You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

jeje

Unregistered

1

Wednesday, December 18th 2002, 11:25am

Neue Natur-Rückwand

Ich habe die ganze Zeit nach einen Material gesucht, dass sich leicht zu verarbeiten lässt und das man gut reinigen kann, für mein Salamander Becken. In dem Bericht „Zweite Etage“ hatte ich es schon erwähnt, dass ich auf die Idee mit Schiefer gekommen bin:] . Der Schiefer hat aus meiner Sicht genau die oben beschriebenen Eigenschaften und ist zudem auch noch in verschiedenen Farben lieferbar.
Also bin ich ins Internet und habe mal gesucht, was da alles über Schiefer zu finden ist und wurde auch fündig Schieferplatten mit den Massen 40x20 (Plattenstärke 0,6- 0,8 Cm) zu 1,10 Eur. in Schilfgrün.
Am 06 Jan. 2003 werde ich die Platten mir besorgen und berichten wie es voran geht mit der neuen Rückwand.

This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Dec 18th 2002, 9:03pm)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Wednesday, December 18th 2002, 9:25pm

Schiefer

@Jeje,

wie hast Du das genau vor ... ich meine möchtest Du die Platten " press " an die Glaswand kleben, oder diese in größere Stücke zerbrechen und so eine zum Teil übereinander geklebte künstliche " Felswand " erzeugen ? Interessant wäre auch noch zu wissen, was der Farbstoff an Chemikalien enthält und ob diese auf Dauer nicht gesundheitsschädlich für die Tiere sind. Ich glaube es ja nicht aber in geschlossenen Räumen und man bedenke im Terrarium ist die Luftzirkulation noch wesentlich geringer, muss man schon vorsichtig sein was eventuelle Schadstoffe anbelangt.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

jeje

Unregistered

3

Thursday, December 19th 2002, 11:47am

Hallo Michael,

so wie als auch. Ich habe mir überlegt erst eine
Schicht press mit Silikon an die Rückscheibe zu kleben und dann noch mit Reststücken die Rückwand zu dekorieren. Als weiteres habe ich geplant den Zulauf meines Außenfilters (Schlauch) hinter die Steine zulegen und das Wasser von oben über die Steinwand (ähnlich eines Wasserfalles) in das Wasser Becken laufen zu lassen. Ich erhoffe mir hiermit, im Sommer, eine Zusätzliche Abkühlung durch Verdunstung.

Zum zweiten Punkt. In den Steinen ist kein Farbstoff bzw. Chemikalien da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, dass je nach Farbton in Italien, China usw. so wie es ist abgebaut wird :P .

This post has been edited 1 times, last edit by "jeje" (Dec 19th 2002, 11:47am)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

4

Thursday, December 19th 2002, 6:34pm

Schiefer

@jeje,

Quoted

Zum zweiten Punkt. In den Steinen ist kein Farbstoff bzw. Chemikalien da es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, dass je nach Farbton in Italien, China usw. so wie es ist abgebaut wird


aha... sehr interessant ... wusste ich nicht 8o

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

jeje

Unregistered

5

Friday, December 20th 2002, 5:39pm

Was ich jetzt noch hoffe ist, dass sich dieser Schiefer genauso bearbeiten lässt wie unser Schwarzer Schiefer 8) .

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

6

Saturday, December 21st 2002, 10:35am

Schiefer

@jeje,

es ist ja nur eine andere Farbvariante und somit denke ich, dass es da keine Probleme geben sollte ?( :))

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln