You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Nessi88

Gelber Salamander

  • "Nessi88" is female
  • "Nessi88" started this thread

Posts: 116

Date of registration: Sep 9th 2007

Location: München

  • Send private message

1

Monday, December 31st 2007, 12:23pm

Aquarium umgestalten

Hi, ich hab jetzt seit 4 Monaten ein 80 x 35 x 40 Aquarium mit 2 Axos darin. Inzwischen hab ich festgestellt das sich viel "Dreck" im Sand ansammelt, denn ich nicht rausbekomme wenn ich nicht jedesmal den halben Sand mit dem Schlauch absaugen will. Mit einem Bodenreiniger funktioniert es auch nicht.
Was könnte ich sonst noch als Bodengrund nehmen? Ich habe gehört das man auch einen Mattenfilter benutzen kann und damit den Boden auslegen. Wie geht das? Und was mache ich dann mit den Pflanzen?
Oder kennt ihr noch eine andere Alternative?

Im vorraus Danke für die Antworten,

Nessi88

This post has been edited 1 times, last edit by "Nessi88" (Dec 31st 2007, 12:24pm)


bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

2

Monday, December 31st 2007, 12:29pm

zu Aquariensand wäre feiner Kies eine gute Alternative. Kies ist etwas pflegeleichter als Sand, da letztgenannter kaum bis keine Luft mehr an eingeschlossene Pflanzen-, Futterreste oder Ausscheidungen lässt, was dann bei unzureichender Beachtung leicht mal zu Faulstellen führen kann.

eine Filtermatte auf dem Boden [Bodenmatte; wobei die Matte mit etwas Übermaß nicht eingeklebt werden muss] funktioniert auch, wenn man auch, sofern man auf vergleichsweise große Porengröße und regelmäßiges Absaugen achtet, damit sich die Poren nicht zusetzen können. Pflanzen lassen sich einsetzen, indem man die Matte an gewünschter Stelle einschneidet und die Wurzeln einfach einklemmt.

Nessi88

Gelber Salamander

  • "Nessi88" is female
  • "Nessi88" started this thread

Posts: 116

Date of registration: Sep 9th 2007

Location: München

  • Send private message

3

Monday, December 31st 2007, 12:59pm

Danke für die schnelle Antwort.
Was verstehst du unter feinem Kies? Welche Größe?
Zu grob darf er ja nicht sein.

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

4

Monday, December 31st 2007, 1:26pm

1–2 mm Kies haben wir in unseren Becken.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln