You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Mirana

Unregistered

1

Sunday, July 29th 2007, 7:19pm

Frage zu Pilzbehandlung

Hallo!

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Ich habe von Christina eine Dosierung für Ketoconazol bekommen, aber vergessen zu fragen, wie lange die Lotl das bekommen müssen. Nun ist sie ja im Urlaub. Kann mir jemand helfen?

Liebe Grüße
Mirana

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Sunday, July 29th 2007, 9:35pm

RE: Frage zu Pilzbehandlung

Hallo Mirana,

ich bin kein Tiermediziner; in der Humanmedizin würde ich Ketoconazol 2-4 Wochen lang anwenden, weiß aber nicht, ob das bei Axolotln auch so ist... - wenn Du sicher gehen willst, fragst Du am besten einen Tierarzt - allerdings ist Christina meines Wissens nur eine Woche lang weg, so dass Du das Medikament auch jetzt bis dahin mal geben und sie dann fragen kannst, wenn sie wieder da ist.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

3

Sunday, July 29th 2007, 9:38pm

Laut meiner Unterlage wird Ketokonazol bei Amphibien oral mit 3 mg pro kg Körpermasse sieben bis 30 Tage verabreicht.

Mirana

Unregistered

4

Sunday, July 29th 2007, 9:53pm

Danke erst mal.
Hui so lange. Heute war der 5. Tag.
Das Problem ist nur, solange sie das bekommen, kann ich sie nicht in den Kühlschrank tun, oder?

Gruß
Mirana

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

5

Sunday, July 29th 2007, 10:23pm

sorry, zu einer Behandlung mit Ketokonazol kann ich Dir außer der Empfehlung aus meinem Büchlein mangels eigener Erfahrungen nichts sagen. Mir ist auch nicht klar, ob "nur" ein Pilz auf der Haut des Tiers oder möglicherweise noch andere Dinge behandelt werden sollen ... was ich fast vermute, wenn Du noch das Kühlen ins Spiel bringst. ?(

bestimmten Krankheitsbildern dürfte man mit dem Runterkühlen eines Lotls sicher gut begegnen können, ob das generell so ist, wage ich zu bezweifeln, zumal der Stoffwechsel im Kühlen auch einigermaßen bist stark verlangsamt ist und dies die Aufnahme und damit die Wirkung von Medikamenten behindern kann.

Mirana

Unregistered

6

Sunday, July 29th 2007, 10:36pm

Meine beiden Goldis haben einen Wasserbauch. Bakterien wurden keine festgestellt. Deshalb haben wir auf Pilzinfektion oder Parasiten getippt und wollen nun eins nach dem anderen behandeln.
Eine Kühlung war bisher nicht möglich, da ich das nicht darf. Aber nun hätte ich 3 Wochen sturmfrei^^

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

7

Sunday, July 29th 2007, 11:38pm

Hi,

hab ich das jetzt richtig verstanden, die Ursache für den "Wasserbauch" soll ein Pilz sein, den Du mit diesem Medikament behandeln sollst? ?(

Bei Wassersucht würde ich eher auf ein Organversagen tippen, wenns schon keine bakterielle Infektion ist. Und da ist mir eine medikamentöse Behandlung mit einem Fungizid wirklich neu.

Zumal sich eine Kühlung und eine medikamentöse Behandlung gegenseitig behindern könnten, aber ich bin kein Vet-Med.

Gruß, Daniel

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

8

Sunday, July 29th 2007, 11:48pm

Hallo,

Quoted

Original von bukowsky
Laut meiner Unterlage wird Ketokonazol ... sieben bis 30 Tage verabreicht.


...was von meinen Angaben nicht so sehr verschieden ist :)

Laut Mutschmann, Erkrankungen der Amphibien, gibt es allerdings keine wissenschaftlich fundierten Daten über Einsatz von Antimykotika bei Amphibien (allerdings ist das Buch auch nicht mehr ganz neu...)

Quoted

Das Problem ist nur, solange sie das bekommen, kann ich sie nicht in den Kühlschrank tun, oder?


Ich wüsste nicht, was dagegen spricht... - durch den verlangsamten Stoffwechsel wird das Ketoconazol ja nicht nur langsamer aufgenommen, sondern auch langsamer wieder abgebaut. Wenn Du es also schon 5 Tage lang gibst, sollte sich bei korrekter Dosis ein "steady state", also ein gleichbleibender Wirkspiegel, eingestellt haben.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

9

Monday, July 30th 2007, 12:35am

Quoted

Original von Inshi
...was von meinen Angaben nicht so sehr verschieden ist :)

Kunststück bei der Angabe ;)

Jarofke und Herrmann empfehlen das Mittel bei Darmmykosen ein bis zwei Wochen in gleicher Dosierung.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

10

Sunday, August 5th 2007, 9:57am

Hi bin wieder da.
Das Ketokonazol würde ich erstmal 2 Wochen anwenden. Und ich wüßte nicht, warum die Tiere nicht in den Kühlschrank sollen. Das hemmt auch ein wenig die Sporenbildung.
Mirana war mit den Tieren beim Doc, der eine Darmmycose festgestellt hat abere keinen Therapievorschlag hatte. Zu Mutschmann hätte sie die noch lebenden Tiere zur Sektion einschicken können. Daher unser Versuch. Die Therapie ist aber etwas schwierig und die beiden Tiere haben schon länger nichts gefressen. Wenn wir mit dem Ketokonazol nichts erreichen, wird es langsam eng.
Liebe Grüße von Christina

Ela

Unregistered

11

Thursday, August 23rd 2007, 12:27am

Wollte mal nachfragen,wie es den Tieren geht...
Hoffe,dass sie sich erholen...
Ich drücke die Daumen
Lieben Gruß Ela

Mirana

Unregistered

12

Thursday, August 23rd 2007, 7:12pm

Hallo

Leider nicht wirklich besser. Es kam zwar nich nichts mehr aus der Kloake, aber essen tun sie auch nicht. Einer der beiden hat gestern das erste mal versucht essen, aber mehr auch nicht :(

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln