da sind mir selbstgezüchtete Schaben lieber, die das ganze Jahr über mit Äpfeln, Gurken, Karotten, Salat, Tomaten, Fischfutter, Axolotlpellets und Hundetrockenfutter gefüttert werden viel lieber.

Grüße
Mario

Nessi88

Gelber Salamander

  • "Nessi88" is female

Posts: 116

Date of registration: Sep 9th 2007

Location: München

  • Send private message

7

Friday, July 4th 2008, 6:45pm

Quoted

Original von Mario90
Das einzige was ich noch als lohnend ansehe sind eben Schaben (bei mir Blabtica dubia), da sie nicht riechen, kaum Geräusche machen und nicht fähig sind auszubrechen. Ich habe meine Zuchtbox direkt neben meinem Bett stehen, sogar ohne Abdeckung.
Mario


8o
Diese Viecher möchte ich noch nichtmal in der Wohnung haben, geschweige denn neben meinem Bett.
Meine Axolotl haben nur einmal Heimchen bekommen. Dannach hab ich wieder Bachflohkrebse besorgt, die können nämlich definitiv nicht ausbüchsen.

Leicht angeekelte Grüße,
Julia

This post has been edited 2 times, last edit by "Nessi88" (Jul 4th 2008, 6:46pm)


MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

8

Friday, July 4th 2008, 7:03pm

Hey,

man gewöhnt sich an die Tiere :D
Auch der Rest der Familie stört sich nicht an ihnen, meine Mutter füttert sie sogar manchmal.

abgehärtete Grüße
Mario

Moony

Adulter Salamander

  • "Moony" is female
  • "Moony" started this thread

Posts: 25

Date of registration: May 9th 2008

Location: München

  • Send private message

9

Saturday, July 5th 2008, 6:19pm

Hi,

Ich habe die Zucht jetzt aufgegeben, da es nicht geklappt hat und wir jetzt eine Plage im Haus haben ;)

Meine Mutter kann sich leider nicht mit ihnen abfinden, wenn sie einen entdeckt bekommt sie erst einmal einen Scheianfall und rastet aus... :sa1:

Dafür habe ich jetzt Regenwürmer, die vermehren sich prächtig und
können auch nicht abhauen =)

Moony
1.2 Triturus alpestris alpestris
0.2 Eublepharius macularius :)

Hans

Roter Salamander

  • "Hans" is male

Posts: 212

Date of registration: Jul 1st 2007

Occupation: Schüler

  • Send private message

10

Saturday, July 5th 2008, 6:39pm

Hallo

Quoted

Original von Moony
...Meine Mutter kann sich leider nicht mit ihnen abfinden, wenn sie einen entdeckt bekommt sie erst einmal einen Scheianfall und rastet aus... :sa1: ...


Wennschon konntest du überhaupt Mal Heimchen kaufen- miene Mutter dagegen, die übrigens nur ein, zwei mal ein Bild eines Heimchen geshen hat, bekommt einen Anfall wenn sie nur den Namen hört. Und nachher folgtv eine laaaaaaaaaange Predigt ;) :dis:

Grüsse
Hans
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

Moony

Adulter Salamander

  • "Moony" is female
  • "Moony" started this thread

Posts: 25

Date of registration: May 9th 2008

Location: München

  • Send private message

11

Saturday, July 5th 2008, 7:05pm

Hallo,

Meine Mutter kann sich nicht mal mit meinen Molchen abfinden :(

Und die Heimchen, die sich bevorzugt in unserem Bad aufhalten, haben jetzt ungefähr die größe einer großen Heuschrecke und verstecken sich am liebsten in Klamotten... :rolleyes:
1.2 Triturus alpestris alpestris
0.2 Eublepharius macularius :)

Nessi88

Gelber Salamander

  • "Nessi88" is female

Posts: 116

Date of registration: Sep 9th 2007

Location: München

  • Send private message

12

Saturday, July 5th 2008, 8:19pm

Hehe...
also mir wurde auch mit allem Möglichen gerdoht... sollte auch nur eins der Heimchen aus der Dose gelangen. :D
Dabei sind die doch so klein... 8)

ingo v.

Roter Salamander

  • "ingo v." is male

Posts: 237

Date of registration: Jul 26th 2007

Location: Hückelhoven

Occupation: Kunstschaffender

  • Send private message

13

Saturday, July 5th 2008, 9:59pm

Hallo,

tja, seine Erzeuger kann sich halt niemand aussuchen;-)))

Gruß Ingo V.

Quoted

Original von Moony
Hi,

Meine Mutter kann sich leider nicht mit ihnen abfinden, wenn sie einen entdeckt bekommt sie erst einmal einen Scheianfall und rastet aus... :sa1:

Moony

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln