You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Sylvester

Adulter Salamander

  • "Sylvester" is male
  • "Sylvester" started this thread

Posts: 40

Date of registration: Feb 15th 2007

Location: Essen

Occupation: Master Biologie

  • Send private message

1

Sunday, July 1st 2007, 1:24pm

Nachwuchs 2007

Hallo!
Ich wollte nich mal wieder melden und mal erzählen, was inzwischen alles passiert ist, natürlich mit Bildern!
Die Cynops cyanurus Larven sind inzwischen fast alle metamorphosiert. Danach sind sie, für mich überraschend, ohne Landphase im Wasser geblieben.

Was allerdings noch überraschender ist: Meine Cynops ensicauda popei haben schon seit Ende letzten Jahres Eier gelegt, die sich jedoch nie entwickelten. Aber im Juni hats dann auf eimal geklappt! :D Ich habe jetzt an die 60 Larven und einige Eier. Aber jetzt lasse ich die Bilder sprechen:


By syl_seba, shot with K800i at 2007-07-01


By syl_seba at 2007-07-01


By syl_seba, shot with K800i at 2007-07-01


By syl_seba, shot with K800i at 2007-07-01

Bis dann! Sylvester

katze989

Unregistered

2

Friday, August 17th 2007, 7:37pm

RE: Nachwuchs 2007

uhii uhiijui die sehn ja alle ganz gut gefüttert aus :D die sind ja wirklich süüßß... wie viele sind das den? Haste vor die alle zu behalten? Oder kann man dir welche abbetteln? +g+

Sylvester

Adulter Salamander

  • "Sylvester" is male
  • "Sylvester" started this thread

Posts: 40

Date of registration: Feb 15th 2007

Location: Essen

Occupation: Master Biologie

  • Send private message

3

Friday, August 17th 2007, 9:51pm

Hallo Katze!
Von den oberen will ich erstmal keine abgeben und bei den kleineren die man unten sehen kann muss jetzt noch etwas waren, aber wenn sie groß sind, dann werd ich natürlcih welche abgeben und kann dich auch auf meine liste stellen^^

katze989

Unregistered

4

Saturday, August 18th 2007, 11:45am

uhi ich freu mich =) aber ich muss vorher erstmal mit meinen 3 spanichen rippenmolchen reden, nicht das es da streit gibt... naja notfals ein 2 terra/aqa rium, aber ich finds schöner alle in einem

Lenchen

Adulter Salamander

  • "Lenchen" is female

Posts: 47

Date of registration: Feb 14th 2007

Location: Rosenheim

Occupation: Vollwertköchin A.D.

  • Send private message

5

Saturday, August 18th 2007, 4:58pm

Moin Moin
Herzlichen Glückwunsch zu den propperen Kerlchen. Da bekomme ich doch promt Lust auf mehr. Meine Lütten, Cynops orientalis, fangen just an mann und Frau zu spielen. Das kann noch was dauern. Meine Freundin zieht bei uns die Amphibien nach und hat schon gedroht das auch die Molche nicht verschont bleiben. Dabei sind mir meine fünf Lieben genug.
Alles Gute für den Nachwuchs
Lenchen =)
Ich pflege
2.3.0 Cyn. orientalis
3.3.2 Hym. boettgeri
0.0.5 Bomb. orientali
1.4.0 Stenodactylus sthenod.
1.1.2 Lygodactylus williamsi
1.4.0 Lygodactylus picturatus
1.3.0 Tropiocolotes steudneri
1.0.0. Ceratophrys cranwelli

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

6

Saturday, August 18th 2007, 11:03pm

Quoted

Original von katze989
uhi ich freu mich =) aber ich muss vorher erstmal mit meinen 3 spanichen rippenmolchen reden, nicht das es da streit gibt... naja notfals ein 2 terra/aqa rium, aber ich finds schöner alle in einem


Bitte Molcharten in aller Regel immer getrennt pflegen!

viele Grüße,

Patrick

katze989

Unregistered

7

Sunday, August 19th 2007, 11:32am

Quoted



Bitte Molcharten in aller Regel immer getrennt pflegen!

viele Grüße,

Patrick


mhokay, das lässt sich auch noch einrichten, aber in einem großen terrarium, also wen die genug platz hätten, das fänd ich schöner als 2 getrennte, ... naja hab genug terrarin noch =) aber ist ja auch noch bisschen hin, muss ja auch erst noch einrichtung kaufen und so.. aber die kleinen sind ja auch noch klein xD

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

8

Sunday, August 19th 2007, 2:23pm

Hallo katze989 (hast Du auch einen richtigen Namen ?( ),

Quoted

Original von katze989
also wen die genug platz hätten, das fänd ich schöner als 2 getrennte, ...


...es kommt nicht nur auf den Platz an, sondern auch auf die Haltungsbedingungen (Temperatur, Lebensraum). Außerdem sondern Molche bei Stress Sekrete ab, die die jeweils andere Art nicht vertragen kann. Das verursacht (oft erst nach Monaten oder noch später) Störungen im Immunsystem und damit "unerklärliche" Krankheiten.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Sylvester

Adulter Salamander

  • "Sylvester" is male
  • "Sylvester" started this thread

Posts: 40

Date of registration: Feb 15th 2007

Location: Essen

Occupation: Master Biologie

  • Send private message

9

Sunday, August 19th 2007, 5:24pm

Hi Katze!
Ingo hat völlig recht! Und du wirst auch schon am Verhalten erkennen, dass sich die Molche unwohl fühlen.
Ich hatte zuwecks Beckenumräumung schonmal ein cynops cyanurus exemplar im c.e. popei Becken.
Sie ist sehr blass geworden und ist hektisch gegen alle möglichen dinge geschwommen.. hab das szenario direkt beendet... also nicht machen bitte!
Sylvester

katze989

Unregistered

10

Monday, August 20th 2007, 1:56pm

jaja, schon okay, ich werd sie getrennt halten,ich sagte ja ich muss erst nochmal mit meinen kleinen reden bzw mich informieren, weil ich mal von einer hörte die mehrere arten zusammen gehalten hat, aber ich werd sie getrennt halten, keine angst :) ich mag ja auch das es ihnen gut geht sonst hätte ich mich hier nicht regestiert um mich zu informieren.

ausserdem sind meine molche ja noch jungtiere, dh ich möchte erstmal gugen ob die auch gesund aufwachsen. Vorallem weil einer von den 3 nur aufm kies unterwegs ist, nicht das er mir noch verhungert...

Sylvester

Adulter Salamander

  • "Sylvester" is male
  • "Sylvester" started this thread

Posts: 40

Date of registration: Feb 15th 2007

Location: Essen

Occupation: Master Biologie

  • Send private message

11

Friday, August 24th 2007, 9:38pm

Soo.. ich meld mich mal wieder zu diesem Thema

Die kleinen sind jetzt schon kräftiger und gesundheitlich stabiler geworden.
Ich habe vor die cynops cyanurus noch etwa bis zur Geschlechtsreife zu behalten und will dann einige tauschen um Inzucht zu vermeiden.
Hier mal ein aktuelles Bild:

By syl_seba

Grüße alle!

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln